Katastrophale Berätung
vor 3 Jahren
Halli Forum,
den ganzen Tag versuche ich schon eine Lösung zu erreichen.
Dir wird bei der Telekom nicht geholfen!
Ich habe einen Umzug beauftragt, es hieß meine neue Wohnstätte sei Glasfaser, meine Geräte könnte ich weiter nutzen.
Dies funktionierte nicht, ein Glasfaser-Modem war nicht vorhanden und der Speedport 3 nicht kompatibel.
Der Berater hat offensichtlich alles falsch gemacht.
Nach langen hin und her hat sich ein Mitarbeiter meiner angenommen und meinte er regelt das und es muss ein Techniker kommen.
Wenige Minuten später bekam ich einen schriftlichen Besuchsauftrag des Techniker für diesen Mittwoch.
50€ Anfahrt
50€ Modem
100€ Techniker
Und obendrauf noch 69€ Magenta M auf L Umstellung.
Diesen Kosten habe ich nie zugestimmt, der Telekom-Mitarbeiter hat nichts erwähnt.
Morgen steht der Techniker vor der Tür und ich werde zur Kasse gebeten... Das kann doch nicht wahr sein.
Durch dieses Chaos wollte ich bei der Telekom Hotline meinen Vertrag wieder
auf Kupfer umstellen.
1 Stunde hing ich in der Hotline bis mich dann ein Kollege aus der Leitung schmiss.
Beim nächsten Anruf bekam ich den Rat zu widerrufen und zur Konkurrenz zu gehen...
Wie komme ich schnellstens wieder an Kupfer? Gruß Tina
2240
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
813
0
4
vor 3 Jahren
380
0
3
vor 4 Jahren
678
2
3
363
0
11
vor 3 Jahren
@tina1205
Hier geht es zur Beschwerde:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren?samChecked=true
35
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mach mal halblang, deine Beleidigungen kannst du dir sparen.
Ich gehe davon aus wenn ich bei der Telekom anrufe, den Namen des Vormieters nenne das dann sehr wohl eine Auskunft über den Anschluss vorliegt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe niemanden beleidigt, oder nimmst du an, dass die Telekom weiss wie es in 32.000.000 Haushalten aussieht?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Pffff
Lass stecken!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das stimmt im Grunde genommen auch.
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme kommt ein Glasfasermodem zu Dir - und daran kannst Du Deine Geräte anschließen.
Allerdings ist es natürlich erforderlich, dass ein Glasfaserkabel bis zu Dir in die Wohnung geht.
Es ist schwierig einzuschätzen am Telefon wie gut sich jemand auskennt - und machen Leute reagieren sogar pikiert, wenn man ihnen etwas erklärt.
Sicher ist es aber auch so, dass Hotlinemitarbeiter von der Telekom zeitliche Vorgaben haben, wie lange ein Beratungsgespräch typischerweise dauern darf. Da kostet ja Geld... und die Umzugspauschale von 70 Euro deckt u.U. noch nicht einmal den Umzug des Anschlusses als solchen.
Da ist halt was schiefgegangen - die Hotline hat nicht perfekt performt, Du auch nicht - und Dein Vermieter/Deine Hausverwaltung auch nicht. Klar ist das ärgerlich jetzt auf die Feiertage hin.
Falls Du einen Telekom Mobilfunkvertrag mit Datenpaket hast, dann buch das kostenlose 100 GByte Paket - und nutze Tethering.
Dann bist Du online...
Und dann ärgere Dich mit der Hausverwaltung rum wegen der Verlegung der Glasfaser im Haus.
Die ist nämlich das eigentliche Problem. Nicht Du und nicht die Telekom.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo, Ich bin erreichbar, habe wieder wegen der Erreichbarkeit Urlaub nehmen müssen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Raphaela T. ☎️
Antwort
von
vor 3 Jahren
@tina1205
Damit das hier nicht offen ist.
Es gab via Privatnachricht Kontakt und es wurde gestern auch miteinander telefoniert. Der Anschluss funktioniert und die weiteren Punkte wurden auch geklärt bzw. befinden sich noch Bearbeitung. Meine Kollegin wird sich via Nachricht, wie von ihr angekündigt, dann abschließend melden.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von