Kein Internet über LTE Sofort und Speedport Pro Plus
1 year ago
Hallo zusammen,
wir haben zur Überbrückung unseres Hausanschlusses (Glasfaser dauert...) einen LTE Sofort Vertrag abgeschlossen und dazu den Speedport Pro Plus erhalten. Freischaltung des Anschlusses war heute Vormittag.
Ich habe nun versucht das Gerät in den Betrieb zu nehmen (SIM-Karte eingelegt, 4/5 Balken Empfang), jedoch ohne Erfolg. Sämtliche Geräte, die ich mit dem Speedport Pro Plus verbinde, haben keinen Zugang zum Internet (sowohl per WLAN oder direkt per LAN).
Laut Benutzeroberfläche des Speedport Pro Plus ist die LTE Verbindung allerdings aufgebaut. Ein Ping zu den Telekom-Servern über die Benutzeroberfläche ist jedoch auch nicht möglich. Vorne auf dem Gerät leuchtet eine grüne und gelbe LED dauerhaft, was laut Benutzerhandbuch so korrekt sein sollte im LTE Betrieb.
Ich vermute, dass hier irgendetwas bei der Freischaltung der SIM-Karte schief gelaufen ist.
Kann uns hierzu jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Franz
426
0
9
Accepted Solutions
All Answers (9)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
531
2
3
2914
0
2
953
0
2
3 years ago
538
0
2
127
0
1
Sarah E.
Telekom hilft Team
1 year ago
Hallo @Bobberfisch,
vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.
Hast du den Router schon einmal neu gestartet? Manchmal bewirkt das Wunder.
Viele Grüße
Sarah E.
0
0
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Sarah E.,
wir haben den Router bereits mehrfach neu gestartet und auch verschiedene Standorte probiert.
Auch ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen haben wir bereits probiert.
Ansonsten ist die Verschlüsselung auf WPA 2 umgestellt worden und das Häkchen beim LTE Boost ist nicht gesetzt (Erfahrungen aus anderen Foren-Posts).
Werde heute nach der Arbeit probieren manuell ein Firmware Update durchzuführen. Was anderes fällt mir vor Ort am Gerät leider nicht ein, was man ansonsten noch probieren könnte.
Viele Grüße
Franz
0
0
Bobberfisch
1 year ago
Update:
Das Firmware Update hat leider keine Besserung gebracht. Es ist weiterhin nicht möglich eine DSL/Internetverbindung aufzubauen.
LTE Empfang Verbindung besteht jedoch mit 4/5 Balken Empfang.
0
3
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Bobberfisch,
hast du die Einrichtung gemäß der Anleitung durchgeführt?
Wichtig ist, dass der Router ausgeschaltet ist, wenn die SIM-Karte eingelegt wird.
Falls er die SIM-Karte nicht erkennt, kann es manchmal helfen, diese mit einem Tesafilmstreifen auf der Rückseite etwas dicker zu machen.
Das DSL-Kabel darf natürlich nicht eingesteckt sein.
Wenn du dich über http://speedport.ip ins Menü einloggst, wird dort eine Fehlermeldung angezeigt?
Im Punkt "Internet / Einstellungen zur LTE -Verbindung" darf kein Haken bei " LTE Boost verwenden" sein.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Bobberfisch
Answer
from
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Inga Kristina J.
Anleitung wurde befolgt und SIM Karte auch im ausgeschalteten Zustand eingelegt.
Inzwischen habe ich auch Rücksprache mit den Kollegen vom Hybrid Support gehalten. Anscheinend passt von der LTE Verbindung alles, also hier haben alle Parameter gepasst. LTE -Boost ist aus.
Laut dem Kollegen am Telefon liegt wohl ein Defekt am Gerät vor und wir erhalten demnächst eine Ersatzlieferung.
Hoffentlich funktioniert dann alles, ich gebe entsprechend Rückmeldung, sobald das Gerät da ist.
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Bobberfisch,
alles klar, danke für die Rückmeldung.
Ich drücke die Daumen, dass mit dem Ersatzgerät dann alles funktioniert.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Unlogged in user
Answer
from
Bobberfisch
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Inga Kristina J. ,
das Ersatzgerät kam nun heute an und geht zumindest etwas mehr zuvor. Also er kann weiterhin eine LTE Verbindung aufbauen und kann jetzt auch angeschlossene Geräte ins Internet bringen.
Das allerdings so langsam, dass es eigentlich schon ein Witz ist.
Das ist weit weg von der versprochenen 16.000er Verbindung und so nicht nutzbar.
Langsam sind wir hier am Verzweifeln, da wir auf die Internetverbindung mit 2x Home-Office angewiesen sind. Der eigentliche Glasfaser Anschluss wurde vor allem schon im April 2023 bestellt und kann sich jetzt noch bis August ziehen (konkreter Vertrag erst später).
Irgendwelche Tipps wie es sonst noch weitergehen kann, da die LTE Sofort Lösung nicht an unserem Standort funktioniert?
Werde wohl die Tage nochmal den Support bemühen - die Frage ist, ob da eine praktikable Lösung rauskommt.
Viele Grüße
Franz
0
0
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Inga Kristina J. & @Sarah E.
Nach einem weiteren Telefonat mit dem Service und vielen verschiedenen Einstellungskonstellationen sieht es wohl so aus, dass das LTE Sofort Paket bei uns nicht funktioniert.
Das Signal ist zu schlecht, als das es der Speedport Pro Plus verarbeiten kann. Mein IPhone dahingegen bekommt es anscheinend besser hin (25mbit über LTE direkt neben dem Router möglich).
Ich werde den Vertrag jetzt aufgrund nicht gelieferter Leistung seitens Telekom über mein Sonderkündigungsrecht kündigen und den Bauherrenservice erneut wegen einer alternativ Lösung kontaktieren. Laut Service kann es nämlich noch die genannten 4 Monaten bis zum Glasfaserausbau dauern - die Frage ist, ob die Telekom dann auch unsere 4 Monate Miete aufgrund des verzögerten Umzugs zahlt
Beauftragt wurde der Anschluss ja schon im April 2023.
Bis jetzt alles andere als zufriedenstellend und hätten wir die Wahl, würden wir zu einem anderen Internetanbieter wechseln (was jedoch nicht möglich ist).
0
1
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Bobberfisch
1 year ago
Hallo @Bobberfisch,
oh nein, dass sind keine guten Nachrichten.
Richtig schade, dass die Übergangslösung bei dir nicht funktioniert.
Ich kann dich leider auch nur an den Bauherren Service verweisen.
Ich hoffe sehr und drücke dir die Daumen, dass der bauherren Service dir noch eine andere alternative anbieten kann.
Halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Unlogged in user
Answer
from
Bobberfisch
Unlogged in user
Ask
from
Bobberfisch