Kein Port frei Erstbezug

2 years ago

Hallo, 

ich ziehe diese Woche um und das ist ein Erstbezug (umgebautes ehemaliges Kasernengebäude) dementsprechend hat noch keiner in dieser Wohnung einen DSL Anschluss gehabt. Andere Mieter im Haus haben allerdings bereits einen DSL Anschluss, das Haus ist seit über einem halben Jahr bewohnt.

Den neuen Anschluss wollte ich bei der Telekom schalten lassen, verfügbar sind bis zu 250 MBits im Haus, 100 wollte ich haben - kein Port verfügbar, laut Telekom geht gar kein Anschluss.

Wie kann das passieren in einem Haus was erst zu 3/4 bewohnt ist? Ich denke es werden wohl noch weitere Leute einziehen die ebenfalls einen Abschluss brauchen. Zumal ich auch beruflich auf das Internet zu Hause angewiesen bin.
Es muss doch ein Anschluss in meiner Wohnung möglich sein?

Vielleicht kann mir hier jemand helfen, vielen Dank im Voraus. 

578

14

    • 2 years ago

      Alica2

      Wie kann das passieren in einem Haus was erst zu 3/4 bewohnt ist?

      Wie kann das passieren in einem Haus was erst zu 3/4 bewohnt ist?
      Alica2
      Wie kann das passieren in einem Haus was erst zu 3/4 bewohnt ist?

      Da die Ports nicht nur für ein Haus sind, sondern auch für andere Häuser vergeben werden.

      Die Telekom baut nach Bedarf aus, und nicht für alle Einwohner bzw. Interessenten.

      Der Ausbau muss sich für die Telekom halt auch lohnen.

      0

    • 2 years ago

      Alica2

      Es muss doch ein Anschluss in meiner Wohnung möglich sein?

      Es muss doch ein Anschluss in meiner Wohnung möglich sein?
      Alica2
      Es muss doch ein Anschluss in meiner Wohnung möglich sein?

      Klar .. Massenmarkt verlassen:

      https://www.telekom.de/mehr-breitband-fuer-mich

       

      Wenn du im Massenmarkt bleibst, musst halt schauen was dir angeboten wird. 

      Bei Leitung o. Portmangel kannst nur den Auftrag stellen und schauen was die Telekom sagt. Wird er storniert - weißt das keine Interesse an einem Ausbau für dich besteht. Dann kannst halt auf dem Markt schauen, welcher Provider dich sonst versorgt.

       

      Macht es keiner - kannst dich bei der BNetzA melden und den Grundversorger abfragen/bestimmen lassen.

       

      Ansonsten bliebe natürlich auch die Möglichkeit, regelmäßig bei der Telekom neu zu bestellen um zu schauen, ob dann in dem Zeitpunkt gerade Kapazitäten sind. Bevor du fragst - nein, es gibt keine Reservierung. 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank, das hat mich auf jeden Fall schon etwas schlauer gemacht. Werde morgen nochmal bei der Telekom nachhaken, denn storniert wurde noch nicht, nur mitgeteilt das nichts möglich wäre. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Alica2

      Hallo, ich ziehe diese Woche um und das ist ein Erstbezug (umgebautes ehemaliges Kasernengebäude) dementsprechend hat noch keiner in dieser Wohnung einen DSL Anschluss gehabt. Andere Mieter im Haus haben allerdings bereits einen DSL Anschluss, das Haus ist seit über einem halben Jahr bewohnt.

      Hallo, 

      ich ziehe diese Woche um und das ist ein Erstbezug (umgebautes ehemaliges Kasernengebäude) dementsprechend hat noch keiner in dieser Wohnung einen DSL Anschluss gehabt. Andere Mieter im Haus haben allerdings bereits einen DSL Anschluss, das Haus ist seit über einem halben Jahr bewohnt.

      Alica2

      Hallo, 

      ich ziehe diese Woche um und das ist ein Erstbezug (umgebautes ehemaliges Kasernengebäude) dementsprechend hat noch keiner in dieser Wohnung einen DSL Anschluss gehabt. Andere Mieter im Haus haben allerdings bereits einen DSL Anschluss, das Haus ist seit über einem halben Jahr bewohnt.


      Dann frag mal den Hauseigentümer, was der so der Telekom mitgeteilt hat.

      Weil gerade bei alten BW-Kasernen, gab es eigentlich nur einen Telefonanschluß im Hauptgebäude

      und dort sas eine Telefonanlage, die restlichen Gebäude wurden über interne Kabel der BW versorgt

      (ist natürlich alles Top-Secret; gibt kaum Aufzeichnungen über Leitungsführung oder Schaltpunkte;
      OK, alte Servicetechniker kennen die noch);

      grundlegend gilt eigentlich, die alten BW-Kabel sind nicht DSL tauglich

      und wenn hier keine neue Versorgung für die einzelnen Gebäude beauftragt wurde,

      kann auch nix gebucht werden,

      weil irgendwann ist der alte APL voll.

      10

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Sarah S.

       

      wie sieht es denn mit dem Anruf aus? Jetzt kann ich allerdings erst morgen wieder. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Sorry, dass es heute nicht geklappt hat @Alica2 

       

      Wir melden uns morgen.

       

      Grüße 

      Sarah S. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Alica2,

       

      ich bedanke mich hier nochmal herzlich für das Telefonat.

      Freut mich, dass es nochmal Rücksprache mit deinem Vermieter und mit uns gegeben hat.

       

      Sollte ich in Zukunft doch nochmal helfen können, lass es mich wissen.

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      4 years ago

      in  

      642

      0

      6

      3 years ago

      in  

      631

      0

      6

      Solved

      in  

      2085

      0

      4

      Solved

      in  

      879

      0

      3

      733

      0

      3