Solved
kann ich meinen Telekomvertrag wenn meine Störung die ich schon seit 2 Monaten habe fristlos kündigen ??
5 years ago
kann ich meinen Telekomvertrag wenn meine Störung die ich schon seit 2 Monaten habe fristlos kündigen ??
469
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
86
0
2
361
0
4
Solved
8 years ago
671
0
3
Solved
807
0
5
Accepted Solution
olliMD
accepted by
CobraCane
5 years ago
kann ich meinen Telekomvertrag wenn meine Störung die ich schon seit 2 Monaten habe fristlos kündigen ??
kann ich meinen Telekomvertrag wenn meine Störung die ich schon seit 2 Monaten habe fristlos kündigen ??
Nein, das BGB sieht im Vertragsrecht dieses nicht vor. Zuerst musst Du deinen Vertragspartner über die Mängel auf den dafür eingerichteten Wegen informieren. Sollte die wiederholte Mängelbeseitigung nicht erfolgreich sein, musst Du schriftlich eine letzte angemessene Frist zur Mängelbeseitigung setzen und bei Erfolglosigkeit die Kündigung aussprechen.
Aber vielleicht reden wir erstmal über das Problem? Welcher Tarif, welcher Anschluss, verwendete Geräte incl. Firmwarestand, wie äußert sich der Fehler, was wurde bereits unternommen?
6
0
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
Mächschen
5 years ago
Du musst hier garnix senden solange du keine Hilfe willst.
Wenn du aber kein Interesse hast an der Störungsbeseitung mitzuwirken verlierst du automatisch auch dein Recht einer Sonderkündigung.
2
0
Accepted Solution
olliMD
accepted by
jojo1
5 years ago
..... es geht mir ja gar nicht darum das man mir hilft ! sondern nur darum ob ich meinen Vertrag bei der Telekom fristlos kündigen kann wenn man schon über 2 Monate Störung für Störung meldet und die Störung nicht behoben wird ! das ist alles !
..... es geht mir ja gar nicht darum das man mir hilft ! sondern nur darum ob ich meinen Vertrag bei der Telekom fristlos kündigen kann wenn man schon über 2 Monate Störung für Störung meldet und die Störung nicht behoben wird ! das ist alles !
Wie am Anfang geschrieben: Nein
Und d a der Kunde eine Mitwirkungspflicht hat, Du diese verweigerst, hast Du keine Chance da raus zu kommen.
6
0