Gelöst
Kaufentscheidung: "DB Premium" oder "bintec be.IP plus"
vor 7 Jahren
Hallo,
stehe kurz vor dem Kauf einer Digitalisierungsbox Premium und bin am zweifeln, ob nicht das scheinbare Original "bintec be.IP plus" die bessere Wahl ist. Ich habe diese als Telefonanlage mit Dect Basen am S0 Bus zu betreiben, sowie evtl. auch Türsprechstellen anzuschliessen.
Da ich in diesen Fragestellungen nicht sehr sattelfest bin, ist für mich der Support fast das wichtigste Entscheidungskriterium.
Über Eure Hinweise und Ratschläge würde ich mich freuen.
Viele Grüße aus Nürnberg,
Markus
2268
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1452
0
6
212
0
1
Gelöst
106
0
3
Gelöst
548
0
2
163
0
5
vor 7 Jahren
Das Original kann ein bisschen mehr.
Die Qualität des Supports steht und fällt mit der Person, die Dich da betreut - und ggf. wie weit der von Dir weg ist. Das lässt sich deshalb nicht so einfach allgemein beantworten.
Ein beispielsweise @Kalle2014 der hier im Forum aktiv ist wäre sowohl für die Digibox als auch fürs bintec Original sicher ein guter Kontakt in der Nähe - er ist nicht für die Telekom tätig sondern verdient sich jenseits des Forums seine Brötchen mit dem Thema.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Mar70
Es wird kaum eine öffentlich zugängliche detaillierte Liste mit Unterschieden geben die zudem die jeweiligen Firmwareversionen noch mit berücksichtigen müsste.
Schau halt in die Datenblätter rein. Hat die Digibox Premium einen USB-Port?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Mar70,
bezogen auf den Support geht es mir darum, das man bei der be.IP plus die Dateien (Konfiguration als auch SIA (Infos zur Problemanalyse) lesen kann, was bei der Digitalisierungsbox nur durch die Telekom möglich ist.
Somit ist man in den Supportmöglichkeiten als auch der Selbst-Diagnose eingeschränkt. Das gilt natürlich nicht für die Telekom.
Bezogen auf den Funktionsumfang noch 4 Vorteile der be.IP plus:
1.) LANCAPI - Unterstützung
2.) USB - Anschluss für die Nutzung von dafür zertifizierten LTE - Sticks
3.) Optionale Lizenzerweiterung um weitere 5 VPN Tunnel, 2 Accesspoints (WLAN controller), 20 SIP Clients, 20 Endgeräte, 20 VoiceMail Boxen
4.) Optionale Garantieerweiterung auf 5 Jahre mit Vorabaustausch
Antwort
von
vor 7 Jahren
die Kaufentscheidung kann ich Ihnen leider nicht abnehmen. Hier ist entscheidend, was für Sie wichtig ist.
Danke auch an @Kalle2014 für seinen Beitrag. Hier sind schon alle wesentlichen Unterschiede genannt.
Heike Ha.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Mar70,
bezogen auf den Support geht es mir darum, das man bei der be.IP plus die Dateien (Konfiguration als auch SIA (Infos zur Problemanalyse) lesen kann, was bei der Digitalisierungsbox nur durch die Telekom möglich ist.
Somit ist man in den Supportmöglichkeiten als auch der Selbst-Diagnose eingeschränkt. Das gilt natürlich nicht für die Telekom.
Bezogen auf den Funktionsumfang noch 4 Vorteile der be.IP plus:
1.) LANCAPI - Unterstützung
2.) USB - Anschluss für die Nutzung von dafür zertifizierten LTE - Sticks
3.) Optionale Lizenzerweiterung um weitere 5 VPN Tunnel, 2 Accesspoints (WLAN controller), 20 SIP Clients, 20 Endgeräte, 20 VoiceMail Boxen
4.) Optionale Garantieerweiterung auf 5 Jahre mit Vorabaustausch
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von