Kein Steckplatz am Haus frei?

1 year ago

Hallo,

 

ich habe eine sehr komische Situation derzeit, bei der ich auch selbst Schuld habe, ich habe nicht auf die Warnung gehört, aber so ist es eben nunmal.

Und zwar geht es daran, dass der Vermieter bei der Wohnung (Mehrparteienkomplex) bereits bei der Besichtigung meinte, die Bestellung von DSL ist schwierig, weil immer Leitungsmangel gemeldet wird. Er sagte aber, es seien definitv Steckplätze frei und er habe sogar den APL erweitern lassen um eine Leitung, weil er irgendwann nicht mehr weiter wusste.

Er sagte, es würde aber trotzdem klappen, dass man verbunden wird, wenn ein Techniker kommt und sich dann anschaut. Jetzt ist halt meine Frage, wie komme ich denn an so einen Techniker? Die kommen ja nicht ohne Schaltauftrag und soweit kommt es ja nicht.

Zur Info: ich habe Magenta Zuhause M Regio bestellt und es wurde jedoch storniert wegen Leitungsmangel, 5 von 5 Leitungen seien besetzt. Ich denke eben, dass das die Geschichte ist, die der Vermieter meinte.

 

Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.

Der Vormieter wohnt auch nicht mehr da und hat auch keine Leitung da mehr.

Jetzt ist meine Frage halt, wie kann es sein, dass da gemeldet wird, es sei nichts mehr frei?

In meine Wohnung führt ein Kabel (vermutlich) DSL außen an der Wand (Anhang). Sieht für mich eher wie eine Erweiterung vom HauptAPL, den habe ich aber nicht gesehen.

Ist vielleicht die Frage, ob es deshalb nicht geht, weil die Erweiterung existiert oder so..

 

Eine Nutzung von Dingen wie Router über 5G ist auch keine Möglichkeit, da kein Netz.

 

Ich weiß nicht, ob der Beitrag irgendwas bringt oder bewirkt, vielleicht hat jemand Ideen..

 

LG

375

25

    • 1 year ago

      minimalistisch

      Er sagte aber, es seien definitv Steckplätze frei und er habe sogar den APL erweitern lassen um eine Leitung, weil er irgendwann nicht mehr weiter wusste.

      Er sagte aber, es seien definitv Steckplätze frei und er habe sogar den APL erweitern lassen um eine Leitung, weil er irgendwann nicht mehr weiter wusste.
      minimalistisch
      Er sagte aber, es seien definitv Steckplätze frei und er habe sogar den APL erweitern lassen um eine Leitung, weil er irgendwann nicht mehr weiter wusste.

      Kann er eigentlich nicht so einfach. Es sei denn eine Buchung läuft wegen Leitungsmangel am APL in Fehler. Dann wird Bedarf gemeldet. Und wenn es wirtschaftlich machbar ist wird der APL um die fehlende Doppelader erweitert.

      Nun ist es so, das ein APL in der Regel immer mehr Adern am APL hat wie Bedarf bzw. Wohnungseinheiten vorhanden sind.

      Beispiel. 4-Parteien Haus. APL hat 10 Doppeladern (Standard) Zum APL durchgeschaltet sind aber nur 4, vielleicht auch 5 Doppeladern. Die anderen sind quasi tot.

       

      minimalistisch

      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.

      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.
      minimalistisch
      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.

      Hier hast du den ersten Hinweis für Portmangel. Dein Port (weil Regio) kommt von einem fremden Anbieter aus einem Outdoorgehäuse des fremden Anbieters bei dem die Telekom sich einmietet. Und wenn die keinen Port mehr frei haben geht nur Telekom die dann den Anschluss aus der Vermittlungsstelle (Indoor) schaltet.

       

      Und ja. Das Foto zeigt eine Verteilerdose Außen VVDa. Der APL ist irgendwo anders.

       

      minimalistisch

      Ist vielleicht die Frage, ob es deshalb nicht geht, weil die Erweiterung existiert oder so..

      Ist vielleicht die Frage, ob es deshalb nicht geht, weil die Erweiterung existiert oder so..
      minimalistisch
      Ist vielleicht die Frage, ob es deshalb nicht geht, weil die Erweiterung existiert oder so..

      Definitiv nein.

       

      minimalistisch

      Ich weiß nicht, ob der Beitrag irgendwas bringt oder bewirkt, vielleicht hat jemand Ideen..

      Ich weiß nicht, ob der Beitrag irgendwas bringt oder bewirkt, vielleicht hat jemand Ideen..
      minimalistisch
      Ich weiß nicht, ob der Beitrag irgendwas bringt oder bewirkt, vielleicht hat jemand Ideen..

      Eher nicht weil möglicherweise ein Regio Thema bzw. Fremdanbieterthema der einfach keinen Port mehr für die Telekom frei hat.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für deine Antwort. Zum unteren Teil: Macht es dann Sinn, beim regionalen Anbieter (nehme an, es ist EWE TEL) einen Anschluss zu bestellen, oder wird dieser voll sein und Telekom muss auf eigene Leitungen zurückgreifen?

      Habe das nicht so richtig verstanden glaube ich.

      Answer

      from

      1 year ago

      minimalistisch

      nicht so richtig verstanden glaube ich.

      nicht so richtig verstanden glaube ich.
      minimalistisch
      nicht so richtig verstanden glaube ich.

      Wenn du bei dem Anbieter bestellen willst der der Telekom seine Technik zur Verfügung stellt kommst du auch nicht weiter. Denn dann ist immer noch kein Port frei. Wenn EWE mit Telekom einen Kooperationsvertrag hat muß EWE wenn verfügbar einen Port zur Verfügung stellen. Selbst wenn dann ein direkter potentieller EWE-Kunde das Nachsehen hat.

      Also. Regio (Outdoor geschaltet) geht vermutlich nicht wegen Port-Mangel. Somit kommt nur direkt Telekom in Frage mit Indoor sprich Telekom Vermittlungsstelle. Und da die sich meist weiter entfernt befindet wie ein Multifunktionsgehäuse wie das von EWE kommt nur eine langsamer Internetverbindung in Frage.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @minimalistisch 

      minimalistisch

      Zur Info: ich habe Magenta Zuhause M Regio bestellt

      Zur Info: ich habe Magenta Zuhause M Regio bestellt
      minimalistisch
      Zur Info: ich habe Magenta Zuhause M Regio bestellt

      Regio liegt nicht in der Hand der Telekom.

      Da mietet sich die Telekom bei einen anderen Anbieter ein. So wie z.B. auch O2 bei der Telekom.

      Da könnte man es über den regionalen Anbieter mal versuchen. Denn diese können da auch erweitern, was die Telekom in deren Netz nicht kann.

       

       

      minimalistisch

      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.

      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.
      minimalistisch
      Man habe Magenta Zuhause M Regio storniert und Zuhause S bestellt, damit Nacharbeiten angestellt werden können.

      Dann scheint die Telekom da selber nur ein sehr "altes" Netz zu haben.

       

      minimalistisch

      Eine Nutzung von Dingen wie Router über 5G ist auch keine Möglichkeit, da kein Netz.

      Eine Nutzung von Dingen wie Router über 5G ist auch keine Möglichkeit, da kein Netz.
      minimalistisch
      Eine Nutzung von Dingen wie Router über 5G ist auch keine Möglichkeit, da kein Netz.

      Kein 5G oder garkein Empfang von der Telekom?

      Denn die Telekom bietet auch Hybrid mit LTE an. 

       

      Daten hast du ja im Profil hinterlegt.

      Das @Telekom-hilft-Team liest die Beiträge auch und wird sich melden.

      Wann bist du denn am besten telefonisch von 7-23 Uhr erreichbar?

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      Oh ja genau, ich bin innerhalb dieses Zeitraums jederzeit erreichbar, weil ich eben Urlaub habe.

      Entschuldigung, ich wusste nicht, dass das unverständlich rüber kam.

       

      Habe Maria jetzt so verstanden, dass eine Woche lang Recherchen gemacht werden.

      Aber wie gesagt, meldet euch gerne, sobald ihr etwas herausgefunden habt.

      Answer

      from

      1 year ago

      @buenni

       

      Oh, du hast recht, danke für den Tipp. 🙈

       

      Dann melde ich mich ab 10 Uhr.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @minimalistisch,

       

      vielen Dank für deine Zeit. 🙂

       

      Wie besprochen, ist der Auftrag noch in Prüfung.

      Ich wende mich an die Technik und werde deine Situation schildern. 

       

      Sobald mir eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich bei dir.

       

      Halte mich auch gern auf dem Laufendem und melde dich, sollten Fragen offen sein.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @minimalistisch 

      Warte mal auf das @Telekom-hilft-Team .

      Diese können im System schauen, ob es buchbar wäre.

       

      Was kam denn da raus?

       

      →Mataimaki←

      Klick mal hier: https://www.telekom.de/netz/mobilfunk-netzausbau

      →Mataimaki←

      LTE maximale Geschwindigkeit und falls vorhanden 5G an deiner Adresse.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      5G bis 150mbits. Scheint wohl doch ausgebaut zu sein. Wie gesagt, Hybrid 5G kann ich nicht buchen unter Adresse. Aber vielleicht weiß das Team da mehr.

      Answer

      from

      1 year ago

      Verlasse dich nicht auf die berechneten Werte zur Mobilfunkabdeckung, sondern frage einen Bekannten mit Telekom-Handyvertrag, ob er dich besuchen kann.

       

      Wenn es über Telekom mit Festnetz nicht klappt, dann versuche eine Buchung beim lokalen Anbieter - also dem, der den Straßenverteiler aufgestellt hat und der, der diesen auch ausbauen könnte.

       

      Das mit den extra Leitungen hat der Vermieter sicher falsch verstanden, als EWE das Netz ausbaute.

       

      Wenn du einen S-Anschluss buchen kannst, liegt es auch nicht an zu wenig freien Leitungen, sondern wohl eher an keiner freien Schnittstelle von EWE im Straßenverteiler (nennt sich dann Portmangel). EWE wird eher bereit sein, für eigene Kunden eine Erweiterung durchzuführen als für Fremdkunden.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @minimalistisch,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂

       

      Wie ich sehe, hast du dein Profil bereits befüllt, super.

       

      Ich schaue mir das Ganze gern genauer an, damit wir da ein wenig Licht uns Dunkel bringen.

       

      Ich schlage vor, wir melden uns dann nächste Woche Freitag ab 10 Uhr bei dir. 🙂

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Maria An. 

       

      Hallo,

       

      das war soeben die Email von der EWE:

       

      "bei dem Versuch Ihren Anschluss für Sie bereitzustellen, haben wir die Rückmeldung erhalten, dass an Ihrer Adresse aktuell keine freien Leitungen zur Verfügung stehen.

      In der Regel hängt es damit zusammen, dass Ihr Vormieter seinen Vertrag noch nicht gekündigt hat."

       

      Ich bin jetzt ein wenig aufgeschmissen, da im Auftrag der Vormieter namentlich erwähnt wurde und ich dachte, sie würden vor Ort die Leitungen ausgebaut haben.

      Aber anscheinend haben sie auch keinen Einfluss.

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @minimalistisch,

       

      vielen Dank für deine Zeit. 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich nun einen neuen Auftrag in die Wege geleitet.

      Ich halte dich weiterhin auf dem Laufenden. 

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Maria An. 

       

      Hallo nochmals,

       

      tut mir sehr leid, aber könnten Sie / kannst Du den Auftrag nochmal stornieren? Ich habe mir das gerade nochmal überlegt, für die geringe Bandbreite kann ich auch den Vertrag bei meinem Mobilfunkanbieter abschließen, der auch DSL 6 anbietet, da würde ich diverse Vorteile durch Kombination erhalten.

       

      Tut mir sehr leid für den Mehraufwand.

      Sollte es bei diesem Anbieter nicht funktionieren, würde ich mich nochmal melden.

       

      Liebe Grüße

      minimalistisch

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @minimalistisch,

       

      Okay, ich leite die Stornierung in die Wege. Du erhältst in Kürze eine Stornierungsbestätigung.

      Halte uns gern auf dem Laufenden.

       

      Liebe Grüße

      Maria An.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Maria An. 

       

      Hallo,

       

      ich habe nun die ganze Situation hier von den Nachbarn erklärt bekommen.

      Von der Straße zum Haus sind lediglich 5 Leitungen vorhanden, im Haus wären mehr verfügbar.

      Da Nachbarn vom anderen Haus mit bei uns dran hängen, kann ich nicht angeschlossen werden.

      Die Verkabelung des gesamten Konstruktes ist komplett irrsinnig. Kann man jetzt wohl nichts mehr ändern. Jedenfalls war ich somit gezwungen, entweder Starlink zu nutzen oder den GigaCube, habe mich für letzteres entschieden.

       

      Eigentlich schade, wäre gerne hier Festnetzkunde geworden.

       

      Den Schnellstarter der Telekom habe ich damals prompt zurückgesendet, jedoch wird er mir noch bei meinen Verträgen angezeigt und monatlich mit 0€ berechnet, kannst du den zufällig entfernen und richtig stornieren @Maria An. ?

       

      Liebe Grüße

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @minimalistisch,

       

      ich springe einmal für meine Kollegin @Maria An. ein. 

      Ich habe gerade ein Blick in die Datenbanken geworfen. Bei uns ist nichts mehr im Bestand. Eine weitere Rechnung sehe ich hier auch nicht. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    592

    0

    3

    in  

    695

    0

    2

    Solved

    2 years ago

    806

    0

    6

    in  

    235

    0

    1

    6 years ago

    in  

    494

    0

    3