Gelöst

Ich habe gewagt zu meinen Telefonvertrag zu kündigen

vor 3 Jahren

Ich habe gewagt meinen Telekom Festnetzvertrag zu kündigen, ich war zwar ganz zufrieden damit, aber beim Abschluss meine Handyvertrags ist etwas schief gelaufen, ich fühlte mich und fühle mich immer noch über den Tisch gezogen, am Abend der Kündigung wurde ich von einem netten Hotline Mitarbeiter angerufen, der mir unbedingt mitteilen wollte das die DSL Leitung die ich weiterhin nutzen werde ja vom neuen Anbieter nur gemietet werden würde und wenn ein Defekt auftreten sollte wäre ich ja nicht mehr direkt bei Telekom, ich habe das als Erpressung wahrgenommen, wenn irgendwas kaputt ist wird nur schleppend repariert, oder vielleicht auch gar nicht wer weiß das schon,  ich finde das sehr schade, ich war ja 28 Jahre Telekom Kunde, und wechsle weil mir der falsch verkaufte Handy Vertrag  + Festnetz zu teuer ist, erpressen lasse ich mich ungern, mal sehen was passiert wenn ich dann umgeschaltet werde.....

 

807

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    @Mausiline1234567 

    Mausiline1234567

    der mir unbedingt mitteilen wollte das die DSL Leitung die ich weiterhin nutzen werde ja vom neuen Anbieter nur gemietet werden würde und wenn ein Defekt auftreten sollte wäre ich ja nicht mehr direkt bei Telekom, ich habe das als Erpressung wahrgenommen, wenn irgendwas kaputt ist wird nur schleppend repariert, oder vielleicht auch gar nicht wer weiß das schon,

     der mir unbedingt mitteilen wollte das die DSL Leitung die ich weiterhin nutzen werde ja vom neuen Anbieter nur gemietet werden würde und wenn ein Defekt auftreten sollte wäre ich ja nicht mehr direkt bei Telekom, ich habe das als Erpressung wahrgenommen, wenn irgendwas kaputt ist wird nur schleppend repariert, oder vielleicht auch gar nicht wer weiß das schon,

     

    Mausiline1234567

     der mir unbedingt mitteilen wollte das die DSL Leitung die ich weiterhin nutzen werde ja vom neuen Anbieter nur gemietet werden würde und wenn ein Defekt auftreten sollte wäre ich ja nicht mehr direkt bei Telekom, ich habe das als Erpressung wahrgenommen, wenn irgendwas kaputt ist wird nur schleppend repariert, oder vielleicht auch gar nicht wer weiß das schon,

     


    Das ist Blödsin, RSL Störungen werden von uns genau so abgearbeitet wie die Telekomkunden. Bei einigen Anbietern haben deren Kunden das Problem das diese zwischen den Stühlen sitzen.

    Techniker kommt stellt fest das auf der Leitung alles io ist, Anbieter sagt das es an Ihm nicht liegt.

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Mausiline1234567

    Genau da liegt das Problem, ich schliesse versehentlich einen Vertrag fürs Handy ab, der 45,05 nur 10 Cent mehr als ich jetzt ja schon zahle, in dem was ich von der Telekom erhielt stand immer 80.- € die ich aber laut Hotline ignorieren sollte, jetzt kostet der 80€ Vertrag laut einer Info Mail nur noch 50,05,

    Genau da liegt das Problem, ich schliesse  versehentlich einen Vertrag fürs Handy ab, der 45,05 nur 10 Cent mehr als ich jetzt ja schon zahle, in dem was ich von der Telekom erhielt stand immer 80.- € die ich aber laut Hotline ignorieren sollte, jetzt kostet der 80€ Vertrag laut einer Info Mail nur noch 50,05,
    Mausiline1234567
    Genau da liegt das Problem, ich schliesse  versehentlich einen Vertrag fürs Handy ab, der 45,05 nur 10 Cent mehr als ich jetzt ja schon zahle, in dem was ich von der Telekom erhielt stand immer 80.- € die ich aber laut Hotline ignorieren sollte, jetzt kostet der 80€ Vertrag laut einer Info Mail nur noch 50,05,

    Vermutlich weil der Vorteil von MagentaEins (5€) entfällt.

     

    Mausiline1234567

    den Vertrag den ich mir eigentlich gar nicht leisten

    den Vertrag den ich mir eigentlich gar nicht leisten
    Mausiline1234567
    den Vertrag den ich mir eigentlich gar nicht leisten

    Warum schließt man dann so einen teuren Vertrag ab.

    Es gibt preiswertere Lösungen, sowohl bei der Telekom, als auch bei anderen Anbietern.

    Einen reinen Tarifvertrag ohne Smartphone abschließen, der dem persönlichen Nutzungsverhalten entspricht,  und das vorhandene Smartphone weiter benutzen.

    Man braucht nicht alle zwei Jahre ein neues Smartphone.

    Im April 2024 daran denken.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ludwig II

    Warum schließt man dann so einen teuren Vertrag ab.

    Warum schließt man dann so einen teuren Vertrag ab.
    Ludwig II
    Warum schließt man dann so einen teuren Vertrag ab.

    Lies dir den Beitrag durch den ich verlinkt habe. Verkäuferisch gute Ausdrucksweise "kost ja nur 10 Cent mehr als ihr Festnetzvertrag" was ja nicht falsch ist. Verstanden wurde beim Kunden aber "Cool, ein Handyvertrag für 10 Cent" 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    1. ) Ich habe den Vertrag abgeschlossen weil mir suggeriert wurde, dass dies ein spezielles Angebot ist für treue Kunden, das war ich nach 28 Jahren Telekom wohl auch war

    2.) ich habe kein Handy erworben, ich habe eins und brauche kein neues, sonst wäre mir das wahrscheinlich gar nicht passiert

    3.) Was hat das mit den Halbwahrheiten zu tun auf die ich leichtgläubig  wie ich war ich war stolz darauf, dass endlich auch treue Kunden mal ein "First Class Angebot" erhalten, in der Zwischenzeit bin ich natürlich aufgewacht, und bin dabei  die Telekom zu

    verlassen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Nein danke, in der Zwischenzeit habe ich gekündigt, was ich niemals gemacht hätte, wäre der Kundenservice auf meine Bedürfnisse eingegangen, nachdem ich gemerkt habe, dass ich das mit dem Handy Vertrag falsch verstanden habe und es  anders gelaufen ist als von mir gewünscht.  Danke für nichts.

     

     

    0