Kein DSL mit Fritzbox 7590 - 7390 geht jedoch

vor einem Jahr

An meiner 7590 bricht regelmäßig der dsl connect weg. Magenta Zuhause Regio M. Wenn ich dann meine alte 7390 anstecke, geht es sofort wieder. Ein neues DSL Kabel verwende ich bereits. Nach zwei Wochen habe ich die 7590 gestern mal wieder angesteckt und es lief bis heute Mittag, dann wieder kein DSL connect. Dieses Verhalten hatte ich nun schon häufiger. Die Box kann nicht grundsätzlich defekt sein, dann würde es ja nie klappen. Eine Kalibrierung klappt irgendwie nicht und so kann ich auch keinen Leitungstest durchführen. Ich vermute, auch weil die 7390 tadellos läuft, ein Problem an der Vermittlungsstelle (120m entfernt) bzw. zwischen dieser und meiner Box oder dem Anschluss in der Wohnung.  In den Logs werde ich leider nicht fündig und bräuchte mal Hilfe. 

234

14

  • vor einem Jahr

    Bernd.seyme

    Magenta Zuhause Regio M.

    Magenta Zuhause Regio M.
    Bernd.seyme
    Magenta Zuhause Regio M.

    Dann bitte an die Regio-Hotline wenden, sorry.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    @Bernd.seyme 

     

    Welche Firmwareversion hat die   FB 7590?

     

    Welcher Chipsatz ist in der Telekom-Vermittlungsstelle installiert?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hey, das ist die scheinbar aktuellste 7.57.   Die Box meint zumindest, da gibt es nichts neueres.

     

    Ich habe mal zwei Screenshots beigefügt.

     

    Beantwortet das die Frage zum Chipsatz? Falls nein, wo finde ich das heraus?

    7390 - geht immer.jpg

    7590 - regelmäßig kein connect.jpg

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich hatte dazu sogar tatsächlich mal vor Wochen ein Ticket bei der Hotline erstellt. In einem Telefonat wurde dann alles abgeklopft und als Versuch der Einsatz eines neuen Kabels und Werksreset der 7590 probiert. Ich dachte dann, das hätte Erfolg gebracht, scheinbar war das jedoch nur ein glücklicher Zufall, weil es nun dennoch wieder gehäuft auftritt.

     

    Ich hatte es gestern dann einfach nochmal probiert, weil ich ungern eine neue 7590 kaufen möchte, denn es könnte ja auch eben nicht ein Problem mit der Box sein.

    0

  • vor einem Jahr

    Bernd.seyme

    Die Box kann nicht grundsätzlich defekt sein

    Die Box kann nicht grundsätzlich defekt sein
    Bernd.seyme
    Die Box kann nicht grundsätzlich defekt sein

    Naja, sporadische Aussetzfehler sind die schlimmsten Fehler.

    Ganz einfach mal schauen wie die Einstellungen in der alten Box sind und vergleiche mit der neuen.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Welche Einstellungen denn speziell? Die Einstellungen wurden ja automatisch gesetzt.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Bernd.seyme 

     

    Wurden die Zugangsdaten der FB 7590 schon mal manuell erfasst - und mit denjenigen der

    FB 7390 verglichen?

     

    Besteht die Möglichkeit, die FB 7590 mal an einem anderen Anschluß zu testen? - Wenn sie dort auch

    funktioniert, ist die Box defekt.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich werde die Zugangsdaten gegeneinander abgleiche, wobei die ja stimmen müssen, weil a automatisch gesetzt und nicht grundsätzlich falsch.

     

    Einen anderen Anschluss habe ich jetzt nicht, wüsste auch nicht was das genau bringen soll. Es würde Sinn ergeben, wenn die Box hier gar nicht funktionieren würde und an einem anderen Anschluss doch. Aber sie funktioniert hier ja gelegentlich. Wie beschrieben, nach 2 Wochen gestern mal wieder erfolgreich probiert. Seit ein paar Stunden geht es wieder nicht mehr.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Bei der 7590 sind die Einstellungen modifiziert, siehe Screenshot.

    Was hast Du genau gemacht @Bernd.seyme ?

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ja, ich hatte die Einstellungen zur Störsicherheit unterhalb der DSL-Informationen in Richtung Stabilität modifiziert.

    Leider hat jedoch keine der Einstellungen hier etwas gebracht. Eine vorherige DSL Version zu nutzen, brachte auch keinen Erfolg.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Stelle mal alles wieder normal ein. An diesen Einstellungen zu fummeln, ist bei Vectoring Anschlüssen, der falsche Weg, wie ich hier gelesen habe. Und danach lässt Du die Box einfach laufen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    So, aktuell habe ich mal wieder einen DSL connect.

    Die letzte Änderung, die ich gemacht habe, war im Rahmen des Abgleichs der Zugangsdaten. Auf der 7590 war die IPv6-Unterstützung aktiv, was in der 7390 deaktiviert war.

    Nach dem Neustart bekam ich im zweiten Versuch einen connect, was nicht zwingend die Ursache gewesen sein muss, denn vorher klappte es ja auch schon bei aktivierter IPv6.

    In den Systemereignissen sehe ich nun jedoch zum ersten Mal diesen Hinweis:
    "An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 9 Meter lang. Sie kostet ungefähr 4879 kbit/s."

    Meine 7590 hängt normalerweise an der Wand. Ich habe die nun gegen die 7390 ausgetauscht. Damit ich die ganzen Screenshots machen konnte, brauchte ich von meinem Rechner aus eine LAN Verbindung (kein WLAN Modul verbaut). Dazu benötigte ich  ein längeres Lan Kabel und glaube, dass dies die Meldung ausgelöst hat. Irgendwie unlogisch, aber nachdem ich die 7590 wieder an ihren Platz gehängt habe, das LAN Kabel wieder zurückgetauscht hab, ist die Meldung wieder weg.

    aktuelle Verbindung.jpg

    aktuelles Spektrum.jpg

    diese IPv6 war aktiv.jpg

    Verkabelung.jpg

    0

  • vor einem Jahr

    Im Spektrum sieht man sehr deutlich eine Wellenbewegung im 2. Upstream. Das deutet meist auf einen Abzweig im Leitungsweg hin., die Fritzbox erkennt das auch laut der Systemmeldung.

    Gibt es in der Wohnung mehr als eine Telefondose?

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Bernd.seyme,

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

     

    Leider können wir bei Regio nicht direkt weiterhelfen. Wenn du aber deine Kundendaten in deinem Profil hinterlegst, stelle ich gerne den Kontakt zu unseren Regio Kollegen her Fröhlich

     

    Grüße

    Alexander M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3749

0

4

Gelöst

in  

1466

0

5

Gelöst

in  

1402

0

3

in  

37600

0

25

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.