Gelöst

kann man das Rauschen beim Speedphone 10 wegbekommen?

vor 11 Jahren

Habe 3 Speedphone erstanden. Eines gleich getauscht, Batterielader hat Wackelkontakt. Alle Telefone rauschen so, dass es störend ist. Ist da irgend eine Einstellung falsch? kann man da was machen?
Habe übrigens ein altes Siemens Giga drangehängt, das rauscht nicht. Kann also nichts an der Basisstation sein.

14158

89

    • vor 11 Jahren

      Frage:
      Welche Basis nutzt Du?

      0

    • vor 11 Jahren

      Speedport W724V Typ G

      0

    • vor 11 Jahren

      G?

      ich kenne nur A B oder C ;-)

      aber egal.
      tritt das Rauschen auch bei Intern-Gesprächen Speedphone Speedphone auf und steht "HD" im Display?

      0

    • vor 11 Jahren

      Typ G? ... Oder doch B? (Tippfehler) ;-)

      Ich selber musste feststellen, dass das nachträglich Anmelden eines Speedphone 10 an meinem Speedport w724v Typ A etwas Probleme machte. Ich hatte vorher auch noch zwei Handgeräte der Gigaset-Reihe als DECT Geräte eingebucht.

      Als Tipp: Setze die DECT Einstellungen im Router-Menü zurück und buche dann nur die Speedphone 10 ein. Lass das Gigaset erstmal weg (falls du das Gigaset Handgerät auch per DECT an den Router eingebucht hast)

      0

    • vor 11 Jahren

      Hi,
      es ist Typ C, hab mich verguckt :-)
      Internes Gespräch rauscht auch, HD wird im Display angezeigt.

      Das Gigaset hatte ich erst nach den Speedphones eingebucht um zu testen ob das auch rauschen. Wie gesagt, das rauscht nicht.

      0

    • vor 11 Jahren

      Kannst du das Speedphone 10 mal testweise an einer anderen Basis anmelden? Vielleicht an einer FRITZ!Box oder einer anderen normalen DECT Basis.

      Im Telekom-Forum gab es nämlich die Beobachtung, dass beim W 724V Typ C das Rauschen auftritt, bei Anmeldung an einer FRITZ!Box oder einem W 724V Typ A jedoch nicht. Demnach könnte es am W 724V Typ C liegen - hier soll ja bald eine neue Firmware bereit stehen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Beim W921V tritt das rauschen auch auf. Ich werds mal am W724V Typ A probieren.

      0

    • vor 11 Jahren

      Dann könnte es auch am Speedphone 10 selbst liegen. Gab im Telekom-Forum auch einen Nutzer, wo ein Austausch des Speedphone 10 geholfen hat. Scheinbar kann es entweder an Hard- oder Software liegen.

      0

    • vor 11 Jahren

      Zunächst mal vielen Dank für die ernsthaften Antworten. Das ich das auf meine alten Tage noch erleben darf :-)
      Die Antwort mit der neuen Firmware gibt mir Hoffnung. Da ich ein Speedphone schon getauscht habe und dieses auch rauscht, gehe ich hier von einem 'Fehler' im Speedport aus. Obwohl ich mir dann das 'nichtrauschen' des Gigaset nicht erklären kann. Weiss man denn wann ein Update der Firmware kommt? Oder kann man bei der DTAG den Typ C in einen Typ A tauschen?

      0

    • vor 11 Jahren

      T-Nutzer schrieb:

      ... Obwohl ich mir dann das 'nichtrauschen' des Gigaset nicht erklären kann. Weiss man denn wann ein Update der Firmware kommt? Oder kann man bei der DTAG den Typ C in einen Typ A tauschen?

      ... Obwohl ich mir dann das 'nichtrauschen' des Gigaset nicht erklären kann. Weiss man denn wann ein Update der Firmware kommt? Oder kann man bei der DTAG den Typ C in einen Typ A tauschen?
      ... Obwohl ich mir dann das 'nichtrauschen' des Gigaset nicht erklären kann. Weiss man denn wann ein Update der Firmware kommt? Oder kann man bei der DTAG den Typ C in einen Typ A tauschen?



      Vielleicht liegt es an dem beim Speedphone 10 in Anwendung befindlichen CAT-iq 2.0 Standards, welcher im Speedport w724v Typ C Schwierigkeiten macht. Das Gigaset hat ggf. nur CAT-iq 1.0.

      Das mit dem Tausch kann dir wohl nur jemand vom Telekom Hilft Team verbindlich beantworten. Aber wenn es ein Mietgerät sein sollte, bin ich optimistisch. Zwinkernd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von