Solved
Kein Vertrag möglich wegen Migration
2 years ago
Hallo liebe Community,
wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ.
Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
3339
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2837
1
4
332
0
4
2322
0
7
Accepted Solution
*Paz Vizsla*
accepted by
Thunder99
2 years ago
Hallo liebe Community, wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot. Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ. Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
Hallo liebe Community,
wir haben vor einigen Tagen einen Glasfasertarif (Magenta Zuhause L) mit TV abgeschlossen über das Bauherren-Telefon. Die Info der Bereitstellung des Hausanschlusses wurde uns vor 2 Monaten mitgeteilt, damals sagte man uns, ca. 14 Tage vor Umzug ins neue Haus sollten wir uns wegen Tarifabschluss melden. Während der telefonischen Beauftragung schien auch alles noch ok zu sein, am Ende des Gespräches sagte uns der Telekom-Mitarbeiter, dass man infolge einer technischen Migration den Auftrag nicht sofort buchen könne, er aber optimistisch sei, dies bis Wochenende erledigen zu können. Heute wiederum bekamen wir einen erneuten Anruf, in welchem man uns mitteilte, dass der Zeitpunkt bis zu einer Buchung derzeit nicht abschätzbar sei und man uns als Übergangslösung einen deutlich teureren Tarif (Magenta Mobil XL Flex) anbot.
Wir sind jetzt echt nicht sicher, was wir tun sollen. Wir benötigen Internet u.a. auch für Home Office - Nutzung, aber jetzt einen deutlich teureren Tarif zu bezahlen, obwohl bislang alles als in Ordnung kommuniziert wurde, irritiert uns ein wenig. Außerdem wissen wir nicht, mit welchem Zeitraum die Migration verbunden ist, ob wir hier über Tage, Wochen oder Monate reden. Wäre es sinnvoll (bzw. überhaupt möglich), einen anderen Anbieter für Glasfaser zu kontaktieren, haben diese evtl. mit den gleichen Problemen zu kämpfen, oder welche Möglichkeiten der Problemlösung gibt es vielleicht noch alternativ.
Danke schon mal für Eure Hilfe und schönen Abend!
Moinsen, nach dem Migrationsstart ca.3 Wochen, evtl. auch mal 5 Wochen. Lasst euch im BHS auf den LTE Sofort beraten, der kann dann unkompliziert in den Glasfasertarif gewechselt werden.
LTE Sofort liegt bei 34,95 € pro Monat, ohne Datenbegrenzung. Festnetz ist nutzbar und Internet per Flat. Allerdings nur 16 M/Bit. Sollte am Montag mit etwas Glück dann schon bei euch sein. Techniker muss dafür auch nicht rauskommen.
Leider ist Migration nicht vorab planbar. Nicht verwunderlich das die Kollegen im BHS das nicht gewusst haben. Hatte selber schon solche Fälle.
Früher bei der BNG Migration war das wesentlich besser geplant. Da gab es Fahrpläne die man einsehen konnte.
7
2
Loxley
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
Diese Migrationen in ein "neueres, besseres", irgendwo zwischen Königswinter, St. Petersburg und Mumbay und zurück programmiertes Glasfaserarmageddon hat noch sehr viel "Potenzial". FTTH ist für viele noch Neuland, nicht technisch, sondern in punkto Prozessketten, Vertrieb und Ablauforganisation.
Aber da gibt es in der Glasfaserliga noch ganz andere Mannschaften (DeuGlafa, EWEh, Wodadingsbums, 001bis006, Glasfaser Südsüdwest usw.), wo Anspruch, Erwartungshaltung und die Realität noch viel viel weiter auseinanderklaffen. Da reichen zwei Fragen, um den Schwafler zu identifizieren.
4
*Paz Vizsla*
Answer
from
*Paz Vizsla*
2 years ago
@Taendi Aloha
Also erst einmal die gute Nachricht.Ein LTE Sofort zum Übergang wäre möglich.
Die Migration ist am 01.02. gestartet und dauert ca. 30-60 Tage.
Wenn der LTE Sofort gewünscht bitte noch einmal die 0800 3301903 kontaktieren. Explizit auf dieses Produkt ansprechen.
BG
Der Blutsauger
3
Unlogged in user
Answer
from
*Paz Vizsla*
Accepted Solution
Loxley
accepted by
Thunder99
2 years ago
Diese Migrationen in ein "neueres, besseres", irgendwo zwischen Königswinter, St. Petersburg und Mumbay und zurück programmiertes Glasfaserarmageddon hat noch sehr viel "Potenzial". FTTH ist für viele noch Neuland, nicht technisch, sondern in punkto Prozessketten, Vertrieb und Ablauforganisation.
Aber da gibt es in der Glasfaserliga noch ganz andere Mannschaften (DeuGlafa, EWEh, Wodadingsbums, 001bis006, Glasfaser Südsüdwest usw.), wo Anspruch, Erwartungshaltung und die Realität noch viel viel weiter auseinanderklaffen. Da reichen zwei Fragen, um den Schwafler zu identifizieren.
4
0