Kein Internet über Glasfaser (Speedport Smart 4 Plus – nur DSL-Verbindung möglich)
vor 7 Stunden
Liebe Telekom-Community,
ich bin kürzlich umgezogen und habe einen MagentaZuhause Glasfaser 300-Vertrag abgeschlossen, bekomme aber kein Internet.
Die Glasfaserleitung ist bis in den Keller verlegt, von dort führt eine eingemauerte LAN-Leitung zu den Wohnungen und endet bei mir an einer LAN-Dose (Telekom- Branding ).
Mein Vermieter (eine Etage über mir) nutzt ebenfalls Telekom-Internet, bei ihm funktioniert alles problemlos.
Ich habe den Speedport Smart 4 Plus eingerichtet, die Zugangsdaten eingegeben und das Setup abgeschlossen.
Im Keller ist bereits ein Glasfaserabschlussgerät ( ONT ) installiert.
Wenn ich das LAN-Kabel von der LAN-Dose in die graue DSL-Buchse stecke, zeigt der Router „Internetverbindung über DSL aktiv“ an.
Wenn ich das Kabel jedoch korrekt mit der blauen Link-/LAN1-Buchse (WAN) verbinde und auf „System/Externe Modem/Blaue Buchse klicken“ klicke, findet der Router kein Signal bzw. es erscheint die Meldung „kein Gerät verbunden“.
Auch beim direkten Anschluss des Computers an die LAN-Dose wird keine IP-Adresse vergeben.
Laut Telekom soll ich den blauen WAN-Port verwenden, während mein Vermieter über DSL verbunden ist.
Trotzdem bekomme ich über beide Anschlüsse kein funktionierendes Internet.
Ich habe bereits eine Störung gemeldet, aber bisher ohne Lösung.
Kann es sein, dass die LAN-Dose in meiner Wohnung nicht mit dem ONT im Keller verbunden ist?
Oder muss eventuell noch etwas freigeschaltet werden?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen! 🙏
Viele Grüße
Kike
68
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
107
0
4
vor 2 Jahren
625
0
2
vor einem Jahr
1746
0
2
1103
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Stunden
Ich kenn mich technisch da jetzt nicht genau aus aber das Bild aus dem Keller sieht für mich nach FTTB aus, keine Ahnung ob der Speedport Smart 4 Plus das kann.
0
0
vor 7 Stunden
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Mein Vermieter, der eine Etage über mir wohnt, hat den gleichen Vertrag und Router. Bei ihm funktioniert alles problemlos.
0
0
vor 6 Stunden
Wenn ich das LAN-Kabel von der LAN-Dose in die graue DSL-Buchse stecke, zeigt der Router „Internetverbindung über DSL aktiv“ an.
Liebe Telekom-Community,
ich bin kürzlich umgezogen und habe einen MagentaZuhause Glasfaser 300-Vertrag abgeschlossen, bekomme aber kein Internet.
Die Glasfaserleitung ist bis in den Keller verlegt, von dort führt eine eingemauerte LAN-Leitung zu den Wohnungen und endet bei mir an einer LAN-Dose (Telekom- Branding ).
Mein Vermieter (eine Etage über mir) nutzt ebenfalls Telekom-Internet, bei ihm funktioniert alles problemlos.
Ich habe den Speedport Smart 4 Plus eingerichtet, die Zugangsdaten eingegeben und das Setup abgeschlossen.
Im Keller ist bereits ein Glasfaserabschlussgerät ( ONT ) installiert.
Wenn ich das LAN-Kabel von der LAN-Dose in die graue DSL-Buchse stecke, zeigt der Router „Internetverbindung über DSL aktiv“ an.
Wenn ich das Kabel jedoch korrekt mit der blauen Link-/LAN1-Buchse (WAN) verbinde und auf „System/Externe Modem/Blaue Buchse klicken“ klicke, findet der Router kein Signal bzw. es erscheint die Meldung „kein Gerät verbunden“.
Auch beim direkten Anschluss des Computers an die LAN-Dose wird keine IP-Adresse vergeben.
Laut Telekom soll ich den blauen WAN-Port verwenden, während mein Vermieter über DSL verbunden ist.
Trotzdem bekomme ich über beide Anschlüsse kein funktionierendes Internet.
Ich habe bereits eine Störung gemeldet, aber bisher ohne Lösung.
Kann es sein, dass die LAN-Dose in meiner Wohnung nicht mit dem ONT im Keller verbunden ist?
Oder muss eventuell noch etwas freigeschaltet werden?
Vielen Dank für eure Hilfe und Erfahrungen! 🙏
Viele Grüße
Kike
@Kike_Kike
Bei FTTB ist das korrekt. Wo ist denn Dein Problem? Stimmt die Geschwindigkeit nicht?
Was zeigt die Status-Seite vom S4+ an wenn die Verbindung steht?
0
vor 6 Stunden
Danke, bei mir funktioniert das Internet überhaupt nicht, weder auf dem Handy noch auf dem Computer.
Es spielt keine Rolle, ob ich das Kabel mit dem Router verbinde oder das WLAN nutze.
FG
Kike
Anhang entfernt da Modem-ID und Seriennummer ersichtlich war
0
vor 6 Stunden
@Kike_Kike
Die DSL-Verbindung sieht gut aus.
Es passt aber nicht zusammen, dass die Internetverbindung als "aktiv" angezeigt wird und keinerlei Rufnummern eingerichtet sind.
Wann war/ist denn der Tarifbeginn?
0
0
vor 6 Stunden
Seit dem 29.09.2025 habe ich einen MagentaZuhause-Glasfaser-300-Vertrag, bekomme aber überhaupt kein Internet.
0
vor 6 Stunden
@Kike_Kike
Du könntest nur noch einen Werksreset vom S4+ machen. Wenn das nicht hilft musst Du abwarten was bei Deiner Störungsmeldung rauskommt.
0
1
von
vor 6 Stunden
Ich habe bereits einen Werksreset durchgeführt, allerdings ohne Erfolg.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
Nochmals :)
0
0
vor 6 Stunden
@Kike_Kike
Den Freischaltungslink aus der SMS/E-Mail hast Du mit Deiner GlasfaserID durchgeführt, korrekt?
0
4
von
vor 5 Stunden
@Kike_Kike
Die Frage bezieht sich auf Deine Glasfaser-Leitung und nicht auf den Router, deswegen nochmal: hast Du den Einrichtungslink für Deine GlasfaserID abgearbeitet oder nicht?
von
vor 5 Stunden
Ja, den Einrichtungslink für die Glasfaser-ID ... Email
... Um Ihren neuen Glasfaser-Anschluss nutzen zu können, müssen Sie Ihre Glasfaser-Dose registrieren. Der Einrichtungsassistent hilft Ihnen dabei, Ihren Glasfaser-Anschluss in wenigen Schritten einzurichten.
Bitte führen Sie die Einrichtung zeitnah durch, da Ihr persönlicher Link zum Einrichtungsassistenten nur 30 Tage ab Erstellung gültig ist.
von
vor 5 Stunden
Vielen lieben Dank für das sehr nette Gespräch @Kike_Kike.😊
Wie besprochen wurde das Störungsticket schon an die zuständigen Kolleg*innen weitergeleitet. Die Kolleg*innen werden sich entsprechend bei dir zurückmelden.
Ich konnte so auch keinen Fehler feststellen. Die Aktivierung scheint geklappt zu haben.
Bitte halte uns doch auf dem Laufenden und melde dich, wenn du Fragen hast.😊
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Stunden
Vielen Dank, @Neele G. !
Hoffentlich ist das Internet bald wieder in meiner Wohnung verfügbar.
Seit dem 17.09.2025 habe ich keins, weil ich von Vodafone Kabel zu Telekom Glasfaser gewechselt bin.
0
Uneingeloggter Nutzer
von