Solved
Kein Internet, gesichert - Laptop verliert beim Streamen nach kurzer Zeit die Verbindung
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Internetanschluss der Telekom (VDSL 25) und als Mietgerät den Router Speedport Smart 3.
Alle meine Geräte (Handy, PS4, Unternehmenslaptop mit VPN ) verbinden sich einwandfrei und funktionieren auch.
Mein privater Laptop, um den es hier gehen soll, verbindet sich ebenfalls einwandfrei und funktioniert auch beim Surfen im Internet.
Ich nutze den Laptop aber auch häufiger, um mit der SkyGo App zu streamen.
Hier habe ich dann folgendes Problem: Jedes Mal bricht der Stream nach einigen Minuten ab. Dann schaue ich mir die WLAN-Verbindung an und erhalte dort die Meldung "Kein Internet, gesichert". Anschließend muss ich die Verbindung trennen, dann ca. 15 Sekunden warten, dann erneut verbinden und es funktioniert wieder. Die Verbindungsabbrüche passieren unregelmäßig (mal nach 5 Minuten, mal erst nach 30 Minuten); länger als eine Stunde am Stück hat es aber noch nie funktioniert.
Es kann aber nicht nur an der SkyGo App liegen. Auch wenn ich über TVnow auf der Website streame, tritt das Problem ebenfalls auf.
An der räumlichen Entfernung kann es nicht liegen, da das Problem beim normalen Surfen nicht auftritt. Zudem steht der Router in unmittelbarer Nähe (weniger als 5 Meter Luftlinie - keine Wand dazwischen - zum Laptop).
Folgende Daten:
Dell Laptop Inspiron 15
Windows 10
WLAN Adapter: Realtek RTL8192 Wireless LAN 802.11n USB2.0 Network Adapter
IP Zuweisung: Automatisch (DHCP)
Was ich bereits getestet habe:
- WLAN Adapter deaktiviert und wieder aktiviert --> keinen Erfolg
- Verbindung über LAN-Kabel --> funktioniert einwandfrei
Welche Schritte kann ich unternehmen, die das Problem lösen könnten und ich die Meldung "Kein Internet, gesichert" nicht mehr erhalte?
Für Tipps bin ich dankbar, allerdings bin ich als User kein Experte weshalb ich dankbar bin, wenn Sie/Ihr mir die einzelnen Schritte erklären könntet.
Vielen Dank vorab
Viele Grüße
C. Kurz
6946
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
670
0
4
279
0
2
331
0
2
429
0
2
148
0
2
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
CS_Kurz
5 years ago
@CS_Kurz: Wenn das Firmware-Update keine Besserung bringt, schalte im Konfigmenü des Smart 3 unter Netzwerk -> WLAN-Grundeinstellungen -> Sendeeinstellungen (oder so ähnlich) den Übertragungsmodus im 2,4 GHz WLAN von 802.11b+g+n auf 802.11g+n, evtl. hilft das schon.
Lade Dir mal auf Deinen Laptop die Software inSSIDer:
https://www.pc-magazin.de/filedownload/documents/118523914/inSSIDer-installer.msi
und schau Dir dann dort die Kanalbelegung an. Sollte Dein Smart 3 eine schon belegten Kanalgruppe gewählt haben, dann stelle ihn im o.a. Menu auf einen freiere.
Gruß Ulrich
PS: Ich habe auch einen DELL Inspirion 15-5578 (Baujahr 2017). Zumindest in diesem lässt sich das WLAN-Modul leicht wechseln.
1
0
Accepted Solution
CS_Kurz
accepted by
CS_Kurz
5 years ago
Hallo Sören,
hallo Stella,
hallo Ulrich,
ich habe gestern Abend auf Kanal 1 umgestellt und dann erneut begonnen zu streamen. Leider trat das Problem weiterhin auf.
Daraufhin habe ich, auf Basis einer leichten Abwandlung von Ulrichs Hinweis auf Seite 2 den Übertragungsmodus im 2,4 GHz-Frequenzband von „802.11g + 802.11n“ auf „802.11b + 802.11g“ geändert. (heißt, auf 11+54 MBit/s. Meine Annahme war: Wenn ich sowieso nur VDSL25 habe, brauche ich ja auch nicht auf n=800 MBit/s senden.)
Ergebnis: Gestern Abend lief der Stream einmal 2h am Stück und anschließend nochmal 1h ohne Probleme. Problem scheint gelöst zu sein.
Könnt ihr sagen, wieso das zum Erfolg geführt hat?
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich bin glücklich.
PS: Sollte das Problem wieder Erwarten doch nochmal auftreten - was ich nicht hoffe - melde ich mich wieder.
2
0