Kein FTTH-Anschluss ob wohl es eine Fiber ins Haus gibt, leider halt nur nicht für Normalsterbliche
1 year ago
Moin zusammen,
da zieht ein Kunde mit der Firma um, und freut sich das es am neuen Standort Glasfaser gibt, und der Vormieter zeigt einem das auch ganz Stolz, und wenn man dann versucht einen Company Flex an die neue Adresse um zu ziehen, bekommt man leider nur die Aussage, kein Glasfaser verfügbar.
Aber Sie könnten für ~1000 Euro im Monat ne Glasfaserstandleitung Symmetrisch an der Adresse bekommen.
Vielen Dank liebe Telekom, dafür ist mein Kunde leider noch zu klein.
Ende der Geschichte ist, das es hier nun einen nicht mehr genutzten Glasfaseranschluss gibt, der höchstwahrscheinlich auch nie wieder genutzt werden wird.
Ein Umbau auf einen normalen GPON-Anschluss, scheint für die Telekom unmöglich, bzw. man möchte 500 Euro erstmal für die Angebotserstellung haben...
Und das in einer Zeit wo man ständig von der Telekom was von Glasfaserausbau liest und hört... ab besonders groß scheint die Motivation in Richtung Glasfaser nicht zu sein.
227
4
This could help you too
2 years ago
143
0
1
562
0
3
15457
0
2
1026
0
8
1 year ago
Und das in einer Zeit wo man ständig von der Telekom was von Glasfaserausbau liest und hört...
Richtig das wird fleißig auch gemacht. Daher ist ein einzelner Kundenwunsch nicht eingeplant "mal eben" was zu machen.
Planungen kosten Geld und Zeit. Dies wird eben gerade in große Gebiete gesteckt und möglichst viele auf einmal zu erreichen.
0
1 year ago
Telekom unterscheidet halt Massenmarkt und Individualmarkt.
Eine Faser für GK Individualmarkt wurde mit ganz anderer Technik gebaut, ist anders angebunden und nicht in irgendwelche Massenmarkt Sachen eingebunden.
Kannst ne DeutschlandLAN Connect IP drauf buchen, wenn du das willst.
Oder wenn der Ausbau für den Massenmarkt noch nicht erfolgt ist, dir ein Angebot ala "Mehr Breitband für mich" holen - kannst dich sogar mit Nachbarn reinteilen.
Dürfte auch nicht sooo teuer werden, da die bestehende Trasse dabei ggf. mit verwendet werden kann.
0
1 year ago
Ein Umbau auf einen normalen GPON-Anschluss, scheint für die Telekom unmöglich, bzw. man möchte 500 Euro erstmal für die Angebotserstellung haben...
ist natürlich nicht unmöglich aber kostet halt Geld, Geld was dein kleiner Kunde nicht wieder einspielt und die Telekom nicht sinnlos ausgeben möchte. Ein völlig normaler marktwirtschaftlicher Vorgang.
Also entweder Angebot erstellen lassen und überlegen ob es einem das Wert ist oder akzeptieren.
0
1 year ago
Vielen Dank liebe Telekom, dafür ist mein Kunde leider noch zu klein.
Und was kann die Telekom dafür?
Faktisch ist nicht mal der Glasfasertyp für FTTH verwendbar.
FTTH wird über eine Faser Simplex und zwei Farben realisiert und
bei dem Typ der bei euch verbaut ist über zwei Fasern - eine für Down und eine für Upstream
Bei FTTH werden 32 Fasern über eine Multiplexer zusammengefasst - der GF bekommt eine eigene Faser.
Nicht mal der Backbone wird zwischen beiden Systemen geteilt.
0
Unlogged in user
Ask
from