Kein Glasfaseranschluß möglich

vor 2 Tagen

In unserer Siedlung liegt seit ca.10 Jahren Kabel und Glasfaser der Stadtwerke Geesthacht.

Wenn ich meine Adresse eingebe wird mir gesagt das kein Glasfaser vorhanden ist ( egal ob Telecom oder andrer Anbieter)

Auf Nachfrage bei den Stadtwerken wurde mir mitgeteilt das noch kein Anbieter Interesse gezeigt hat die Kabel mit zu nutzen.

Trotz mehrfacher Anfragen wurde mir seitens der Telekom nur immer mitgeteilt ich solle mich eintragen damit ich erfahre wann ich an das Glasfasernetz angeschlossen werde, Es ist also für mich offensichtlich nicht möglich den Anbieter zu wechseln. ( und nach meinem Gefühl wird es auch nie möglich sein)  

136

0

9

    • vor 2 Tagen

      Da haben also die Stadtwerke Geesthacht vor 10 Jahren Glasfaser verlegt und bieten seinen Kunden keinen Anschluß an @Richy61 ?

      3

      von

      vor 2 Tagen

      olliMD

      Da haben also die Stadtwerke Geesthacht vor 10 Jahren Glasfaser verlegt und bieten seinen Kunden keinen Anschluß an @Richy61 ?

      olliMD

      olliMD
      Da haben also die Stadtwerke Geesthacht vor 10 Jahren Glasfaser verlegt und bieten seinen Kunden keinen Anschluß an @Richy61 ?

      Da haben also die Stadtwerke Geesthacht vor 10 Jahren Glasfaser verlegt und bieten seinen Kunden keinen Anschluß an @Richy61 ?

      olliMD

      Da haben also die Stadtwerke Geesthacht vor 10 Jahren Glasfaser verlegt und bieten seinen Kunden keinen Anschluß an @Richy61 ?

      Dann war die aber wohl die Vorreiter in Deutschland :) 

      von

      vor 2 Tagen

      Nein die Stadtwerke haben beim Bau der Neubausiedlung alle Wohnungen angeschlossen und alle mussten den Anschluss bei den Stadtwerken buchen 

      0

      von

      vor 2 Tagen

      Guten Abend @Richy61,

      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community sowie die Info. Ich bedauere, dass offensichtlich keine Kooperation mit uns vorliegt. Falls du dich bei uns bereits für Glasfaser registriert hast, wirst du informiert, sobald wir an deiner Adresse Glasfaser anbieten. Tut mir leid, dass ich dir an dieser Stelle nicht weiterhelfen kann. 

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Selbst die Stadtwerke bieten das selber nicht an, wenn an deiner Adresse nichts angezeigt wird? 

      Mit anderen Anbietern, halt keine Kooperation 

      0

    • vor 2 Tagen

      Scheinbar sind die Stadtwerke kein attraktiver Partner für die Telekom, es muss ja auch für sie Telekom alles passen.

      zB die Leitungsmiete muss im annehmbaren Bereich sein aber auch die SLA der Stadtwerke muss der Telekom passen.

      Hat denn die Stadtwerke schon einmal aktiv Kontakt zur Telekom aufgenommen? Der Weg wäre vermutlich besser wie wenn die einfach warten bis sich irgend jemand bei denen meldet….

      2

      von

      vor 2 Tagen

      Nein die Stadtwerke haben kein Interesse meinen nur die Anbieter müssten sich bei Ihnen melden 

      0

      von

      vor 2 Tagen

      Richy61
      Nein die Stadtwerke haben kein Interesse meinen nur die Anbieter müssten sich bei Ihnen melden 

      Nein die Stadtwerke haben kein Interesse meinen nur die Anbieter müssten sich bei Ihnen melden 

      Richy61

      Nein die Stadtwerke haben kein Interesse meinen nur die Anbieter müssten sich bei Ihnen melden 

      Na dann können die davon ausgehen dass die Anbieter wegen so ner kleinen Klitsche halt nicht Schlange stehen.

      Wenn sie das die letzten 10 Jahre nicht kapiert haben dass da niemand auf sie zu kommt dann sind die wohl zu arg von sich und ihrer tollen Leistung überzeugt und werkeln an der Realität vorbei.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Tagen

      Wolfgang Kopf hat einmal gesagt, viele Glasfasernetzbetreiber bauen Netze, die nicht State of the Art sind. Sie bauen in den Kommunen Netze, die mit nichts kompatibel sind. Es sei äußerst schwierig, auf solchen Netzen dann Telekom-Produkte laufen zu lassen. Da bauen wir dann lieber gleich selber.

      Die Telekom sei auch generell bereit, über entsprechende Mitnutzungen zu sprechen - allerdings dürfte es sich dabei dann nicht um "esoterische Technologien" handeln.

      Kann ich bestätigen. Wir haben in unserem Gebiet ein Glasfasernetz, das von den Stadtwerken betrieben wird, das FTTH 100 mit einem Upload von 15 (in Worten: fünfzehn) Mbit/s hat. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 2 Jahren

    in  

    177

    0

    3

    Gelöst

    in  

    398

    0

    9

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1151

    0

    2

    vor einem Jahr

    in  

    256

    0

    5

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    639

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...