Solved

Kein Anschluss und keine Ahnung wie es weiter geht

4 years ago

Liebe Forumsgemeinde,

 

ich möchte hier nun einmal meine Frustration über die aktuelle Situation bzgl. des von mir beauftragten Telefonanschlusses niederschreiben. Eigentlich habe ich geglaubt, dass so etwas im Jahr 2020 beim Marktführer nicht mehr vorkommt oder wenigsten kompetent, transparent und professionell geregelt wird. Ich sehe mich getäuscht. Aber der Reihe nach.

 

Im bin (verspätet) Anfang November in eine neue Wohnung gezogen. Die Räumlichkeiten waren vorher Büroräume und wurden durch meinen Vermieter genutzt. Es existiert also kein Vormieter. Am Haus existieren zwei  APL an gegenüberliegenden Außenwänden. Von einem führt ein Kabel in die Wohnung meines Vermieters, vom anderen ein Kabel in meine Räumlichkeiten. Auf der in meiner Wohnung befindlichen TEA ist aktuell der Anschluss meines Vermieters geschalten, da dieser die Räume ja vorher genutzt hat. Auf der anderen Leitung ist kein Anschluss geschaltet.

Im Vorfeld meines Umzuges fragte ich meinen Vermieter (technische wenig affin) ob denn Telefonanschluss anliegt. Nach seiner Aussage hat er sich bei der Telekom erkundigt und er hätte in Erfahrung gebracht, dass zwei Leitungen mit je 250 Mbit/s verfügbar wären. Ich sollte mich um meinen Anschluss kümmern und dafür Sorge tragen, dass sein Anschluss auf die TEA in seiner Wohnung geschalten wird. Soweit so gut.

Ich bestellte daher nach Verfügbarkeitscheck Magenta Zuhause L mit Nutzung der MagentaTV App Plus. Letzteres um mir die Installation einer Sat-Anlage zu sparen. Die Internetgeschwindigkeit sollte es ja hergeben. Die Bestellung wurde auch bestätigt.

 

Wenige Tage später erhielt ich eine Mail, dass mir noch kein Bereitstellungstermin genannt werden kann, da noch Arbeiten zu erledigen sein. Welche das waren, wurde mir nicht gesagt. Ein Anruf bei der Hotline brachte auch keine genaueren Erkenntnisse. Die Arbeiten waren für Anfang November terminiert. Kein Problem, da sich mein Umzug eh verzögerte.

 

Am 27.10.20 erhielt ich eine weitere  Mail, dass sich die Arbeiten verschieben, da noch mehr zu tun sein. Neuer Termin sei der 07.12. Der Anruf bei der Hotline brachte wieder keine weiteren Erkenntnisse, außer dass nur eine Leitung und somit nur ein Anschluss an meiner Adresse verfügbar ist. Meine Bitte, einen Techniker vorbei zuschicken, der die Lage vor Ort klärt und mir ggf. sagen kann welche baulichen Voraussetzungen ich bzw. mein Vermieter  selber schaffen können, wurde übergangen. Im Übrigen habe ich die eingangs geschilderte Ausgangssituation jedem Telekommitarbeiter erläutert. Der damalige Anruf führte immerhin dazu, dass mir die Schnellstartoption über den kleinen LTE Router zur Verfügung gestellt wurde. Damit ist natürlich Internet im Rahmen möglich, aufgrund der Volumenbeschränkung ist an Fernsehen aber nicht zu denken. Das war soweit ok, ein Termin stand ja fest.

 

Also versuchte ich mir über einen Monat lang die 100 GB Datenvolumen, die mir an Stelle der üblichen 30GB zur Verfügung gestellt wurden, einzuteilen. Nach Verbrauch wurden mir erneut 30GB aufgebucht. Auch bei diesem Gespräch mit der Hotline schilderte ich die Situation und erhielt keine neuen Erkenntnisse.

 

Als der Termin verstrichen war und ich nichts von der Telekom gehört habe, rief ich vier Werktage nach dem Termin erneut die Hotline an. Bei diesem Gespräch wurde mir erklärt, dass keine Arbeiten durchgeführt wurden. Warum wisse er nicht. Auch sei, soweit er sehe nichts geplant. Nach Schilderung meiner Situation meinte er, er wüsste dann auch nicht weiter. O-Ton: er „drückt mir die Daumen, dass es irgendwie und bald weiter geht.“  Dann empfahl er mir noch, beim Bauherrenservice anzurufen, was ich aber für nicht zielführend halte, da es sich ja nicht um einen Neuanschluss im Sinne von Neubau handelt. Zudem werde ich als Nichteigentürmer der Immobilie sicher eh keine Auskunft bekommen.

Bis heute habe ich im Übrigen von der Verschiebung der Arbeiten für meinen Anschluss keine offizielle Kenntnis seitens der Telekom erhalte, geschweige denn eine Information, wie es weiter gehen soll. Einzig die Werbemails mit tollen bunten Angeboten flattern regelmäßig ins Postfach.

Ironischer Weise kann ich von meinem Wohnzimmerfenster aus den Verteilerkasten mit der magentafarbenen Werbung sehen, welche die flächendeckende Versorgung des Ortes mit zukunftssicheren, schnellem Breitband-Internet anpreist. Ich komme mir bei jedem Blick aus dem Fenster ziemlich veralbert vor und langsam schwindet mein Verständnis.

 

Mir ist klar dass hier im Forum niemand eine Lösung für mich hat, aber ich wollte einfach mal meinen Frust von der Seele schreiben. Dass so etwas 2020 noch möglich ist, hätte ich nicht gedacht. Aber wahrscheinlich ist mein Blick durch all das Digitalisierungs-, IoT-,  Magenta-Super-Irgendwas Geschwafel getrübt und das Chaos ist der Normalfall.

 

Wie gesagt, eine Lösung wäre schön, wird von mir aus dem Forum aber nicht erwartet. Vielleicht aber kann mir einer der mitlesenden Telekommitarbeiter einen Tipp geben, wie ich meinem Zehnjährigen erkläre, dass es auch zu Weihnachten kein Fernsehen geben wird, Internet eingeschränkt nutzbar ist und zwar sein Homeshooling (ab Mittwoch ist es wieder soweit)  funktioniert, nicht aber seine Onlinespiele.

 

Frustrierte Grüße

JP

 

 

1773

34

    • 4 years ago

      Ich sehe das anders.
      Das Forum ist deine einzige Möglichkeit eine Lösung/Antwort/Klarheit zu bekommen Zwinkernd

      Dazu ist es aber wichtig das du dein Profil wenigstens mit einer Rückrufnummer ausfüllst, damit sich jemand von Team bei dir melden kann.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Kugic,

       

      danke für die Antwort und die Anmerkungen. 

       

      Mir war nicht bewusst, dass das Forum inzwischen tatsächlich zur Lösung bzw. zur weiteren Bearbeitung meines Anliegens ist.

      Dann bin ich mal gespannt.

       

      VG JP

      Answer

      from

      4 years ago

      JP74

      Hallo Kugic, danke für die Antwort und die Anmerkungen. Mir war nicht bewusst, dass das Forum inzwischen tatsächlich zur Lösung bzw. zur weiteren Bearbeitung meines Anliegens ist. Dann bin ich mal gespannt. VG JP

      Hallo Kugic,

       

      danke für die Antwort und die Anmerkungen. 

       

      Mir war nicht bewusst, dass das Forum inzwischen tatsächlich zur Lösung bzw. zur weiteren Bearbeitung meines Anliegens ist.

      Dann bin ich mal gespannt.

       

      VG JP

      JP74

      Hallo Kugic,

       

      danke für die Antwort und die Anmerkungen. 

       

      Mir war nicht bewusst, dass das Forum inzwischen tatsächlich zur Lösung bzw. zur weiteren Bearbeitung meines Anliegens ist.

      Dann bin ich mal gespannt.

       

      VG JP


      Inzwischen? 
      Seitdem es existiert ist es dafür da. Zwinkernd 

      2010 rum fing es langsam an 

      Answer

      from

      4 years ago

      Da kann man mal sehen, wie lange es problemlos lief bei mir Zwinkernd

       

      Bin schon ewig Telekom Mobil Kunde. Bisher ohne nennenswerte Probleme.

       

      VG JP

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Nun, auch wenn die Situation, für dich halbwegs klar ist stehen mir schon die Haare zu Berge, was du hier nebenbei beauftragen willst. Ich denke das geht so nicht, da wird zumindest dein Vermieter in soweit eingeschaltet werden müssen, das er auch seinen Anschluß umgeschaltet haben will. Da ist hier vermutlich wirklich die beste Anlaufstelle, da das Team besser koordinieren kann, wie der momentane Datenstand der Telekom ist, wie der vermutliche Zustand des Gebäudes ist, wann man deinen Vermieter einschalten muß, wann dein Anschluß gebucht und geschaltet werden soll. Ich fürchte das passt von hinten bis vorne nicht zu den Datenstand den die Telekom hat.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Karsten,

       

      ich will gar nichts nebenbei beauftragen. Lediglich ein Telefonanschluss in meinen Räumlichkeiten wäre schön.

       

      Mich ärgert an der Situation die unklare Informationslage. Der Hinweis, dass der Vermieter seinen Anschluss ummelden muss ist zwar richtig, bringt aber nichts, wenn die Telekom (laut Datenlage) der Meinung ist, dass nur ein Anschluss an der Adresse zur Verfügung steht. Hardwareseitig sieht das aber wie beschrieben ganz anders aus. Also muss die Telekom ja irgendwann ein mal zwei Anschlussdosen gelegt haben.

      Wenn dies aus den Daten nicht hervorgeht, dann hätte ich mir gewünscht, dass mal jemand vorbei schaut oder mit meinetwegen auch telefonisch erklärt, wie es weiter gehen könnte.

      Dies ist aber nicht passiert. Vielmehr wurde "Arbeiten" welcher Art auch immer angekündigt. Diese wurden nicht durchgeführt und seit dem ist Stille. Passend zur Jahreszeit, aber unbefriedigend.

       

      VG JP

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend auch hier @JP74,

      ich danke für das Telefonat zu so später Stunde, am Sonntag. Fröhlich Wie bereits mitgeteilt, bin ich nun dran & hoffe auf baldige Neuigkeiten - was heute einleitbar war, ist eingeleitet.

      Grüße,

      Johannes P.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Johannes,

       

      danke für die Zwischeninfo, wenn die auch wenig ermutigend war.

       

      Ihnen einen schönen vierten Adven.

       

      Viele Grüße

      JP

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      nachdem sich ja leider auch über dieses Forum nichts hat in Erfahrung bringen lassen, ob und wie es nun mit meinem Telefonanschluss weiter geht, habe ich heute eine Mail im Postfach gefunden.

       

      Betreff: Kurze Zwischeninformation zu Ihrem Auftrag

       

      Sehr geehrter Herr P,
      wir freuen uns, dass Sie sich für MagentaZuhause L (2) entschieden haben und möchten Sie heute über den
      aktuellen Stand informieren.

      Gleich vorneweg:
      Einen endgültigen Termin können wir Ihnen heute noch nicht nennen. Derzeit prüfen wir, ob und wann wir Ihnen das gewünschte Produkt bereitstellen können.

      Zum Hintergrund:
      Wir statten Ihren Anschlussbereich mit einem Leitungsnetz modernster Technik aus. Dazu sprechen
      wir uns mit Stromversorgern oder anderen Anbietern ab, um die Genehmigung für notwendige Tiefbauarbeiten
      zu erhalten. Gemeinsam verlegen wir dann alle benötigten Kabel auf einmal – und minimieren so die
      Baumaßnahmen direkt in Ihrer Nähe.

       

      Wir halten Sie auf dem Laufenden – versprochen.


      Sobald ein möglicher Bereitstellungstermin feststeht, teilen wir Ihnen diesen in einer separaten Auftragsbestätigung
      mit. Bitte entschuldigen Sie diese Verzögerung. Wir führen die Arbeiten so schnell wie möglich durch,
      um Ihnen eine verbindliche Antwort zu geben.
      Freundliche Grüße
      RH
      Leiter Kundenservice

       

      Im letzten Schreiben dieser Art (Mitte Oktober) wurde mir als Ausführungstermin der notwendigen Arbeiten der 07.12.2020 genannt (ja, ich habe extra nochmal auf die Jahreszahl geschaut). Nun ist von Terminen nicht mehr die Rede.

       

      Aber es bewegt sich was. Zwar in die falsche Richtung aber immerhin. Es ist einfach nicht zu fassen.

       

      Letzte Woche kam für den bestellten Anschluss übrigens eine Rechnung. Die zweite, sind ja auch schon mehr als zwei Monate seit Auftragserteilung vergangen. Zwar wies diese 0 Euro aus, dennoch komme ich mir irgendwie verhöhnt vor. Rechnungen auszusellen scheint der einzige Prozess zu sein, der in meinem Fall anstandslos klappt. Von einem Anschluss oder wenigstens irgendeiner Information, wie es nun konkret weitergeht, bin ich gefühlt wieder meilenweit entfernt.

       

      Es ist einfach nur frustrierend und meiner Meinung nach für ein Unternehmen mit dem Anspruch der Telekom unwürdig.

       

      Frustrierte Grüße

      JP

      Answer

      from

      4 years ago

      @JP74 

      Nach wie vor mein Verständnis: Dein Vermieter blockiert weiterhin "Deinen" Anschluss. Hat der denn endlich einen Umzug seines Anschlusses beauftragt?

       

      Dass Dein Vermieter juristisch kein Vormieter ist sondern vielmehr Eigentümer - wenn die Telekom das als Vormieter besser versteht, dann solltest Du sie da nicht dadurch behindern, dass Du sagst, es gibt keinen Vormieter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Nun ich hätte gedacht, dass das ein einfacher Fall ist.

      Dein Vermieter beauftragt einen Umzug.
      Du beauftragst einen eigenen Anschluss bei welchem der "Vormieter" der Vermieter ist.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @JP74,

      herzlichen Dank für das nette Gespräch soeben.

      Es tut mir leid, dass der Eindruck entstanden ist, dass wir keine Unterstützung leisten. Tatsächlich hat sich das Durcheinander nach der Anfrage von Johannes gelöst und wir haben jetzt die Meldung bekommen, dass der Anschluss buchbar ist.

      Unser Service Techniker kommt am 8. Januar 2021 zwischen 08:00 und 13:00 Uhr, um den Anschluss freizuschalten. Die Auftragsbestätigung sollte im Laufe des Tages in Ihren E-Mails landen. Bitte schauen Sie auch dort nochmal drauf und sagen Sie mir gerne hier Bescheid, wenn Sie noch Fragen haben.

      Ich wünsche Ihnen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Viele Grüße

      Martina H.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn Du einen aktuellen Speedport oder eine Fritzbox 7490/7530/7590 hast, dann sollte die Einrichtung des Internetzugangs sowie der Telefonie auch ohne vorhandene Zugangsdaten klappen.

      Trotzdem benötigst Du die natürlich um z.B. an die Rechnungen ranzukommen oder um eine Option zu buchen, einen Tarifwechsel zu machen, ...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo zusammen,

       

      da es leider am Freitag trotz Techniker nicht mit der Schaltung meines Anschlusses geklappt hat, bitte ich einen der mitlesenden Telekom Mitarbeiter, mit auf meine Schnellstartoption weiteres Datenvolumen zu buchen. 

      Vielen Dank und einen schönen Abend. 

      JP74

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martina H. und @Johannes P. ,

       

      JP74

      da es leider am Freitag trotz Techniker nicht mit der Schaltung meines Anschlusses geklappt hat, bitte ich einen der mitlesenden Telekom Mitarbeiter, mit auf meine Schnellstartoption weiteres Datenvolumen zu buchen.

      da es leider am Freitag trotz Techniker nicht mit der Schaltung meines Anschlusses geklappt hat, bitte ich einen der mitlesenden Telekom Mitarbeiter, mit auf meine Schnellstartoption weiteres Datenvolumen zu buchen. 

      JP74

      da es leider am Freitag trotz Techniker nicht mit der Schaltung meines Anschlusses geklappt hat, bitte ich einen der mitlesenden Telekom Mitarbeiter, mit auf meine Schnellstartoption weiteres Datenvolumen zu buchen. 


      Hier ist Hilfe von Nöten!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist unterwegs @JP74!

      Grüße,

      Johannes P.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @JP74,

      da meine liebe Kollegin @Martina H. gerade verhindert ist, springe ich fix für sie ein. Fröhlich
      Wir haben heute die Rückmeldung bekommen, dass die Schaltung heute endlich erfolgreich erledigt werden konnte. Überglücklich
      Ich hoffe der Anschluss funktioniert nun wie gewünscht?

      Viele Grüße
      Andrea B.






      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen @JP74,

      ich habe mir gedacht, ich melde mich nochmal und frage, wie es aktuell mit den Geschwindigkeitsschwankungen ausschaut. Kam es in den letzten Tagen weiterhin zu Schwankungen? Ich unterstütze Sie gerne weiterhin, bis der Anschluss störungsfrei funktioniert. Fröhlich

      Viele Grüße

      Martina H.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Martina H. 

       

      vielen Dank für Ihre Nachfrage. 

       

      Aktuell habe ich keine Schwankungen in der Geschwindigkeit in dem Maße, wie es am Anfang der Fall war. Vermutlich lag es einfach an einem nicht optimal konfiguriertem Netzwerk. 

      Die Verbindungsabbrüche treten nur noch sporadisch (etwas 1x täglich) auf. Damit könnte ich leben, werde aber versuchen, diese durch ein Firmewareupdate des Routers in den Griff zu bekommen. Hier konnte mir in diesem Forum weiter geholfen werden. 

      Daher denke ich, dass alles soweit passt. 

       

      Danke nochmal für Ihr Angebot, mich bei Problemen an Sie wenden zu können, welches ich im Bedarfsfall natürlich gerne annehme. 

       

      Ihnen alles Gute, viel Spaß bei dem, was Sie tun und viele Grüße

      JP74

      Answer

      from

      4 years ago

      @JP74

      Vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass es nun läuft. Solltest du noch Unterstützung benötigen, kannst du dich jederzeit melden.

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @JP74,

      vielen Dank für die offenen Worte und das Feedback, welches ich mir gerne annehme. Durch unsere Eskalation in der letzten Woche ist der von Ihnen genannte Termin tatsächlich ganz kurzfristig realisiert worden, der Zeitpunkt der SMS war auch der Zeitpunkt, an dem wir erfahren haben, dass der Techniker nochmal zu Ihnen kommt. Wie meine liebe Kollegin @Andrea B. schon richtig sagte, war ich leider verhindert und es tut mir leid, dass dadurch die Kommunikation so sehr ins Stocken geraten ist.

      Bitte sagen Sie mir hier Bescheid, sollten sich die Schwankungen der Geschwindigkeit mit Ihren Einstellungen nicht verbessern.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • 8 months ago

      Liebes TelekomHilft-Team, ich würde mich auch über einen Rückruf freuen, gerne auch heute, da es bei mir das gleiche Problem gibt. Das letzte Mal konntet Ihr mir auf diesem Wege auch super helfen, vielen Dank.

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @BenPer 

       

      Beiträge hängen hier etwas verwaist an einem alten Beitrag.

       

      starte für dich einen eigenen Thread, Schau, dort ist beschrieben, wie das geht:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Community-Hilfe/Neue-Frage-an-die-Community-stellen-als-neu-gesta...

      Als Bereich dabei "Festnetz & Internet" wählen. 

       

      Beschreibe dort bitte Dein Problem und stelle Fragen, danke.

      Bitte nicht in allen möglichen Themen einfach anhängen, danke.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from