Kann mir bitte jemand sagen wie man sich da noch weiter verhalten soll !?
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community ,
wir sind wirklich sprachlos, seit dem 3.11.2021 haben wir einen total Ausfall und werden jeden Woche auf die neue Woche vertröstet und es passiert nichts ! Wir haben zwar das Magenta zu Hause Schnellstart bekommen und es wird immer aufgeladen aber es ist auch nicht das gelbe vom Ei ! Die PC‘s unserer Jungs sind Lan gebunden und somit nicht nutzbar , was gerade schlecht ist da sich einer der Jungs bewerben muss und vieles darauf gespeichert ist . Unseren Jungs können wir auch keine plausible Erklärung mehr geben und man hat die Schnauze gestrichen voll ……. Hat jemand von hier vielleicht einen Tip, Rat …….??? Sonst bleibt einem ja wirklich nur die Kündigung……….. eigentlich dachten wir das wir bei der Telekom gut aufgehoben sind und geholfen bekommen sollte etwas nicht funktionieren. Das manches nicht von heute auf morgen geht ok …..aber so lange Zeit ist schon sehr enttäuschend! Wir haben hier auch 2 Kunden von morgen ……… ob sie auch mal Tekekomkunden werden ist fraglich ……. Danke für Eure Hilfe !
2611
0
42
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
207
0
2
970
2
2
vor 3 Jahren
262
0
2
261
0
4
766
0
2
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Urmel05
Da dein Profil befüllt ist hab ich das Team informiert, damit dir schnell geholfen wird.
Falls noch nicht geschehen.
Bitte im Profil, Link in meiner Signatur, im 3. Fenster, deine Erreichbarkeit angeben, wann das Team immer anrufen darf...
Halte dann auch deine IBAN bereit (letzte 6 stellen)
8
1
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
ich habe gerade mit einer Kollegin in der Netzabteilung gesprochen.
Ursache für den Ausfall ist ein "abgesoffenes" Kabel. Die Baufirma wird sich des Schadens Anfang dieser Woche annehmen.
Sie schreibt die Firma auch noch einmal an und reklamiert eine zügige Behebung des Schadens.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
fdi
vor 3 Jahren
@Urmel05
Repeater mit LAN-Port (z.B. FritzRepeater 1200 oder 2400), daran einen Switch und schon können sich da mehrere Geräte per LAN-Kabel daran im Netzwerk verbinden. Der Repeater verbindet sich da mit dem WLAN des Routers.
8
4
Ältere Kommentare anzeigen
Urmel05
Antwort
von
fdi
vor 3 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Käseblümchen
vor 3 Jahren
. . . . . Sonst bleibt einem ja wirklich nur die Kündigung………..
Solche Störungen sind ja in aller Regel der Leitung zuzuschreiben.
Also nützt eine Providerwechsel nur was, wenn bei euch ein Anderer eigene Leitungen bis in die Wohnung betreibt.
Wenn der Andere aber euch über die Telekom-Leitung beliefern würde, kommt ihr vom Regen in die Traufe.
8
6
Ältere Kommentare anzeigen
Urmel05
Antwort
von
Käseblümchen
vor 3 Jahren
Ich habe nicht gedroht…………aber Danke !
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo @Urmel05
Was wurde denn als Problem für den Ausfall genannt?
Wurde eventuell durch einen Bagger ein Kabel beschädigt?
Falls ja, dauert es leider, wegen der Genehmigungen die man benötigt um was machen zu können.
Aber das es schon 1 Monat dauert ist wirklich ärgerlich und nicht schön zu reden.
4
2
Ältere Kommentare anzeigen
Urmel05
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
Hallo Torc ,
in der ersten Woche war jemand von einer Fremdfirma da und hat den Telekomkasten und unseren Anschluss geprüft . In dieser Strecke (ca.20m) scheint der Fehler zu sein . Was genau wurde uns leider nie gesagt ……..wir haben an dem selben Abend nur noch gesehen das der Boden an unserem Haus und an dem Kasten markiert worden ist .
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Hakan Ö.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Tut mir leid, dass ihr nun seit über einem Monat ohne funktionierenden Anschluss auskommen müsst. Gerne schaue ich mir den Sachverhalt genauer an. Dazu sollten mir allerdings mal telefonieren. Wir sind auch morgen am Sonntag von 7 bis 23 Uhr im Dienst. Wann passt es?
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Urmel05
Antwort
von
Hakan Ö.
vor 3 Jahren
Oh ok das wusste ich nicht ! Dankeschön !
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Hakan Ö.
muc80337_2
vor 3 Jahren
Wir haben zwar das Magenta zu Hause Schnellstart bekommen und es wird immer aufgeladen aber es ist auch nicht das gelbe vom Ei ! Die PC‘s unserer Jungs sind Lan gebunden und somit nicht nutzbar
Je nach vorhandenem Router ist das weitgehend richtig oder Unfug.
Mit meiner Fritzbox wäre ich da Ruckzuck über den Schnellstart-Router online - und damit meine ich auch die per LAN angeschlossenen PCs. Die Fritzbox würde sich per WLAN ins WLAN des Schnellstartrouters einklinken. (Das kann aber nicht jedes Fritzbox Modell - die 7490 und die 7590 können das, eine kleine Umkonfiguration ist erforderlich bei der Wahl des Internetanbieters - man wählt nicht die Telekom sondern ein vorhandenes WLAN)
Der Speedport Smart 4 bietet auch eine Möglichkeit, sich über Mobilfunk zu verbinden - allerdings kann ich nicht sagen, ob das mit dem Schnellstartrouter funktioniert
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
heute am Sonntag erreichen wir leider niemanden aus der Abteilung, die für die Fehlerbeseitigung im Leitungsbereich zuständig sind. Wir werden morgen entsprechend nachhaken.
Ich wünsche trotzdem noch einen angenehmen 3. Advent.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
18
Ältere Kommentare anzeigen
Urmel05
Antwort
von
Jürgen U.
vor 3 Jahren
Hallo Ina B.
achso 👍 vielen Dank . Mal sehen was dabei raus kommt ……..
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Detlev K.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Urmel05,
die Baufirma hat die Schadstelle lokalisiert und arbeitet an deren Raparatur.
Das soll nach jetzigem Stand noch in dieser Woche fertig werden.
Grüße Detlev K.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Urmel05