Solved

Kein Telefonanschluss (Steckdose)

4 years ago

Hallo, ich habe heute endlich meinen Router erhalten, und habe mich bereits gerfreut endlich MagentaZuhause benutzen zu können.

Beim Versuch den Router anzuschließen kam dann die große Enttäuschung; der Telefonanschluss welcher den Router mit dem Internet verbinden soll, fehlt. Obwohl auf der Seite der Telekom der Anschluss als „verfügbar“ angezeigt wurde, und auch kein Techniker vorbei kommen musste.

Wie gehe ich jetzt vor? Ich benötige dringend Internet. Ist der Anschluss überhaupt möglich? Was wenn nicht? Kann ich den Vertrag kündigen und wechseln? Ich bin überfordert und weiß nicht weiter... 

4116

51

    • 4 years ago

      @internetuser_  ich nehem an du bist Mieter; dann frag am bessten deinen Vermieter wo die Dose ist! Falls du Eigentüme rbist, musst du dafür Sorge tragen, dass die Inhouseverkabelung passt!

      0

    • 4 years ago

      Das ist ungewöhnlich. Normalerweise kommt immer dann ein Techniker, wenn man keine Rufnummer des Vormieters angibt. Dann ist nämlich die Leitungsführung in die Wohnung unklar und der Techniker soll dann alles korrekt anklemmen. Wenn es aber einen Vormieter mit Telekom-Anschluss gab, dann muss es ja auch eine Dose geben oder zumindst mal gegeben haben.

       

      Ist Deine Wohnung vor kurzem renoviert worden? Könnte dabei die TAE -Dose entfernt worden sein? Bist Du ganz sicher dass es in der Wohnung keine TAE -Dose gibt?

       

      Wie dem auch sei: Wichtig ist das Vorhandensein eines Kabels zwischen APL (dem Hausanschlusskasten der Telekom, meist im Keller) und der Wohnung. Ob es solch ein Kabel gibt klärst Du am besten mit dem Vermieter. Gibt es kein Kabel, dann klärst Du am besten auch, ob er einen Elektriker mit dem Einbau beauftragen will oder ob er einverstanden ist, wenn die Telekom dieses Kabel (aufputz, ggfs. mit Nagelschellen, das sieht hässlich aus!) installiert. Eine TAE -Dose ist anschließend durch die Telekom schnell an das Kabel angeschlossen.

      19

      Answer

      from

      4 years ago

      Was für Kabel sind denn an den Ethernet-Dosen angeschlossen und wo führen die hin?

      Answer

      from

      4 years ago

      @internetuser_ 

       

      Ein oder zwei Fotos vom Sicherungskasten könnten uns evtl. helfen Dir zu helfen.

      Wenn z.B. ein Teil deines Zählerschrankes ähnlich aussieht, wie die Abbildung hier  könnte das ein Schritt zur Lösung deines Problems sein.

      Answer

      from

      4 years ago

      Wie schon geschrieben, ein Multimediaverteiler ist nicht vorhanden. Da hilft ein Foto des Sicherungskastens auch nichts.

      CA8CDE68-9D0E-4AF0-A674-CF1C1ABA527A.jpeg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @internetuser_,

      gibt es schon eine Info vom Vermieter? Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus? Dann wäre es besonders wichtig, dass eine Inhausverkabelung besteht. Oder wie hier bereits angedeutet wurde ggf. über eine Netzwerkverbindung.

      Gruß
      André A.

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      War denn der Techniker da und explizit ein Glasfasermodem für Ihren Anschuß überhaupt installiert?

      Answer

      from

      4 years ago

      Ne wie gesagt, Telekom hat keinen Techniker geschickt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      internetuser_

      Wie kann ich das prüfen und wo finde ich den Glasfasermodem? der Vertrag ist noch keine zwei Wochen alt, müsste also hoffentlich relativ einfach gehen.

      Wie kann ich das prüfen und wo finde ich den Glasfasermodem?

      der Vertrag ist noch keine zwei Wochen alt, müsste also hoffentlich relativ einfach gehen.

      internetuser_

      Wie kann ich das prüfen und wo finde ich den Glasfasermodem?

      der Vertrag ist noch keine zwei Wochen alt, müsste also hoffentlich relativ einfach gehen.


      Normalerweise wird das Glasfasermodem in der Wohnung installiert. Aber vielleicht hat man in Deinem Haus eine Sonderlösung gefunden. Das Modem müsste sich, wenn das, was der Vermieter Dir erzählt hat stimmt, am anderen Ende der LAN-Kabel zu den Buchsen in Deiner Wohnung befinden. Vermutlich im Keller. Der Vermieter sollte Dir das sagen können.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @internetuser_,

      wir haben an deiner Adresse keinen Glasfaseranschluss. Weder geplant noch fertig gestellt. Es läuft da über VDSL. Es muss also einen APL geben. Von dort sollten Leitungen in die Wohnungen gehen. Der Hausmeister sollte ja wissen, wie dort alles verkabelt ist.

      Gruß
      André A.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Dass Glasfaser eines anderen Internetanbieters hier liegt wäre auch nicht möglich oder?

      Dann versuch ich das mal irgendwie zu klären.. Sollte ich dann wegen irgendetwas trotzdem einen anderen Vertrag benötigen, soll ich dann lieber diesen Vertrag kündigen und später ggf einen neuen eingehen, oder wie soll ich da am besten vorgehen mit den 14 Tagen Wiederrufsrecht?

      Answer

      from

      4 years ago

      @internetuser_

      Ob ein anderer Anbieter bei euch Glasfaser gelegt hat, können wir hier nicht einsehen. Ich habe mal im Haus geguckt. Da haben einige Mieter einen normalen VDSL Anschluss bei uns. Der aktuell gebuchte Tarif ist also ohne Probleme möglich. Es muss vor Ort nur die Verkabelung geklärt werden. Wenn alle Stricke reißen, schicken wir gerne einen Techniker, der sich das vor Ort anschaut. Hier muss dann aber sichergestellt sein, dass er Zugang zum APL hat.

      Gruß
      André A.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hab jetzt einem zuständigen Elektriker angerufen (nicht von der Telekom), und der konnte mich etwas aufklären. Also im Gebäude ist liegt kein Glasfaser, das war eine Fehlvermutung.

      Das Problem ist wahrscheinlich, dass bei der Sanierung der Wohnung, die Kabel neu verlegt wurden, und momentan meine gebuchte Leitung, über die der Vormieter läuft, welche nicht mehr mit meiner Wohnung verbunden ist. Es hätte also ein Techniker der Telekom das ganze neu anschließen kommen müssen, was nicht passiert ist. Morgen kommt der Elektriker, schaut sich das an, und versucht das dann zusammen mit der Telekom zu klären. Hoffe das löst mein Problem dann endlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @internetuser_,

      wir können ja nicht wissen, wenn das vor Ort nicht angeklemmt ist. Zwinkernd Das hätte man dann bei der Beauftragung des Anschlusses mit angeben müssen. Konnte der Elektriker denn eine Lösung bringen?

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Ja hab jetzt endlich WLAN 🎉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ja hab jetzt endlich WLAN 🎉

      0

    • 4 years ago

      @internetuser_

      Perfekt. Danke für die Rückmeldung. Dann ab sofort viel Spaß mit deinem Anschluss. Und wenn mal wieder etwas ist, gerne jederzeit hier wieder melden. Zwinkernd

      Gruß
      André A.




      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      572

      1

      2

      6 months ago

      in  

      633

      0

      2

      in  

      577

      0

      7

      Solved

      in  

      2563

      0

      11