Solved

Kein Internet, TV, Telefon

7 years ago

Seit gestern funktioniert Margenta überhaupt nicht mehr. Außerdem verliert der Router immer wieder über mehrere Stunden die Verbindung zum Netz. Es leuchten nur die Lampen für die Power und WLAN, aber WLAN funktioniert trotzdem nicht. Auch Netzstecker ziehen hilft gar nicht. Anrufen - Fehlanzeige. Die Wartezeit ist nicht normal. Und auf meine Störungsmeldung online bezüglich Margenta habe ich seit gestern keine Antwort erhalten. 

Ich bin ziemlich sicher, dass hier eine großflächige Srörung vorliegt, die die Telekom vor den Kunden nicht offenlegt. Denn zwischendurch geht das Telefon und das Internet vorübergehend wieder, ohne dass etwas an den technischen Geräten verändert wurde. Dann fällt wieder alles zusammen. Hat jemand eine Ahnung, was los ist?

 

601

38

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Großflächige Störungen sollten bei Regionale Meldungen angezeigt werden.

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Das hilft nicht weiter. Denn es zeigt keine Störung an. Ich bin über mein mobiles Internet (nicht Telekom) mit Hotspot online. Alles andere ist wieder seit  über zwei Stunden tot. Abends gegen 21.00 Uhr war noch alles okay außer Margenta. Bis dann etwa um 21.30 wie auch gestern schon nichts mehr ging. 

      Immer wieder sind zwischendurch für wenige Sekunden, Minuten oder sogar Stunden alle Lampen am Router grün und Telefon und Internet funktionieren normal. Aber das ist eben nicht von Dauer.

      Ich habe die Störung von Margenta gemeldet. Jetzt kann ich aber die Störung von TV und Telefon nicht mehr melden, weil auf der ensprechenden Seite  "Störung beheben oder melden" nur noch der Störungsstatus der ersten Meldung angezeigt wird oder man bricht den Vorgang ab. 

      Was mache ich falsch?

      Answer

      from

      7 years ago

      akdenizhg

      Was mache ich falsch?

       

      Was mache ich falsch?

      akdenizhg

       

      Was mache ich falsch?


      Du vermutest, dass durch aktionismuss der Vorgang einer Entstörung zu beheben ist.

      Wenn der Störungsstatus erfasst ist,dann musst du erst mal warten.

       

      30 Minuten Wartezeit ist ätzend, aber Handy auf lautsprecher und neben hin gelegt,gehen auch die vorüber - wenn man will

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich hatte eine E-Mail erhalten, wonach ich bei der Störungsstelle anrufen sollte. Sie brauchen noch Informationen. Welche, das steht nicht in der E-Mail. Es gab in der Mail auch die Mitteilung, dass eine Kontakaufnahme per E-Mail nicht möglich ist. Nachts um 0.45 Uhr habe ich es noch einmal versucht. Die Ansage war, dass die Wartezeit 9 min betragen würde. Ich dachte, das wäre okay. Nach 30 min bin ich schlafen gegangen. Tagsüber wartet man über eine Stunde, auch wenn 30 min vorher angesagt werden. Zumal ich mich überhaupt frage, wer die voraussichtliche Wartezeit wie einschätzen will. Ich habe noch nie erlebt, das sie stimmt. Tagsüber kann ich nicht telefonieren, das hängt mit meinem Job zusammen. Also hoffe ich einfach, dass es mal klappt oder die Telekom das Problem vorher löst. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from