Kein Internet verfügbar
vor 2 Jahren
Moin,
ich bin vor 1,5 Monaten in einen Neubau gezogen. Internetanschlüsse sind da, aber nicht verfügbar. Der Vermieter schiebt es auf die Telekom, die Telekom auf den Vermieter. Es interessiert mich ehrlich gesagt nicht, an wem es liegt. Ich habe ein Recht auf das Angebot des Internets und möchte nun wissen, wo jetzt der Fehler liegt. Wie soll ich Internetbanking machen? Was wird aus all den abgeschlossen Abos ( Disney+, Netflix etc.)Leider ist der Empfang in dem Haus (4 Parteien) so schlecht, das man noch nicht einmal telefonieren kann.
Wer kann mir bitte weiterhelfen?
206
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
227
0
3
vor 4 Jahren
752
0
4
vor 5 Jahren
591
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
Hört sich für mich danach an wie wenn der Vermieter bzw der Bauherr die Anbindung zu spät beauftrag hat und daher noch nicht alles fertig ist.
Der Vermieter/Bauherr muss das mit dem Bauherrenservice der Telekom klären.
0
vor 2 Jahren
Hattest du einen Umzug beauftragt und die Bestätigung bekommen, dass dein Vertrag so weitergeführt werden kann?
Telekom hätte dir eigentlich eine Ablehnung schicken müssen in dieser Fall, wenn der DSL-Anschluss garnicht möglich ist.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Der Vermieter sagt, es liegt an der Telekom.
Dann solltest du versuchen, mal rauszubekommen wo das Problem liegt.
Vielleicht braucht der Vermieter Unterstützung.
Ansonsten wirst du vielleicht ewig warten.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und wenn die Lichter in deiner Wohnung nicht funktionieren und der Vermieter sagt es liegt am Elektriker dann kümmerst du dich auch darum?
Wer bekommt denn monatlich die Miete?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich war nicht bei der Telekom. Den Vertrag hatte ich bei einem anderen Anbieter und musste ihn kündigen.
Auch dir ein freundliches Hallo @Moin5
Hast du denn zwischenzeitlich einen Anschluss bei der Telekom bestellt?
Grüßle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich nicht. Da kann nur der Bauherr. Schade, ich dachte, tatsächlich, das hier jemand von der Telekom ist, der vielleicht helfen kann. Ich habe alles versucht. Mir sind die Hände gebunden.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich nicht. Da kann nur der Bauherr.
@Moin5
Ich weiß jetzt nicht, auf was sich diese Aussage bezieht, ich denke aber mal, auf meine Frage!
Der Bauherr bestellt nicht deinen zukünftigen IP-Anschluss, der bestellt den Hausanschluss.
Einzig du kannst den IP -Anschluss bei einem Provider deiner Wahl bestellen!
sG
P.S.: Nutze bitte die at-Taste oder den Antwort-Button
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schade, ich dachte, tatsächlich, das hier jemand von der Telekom ist, der vielleicht helfen kann.
Gewiss.
Du solltest
KundennummerAdresse und Mobilnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegenProfildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
(den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Unbedingt Bescheid geben, hier, dann man da beschleunigen.
Dann geht es hier weiter, und jemand kann schauen in welchem Zustand das alles ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kann ich nicht. Da kann nur der Bauherr. Schade, ich dachte, tatsächlich, das hier jemand von der Telekom ist, der vielleicht helfen kann. Ich habe alles versucht. Mir sind die Hände gebunden.
Sprich doch einfach mit dem Vermieter, das muss doch möglich sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe ein Recht auf das Angebot des Internets
Wie kommst du darauf?
Viele Grüße
Thomas
5
Antwort
von
vor 2 Jahren
Und die muss nicht die Telekom leisten @white_devil wie du weißt
Welches Unternehmen da in der Leistungspflicht ist, bestimmt im Zweifel die Bundesnetzagentur, wenn es eine entsprechende Feststellung der Unterversorgung gab und kein Unternehmen erklärt, die Versorgung freiwillig zu übernehmen. Wenn tatsächlich schon Telekom-Anschlüsse liegen, diese aber nicht nutzbar sind, wäre das im Zweifel wohl eine leichte Entscheidung. Das scheint mir aber auch nicht das Problem zu sein.
Für mich klingt das eher, als sei der Vermieter hier in der Pflicht. Und auch dem gegenüber gibt es ein Recht darauf, in der Wohnung einen Internetanschluss nutzen zu können.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Für mich klingt das eher, als sei der Vermieter hier in der Pflicht. Und auch dem gegenüber gibt es ein Recht darauf, in der Wohnung einen Internetanschluss nutzen zu können.
Für mich klingt das eher, als sei der Vermieter hier in der Pflicht. Und auch dem gegenüber gibt es ein Recht darauf, in der Wohnung einen Internetanschluss nutzen zu können.
Und scheinbar hat er auch schon nen Antrag auf nen Hausanschluss gestellt der eben halt noch nicht abgeschlossen ist. Daher ist es auch völlig egal was die Bundesnetzagentur da entscheidet wer verpflichtet ist, es ist lediglich Geduld gefragt bis der Hausanschluss fertig ist, mehr nicht.
Das alles ist aber nicht Thema für den TE, der kann seinen Anschluss dann erst beauftragen wenn der Hausanschluss steht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Daher ist es auch völlig egal was die Bundesnetzagentur da entscheidet wer verpflichtet ist, es ist lediglich Geduld gefragt bis der Hausanschluss fertig ist, mehr nicht.
Das ist mir durchaus klar. Ich habe das Thema auch nicht aufgemacht, sondern lediglich auf die Frage geantwortet, wie man darauf komme, Recht auf ein Internetangebot zu haben. Und das ergibt sich sowohl gegenüber den Netzbetreibern als auch für viele Gerichte inzwischen fürs Mietrecht aus dem TKG (das Argument dahinter ist dann, dass es keinen Sinn ergibt, ein Recht gegenüber einem Netzbetreiber zu normieren wenn es dann am Vermieter scheitert - allerdings war das Recht auf einen Anschluss bereits vorher in der Rechtsprechung anerkannt). Die nachfolgende Diskussion habe ich nicht aufgemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab ich was verpasst? Seit wann kann das Team wieder in Sachen BHS unterstützen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von