Kein Internet wg. Leitungsumschaltung, neue Leitung nicht möglich?

5 years ago

Guten Tag,

 

wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen. Falls relevant: wir leben im Hinterhaus. D.h. folgende Situation: an der Straße befindet sich der 'Telekom Anschlusskasten', in dessen Nähe befindet sich das Vorderhaus, hinter dem Vorderhaus ein Parkplatz und dann unser Haus.

 

Bei Einzug war ein Techniker hier, der unseren Anschluss ausgemessen hat. Von unserer Telefonbuchse geht es in einen 'Verteiler' in unserem Hinterhaus. Signal kommt durch. Also nach vorne zur Straße zum 'Telekom Anschlusskasten', auch hier ein Signal gefunden und unsere Leitung darauf 'umgeschaltet'. Danach hatten wir bis vor wenigen Tagen stabiles und gutes Internet und TV.

 

Anscheinend war diese Leitung aber lt. Kabelplan Jemand Anderem zugewiesen. In der Folge wurde die Leitung wieder auf den 'offiziellen Eigentümer' zurückgeschaltet und wir haben nun seit einigen Tagen kein Internet mehr. 

 

Es waren nun zwischenzeitlich zwei Techniker hier: ein Durchmessen zum 'Telekom Anschlusskasten' scheint nicht mehr möglich zu sein. Der erste Techniker meinte es würde Zugang zum Hauptanschluss im Haus (dort wo das Kabel aus dem 'Telekom Anschlusskasten' ins Vorderhaus gelangt) benötigt werden. Weder Hausmeister noch Verwaltung scheinen allerdings zu wissen, wo sich dieser befindet. Zusätzlich waren beide recht perplex, da anscheinend noch nie Mieter nach Zugang zu diesem Anschluss im Haus gefragt haben. Es scheint also so, als wäre es bisher immer auch anders gegangen...

 

Bei Buchung des Vertrages wurde damals nach Daten des Vormieters gefragt (die ich zu diesem Zeitpunkt nicht hatte), daher kam mir die Idee, dass es doch möglich sein müsste, wenn ich die Daten des Vormieters in Erfahrung bringe, unseren Anschluss dann darauf zu schalten (Müsste ja dann auch im Kabelplan verzeichnet sein?). Vorausgesetzt natürlich, der Vormieter hatte einen Internetanschluss, wovon ich aber ausgehe.

 

Ich weiß allerdings nicht, wie ich hier am besten vorgehe jetzt. Ich war eben schon eine halbe Stunde im Gespräch mit der Hotline. Der Ergebnis ist nun allerdings 'nur', das sich der Subunternehmer nochmal bei mir melden wird. Auch wenn ich verstehe, dass die Situation recht komplex ist,  hilft mir das leider nicht allzusehr weiter, zumal ich aktuell für Arbeit und Studium mehr denn ja auf Internet angewiesen bin...

 

Vielleicht hat hier je Jemand eine Idee, wie man weiter vorgehen kann?

 

Danke & Viele Grüße!

275

14

    • 5 years ago

      Moin,

      wenn ich das richtig Verstehe, hast Du noch Kundendaten bei der Telekom.
      Hinterlege bitte deine Daten

      Benutzerdaten für den Kundenservice angeben

       

      Und bitte mit Rückmeldung, wenn Du diese hintelegt hast.

      Dann kann sich das einer vom Telekom Hilft Team ansehen.

       

      Grüße 😎

       

      Neu hier?

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
      Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.

      Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
      Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
      Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.


      Warum weiß ich, das Du die Daten nicht hinterlegt hast?
      >Ränge, Badges und Rechte - 1 Sterne Mitgestalter


      Bin Telekom Kunde und aus Spaß an der Freude hier.
      Die Obermotze sind die von dem Telekom Hilft Team Zwinkernd

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      erledigt, vielen Dank!

      Answer

      from

      5 years ago

      Jetzt heißt es warten, da kommt bestimmt bald einer vom @Telekom hilft1 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @hendrik.stollenwerk,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für die Hinterlegung der Daten.

      Wann genau waren die Techniker da? Haben mir eben den aktuellen Stand angesehen und lt. Rückmeldung steht es noch im Status, dass Sie nicht angetroffen wurden. Als Termin ist noch der 12.05. hinterlegt.
      Leider ist von den Technikern im Ticket nicht viel hinterlegt worden. Normalerweise sollte das Ticket in einem solchen Fall durch den Techniker an den Innendienst übergeben werden, damit diese z. B. nach einem alternativen Schaltweg schauen können. Hat der Techniker, der bei Ihnen war, zum weiteren Vorgehen nichts gesagt?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      @hendrik.stollenwerk,

      bei den Bildern würde ich jetzt nicht auf den APL tippen, sondern eher um eine Art "Verteiler".

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok, wir konnten auch an einer Wand (zur Straßenseite hin) ein weiteres, leider nicht direkt zugängliches Gerät erkennen. Könnte es sich hierbei um den APL handeln?

      WhatsApp Image 2020-05-14 at 11.03.32 (1).jpeg

      Allerdings geht von dort direkt ein Kabel ab (möglicherweise zu dem Verteiler auf den vorherigen Bildern?). Muss der Techniker also grundsätzlich Zutritt zu diesem Gerät haben oder kann es sein, das es zu einem anderem Ort weitergeleitet wird und der Techniker nur Zugang dazu braucht?

       

      Danke & VG

      Answer

      from

      5 years ago

      @hendrik.stollenwerk

      Da hinten sieht es schon eher nach einem Erdkabel aus. Aber aus der Entfernung nun nicht wirklich leicht. Durchaus möglich, dass es von dort aus dann an den Verteiler geht.

      In wie fern ist es denn nicht zugänglich? Optimal wäre es, wenn der Techniker dann an allen Kästen kurz rankommt. Nicht, dass da nachher bei dem "Kasten" etwas nicht passt.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from