Kein Internet

vor einem Jahr

Hallo Zusammen, 

seit gestern Mittag habe ich kein Internet mehr. Also Störung gemeldet und die Dame am Telefon sagte mir dann mein Router sei defekt. 
Ich also heute in den nächsten Telekom laden, den Router getauscht, funktionierte natürlich nicht. Also wieder eine Störung gemeldet, das ganze Procedere nochmal über 1 Stunde. Alles ein und ausgesteckt, Leitung geprüft, etc. Als Aussage bekam ich dann, es liegt zu 100 % an meinem Heimnetzwerk und ich muss einen Elektriker für die Prüfung der Leitungen beauftragen. Also meinen Nachbarn mobilisiert, pensionierter Telekom Mitarbeiter und Elektriker, alles geprüft, alles in Ordnung. Also wieder bei der Hotline angerufen und wieder das ganze Procedere mit Prüfung der Leitung etc. Aussage: ja da kann ich Ihnen auch nicht helfen, muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen. 

Zur Vorgeschichte: wir wohnen in einem kleinen Dorf und seit Montag haben wir hier die Möglichkeit eine 100er Leitung zu bekommen. Meine nächste Nachbarin wurde gestern angeschlossen auf die 100er Leitung und seitdem habe ich kein Internet mehr. Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat? 

191

0

13

    • vor einem Jahr

      @Jen8613 

       

      Dürfte eine " Verschaltung " sein - also erneut eine Störung melden.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Ist gemeldet, früheste Lösungsmöglichkeit ist der Freitag wenn der Techniker kommt.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jen8613

      Ist gemeldet, früheste Lösungsmöglichkeit ist der Freitag wenn der Techniker kommt.

      Ist gemeldet, früheste Lösungsmöglichkeit ist der Freitag wenn der Techniker kommt.
      Jen8613
      Ist gemeldet, früheste Lösungsmöglichkeit ist der Freitag wenn der Techniker kommt.

      War denn der Techniker vorgestern da? Und funktioniert es wieder?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Jen8613

      Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat?

      Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat? 
      Jen8613
      Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat? 

      Ja, unbedingt ist das möglich.

      Also Störung melden und genau darauf hinweisen.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Habe ich gemacht, habe das auch mehrfach ausführlich erklärt aber per „Ferndiagnose“ sei das angeblich nicht möglich. Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus. 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jen8613

      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus.

      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus. 
      Jen8613
      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus. 

      So was kann man einfach prüfen,

      Messung "Leitung Syncron" , PPA + Signaturkabel gemessen,

      Kunde zieht seinen nicht syncronen Router aus der TAE ,

      neue Messung "Leitung Syncron" , PPA + Signaturkabel gemessen,

      also hängt ein anderer Router an der Leitung

      (so was sollte die Störungsannahme schon hinbekommen ;-( )

       

      Störung melden, es muß ein Techniker vor Ort.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Jen8613

      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen.

      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen. 
      Jen8613
      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen. 

      Der Techniker prüft kostenfrei an 1. TAE + APL

      (um evtl. Fehler in der Endleitung festzustellen,

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 )

       

      Erst wenn weiter gesucht werden soll, treten Kosten auf.

       

       

      Jen8613

      Meine nächste Nachbarin wurde gestern angeschlossen auf die 100er Leitung und seitdem habe ich kein Internet mehr. Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat?

      Meine nächste Nachbarin wurde gestern angeschlossen auf die 100er Leitung und seitdem habe ich kein Internet mehr. Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat? 
      Jen8613
      Meine nächste Nachbarin wurde gestern angeschlossen auf die 100er Leitung und seitdem habe ich kein Internet mehr. Ist es also möglich, dass der Techniker der gestern an dem „Verteilerkasten“ war, aus Versehen die Leitung zu meinem Haus „ausgesteckt“ hat? 

      Nachbarin im gleichen Haus?

      Evtl. stimmt die Dokumentation im System nicht (der Techniker schaltet halt so , wie das System meldet),

      Störung melden, kann nur mit einem Technikertermin vor Ort behoben werden.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mir wurde am Telefon gesagt, dass bis zum Haus keine Störung vorliegt, deswegen müsste ich das selber zahlen. 

      Buster01

      Nachbarin im gleichen Haus? Evtl. stimmt die Dokumentation im System nicht (der Techniker schaltet halt so , wie das System meldet), Störung melden, kann nur mit einem Technikertermin vor Ort behoben werden.

      Nachbarin im gleichen Haus?

      Evtl. stimmt die Dokumentation im System nicht (der Techniker schaltet halt so , wie das System meldet),

      Störung melden, kann nur mit einem Technikertermin vor Ort behoben werden.

      Buster01

      Nachbarin im gleichen Haus?

      Evtl. stimmt die Dokumentation im System nicht (der Techniker schaltet halt so , wie das System meldet),

      Störung melden, kann nur mit einem Technikertermin vor Ort behoben werden.


       

      Bis zur nächsten Nachbarin sind es knapp 500 m. Wir wohnen sehr ländlich und als einziges Haus außerhalb vom Dorf. 

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Jen8613

      Wir wohnen sehr ländlich und als einziges Haus außerhalb vom Dorf.

      Wir wohnen sehr ländlich und als einziges Haus außerhalb vom Dorf. 
      Jen8613
      Wir wohnen sehr ländlich und als einziges Haus außerhalb vom Dorf. 

      Evtl. OI-Linie und falsch im System dokumentiert.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Jen8613,

       

      danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Es tut mir leid, dass du von einer Störung betroffen bist und es zu Verwirrungen am Telefon gekommen ist. Gerne mache ich mir ein

      Bild von der Situation. Hast du denn erneut eine Störung gemeldet 

      und wurde ein Techniker beauftragt? 

       

      Bitte befülle auch dein Profil mit allen Daten und gebe mir wieder 

      hierüber Bescheid, wenn du dies getan hast.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel D. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Jen8613

      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen.

      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen. 
      Jen8613
      muss ein Techniker kommen frühestens Freitag ist das möglich und jetzt kommt das beste: ich soll das bezahlen. 

      Glaube nicht, dass es so gesagt wurde.

      Wahrscheinlich wurde sinngemäß gesagt, dass du den Einsatz bezahlen musst, wenn der Fehler außerhalb der Telekomzuständigkeit liegt.

      Also einfach mal den Technikereinsatz am Freitag abwarten.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das hat man mir wortwörtlich so gesagt, da man ausschließen kann dass das Problem innerhalb der Zuständigkeit der Telekom liege. 
      Das ist es was mich so ärgert, ohne eine vor Ort Besichtigung und Überprüfung, festzulegen dass der Fehler quasi im Haus liegt. 

      Das Problem ist, ich habe nicht die Fachkenntnisse um hinterher zu überprüfen oder nachzuvollziehen wo denn dann letztendlich der Fehler war. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Jen8613

      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus.

      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus. 
      Jen8613
      Die Leitung sei angeblich Störungsfrei bis zum Haus. 

      Das stimmt ja auch Zwinkernd

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

       

      Dann kann man das Team informieren, Du bekommst einen Rückruf, und die tüten das ein.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 9 Monaten

    in  

    617

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    543

    0

    5

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    in  

    579

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    796

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1322

    0

    4