Kein VPN möglich da dynamische DNS nicht registriert werden kann.
5 years ago
Hallo,
meine aussagekräftige Überschrift beschreibt eigentlich schon das ganze Thema. Ich habe in meinem Speedport Pro unter den dynamischen DNS Einstellungen den Anbieter No-IP.com ausgewählt und meine Daten eingesetzt (Domänename, E-Mail-Adresse und Passwort). Sobald ich die Eingaben speichern will erscheint "nicht registriert". Meine Daten sind zu 99,9% korrekt, es gibt keinen Schreibfehler, keine Sonderzeichen o.ä. und ich habe es mehrmals mit einem Neustart des Routers versucht. Gibt es hier irgendeine Weisheit, die man mir mitgeben kann? Daher ist derzeit keine VPN -Verbindung möglich. In den Systemmeldungen steht leider auch nichts hierzu.
1215
0
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
162
0
2
125
0
1
1058
0
2
viper.de
5 years ago
Hallo @skayan
probiere es mal bitte mit „Anderer Anbieter“ und gebe die Update url manuell ein.
2
0
wari1957
5 years ago
Hallo @skayan ,
siehst du in den Systemmeldungen des Pro irgendetwas zu DynDNS?
4
8
Load 5 older comments
skayan
Answer
from
wari1957
5 years ago
@viper.de Ich habe einen reinen DSL-Anschluß und wie ich bereits erwähnt hatte, habe ich bereits alle Daten eingetragen. Auch für den VPN Teil.
0
Has
Answer
from
wari1957
5 years ago
Durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter (Selfhost) und anschließend wieder zurück zu No-IP hat es geklappt. Jetzt ist es registriert aber eine VPN -Verbindung lässt sich nicht aufbauen. Nur um sicher zu gehen: Für die VPN Verbindung trägt man doch die Daten des DNS-Anbieters ein oder? Diese werden nicht akzeptiert. Meine IP-Adresse habe ich testweise beim Anbieter hinterlegt. Auch das hatte nicht funktioniert.
Durch den Wechsel zu einem anderen Anbieter (Selfhost) und anschließend wieder zurück zu No-IP hat es geklappt. Jetzt ist es registriert aber eine VPN -Verbindung lässt sich nicht aufbauen. Nur um sicher zu gehen: Für die VPN Verbindung trägt man doch die Daten des DNS-Anbieters ein oder? Diese werden nicht akzeptiert. Meine IP-Adresse habe ich testweise beim Anbieter hinterlegt. Auch das hatte nicht funktioniert.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-pro.pdf
ab Seite 188
1
viper.de
Answer
from
wari1957
5 years ago
@skayan
nur um sicher zu gehen, Du testet das aus dem Mobilnetz oder von einem anderen Anschluss? Aus dem eigenen Netzwerk funktioniert es nicht.
1
Unlogged in user
Answer
from
wari1957
OlliD.IRQ8
5 years ago
Hallo @skayan,
die grundsätzliche Funktionalität deiner Konfiguration des Dynamic DNS-Providers "No-IP" könntest du erst einmal mit dem "Dyn Updater" testen:
Download Windows: http://cdn.dyn.com/dynupdater/DynUpdater.msi
Download Mac OS X: http://cdn.dyn.com/dynupdater/DynUpdater.dmg
Download Ubuntu/Debian (64-Bit): http://cdn.dyn.com/dynupdater/dynupdater_amd64.deb
Download Ubuntu/Debian (32-Bit): http://cdn.dyn.com/dynupdater/dynupdater_i386.deb
2
1
viper.de
Answer
from
OlliD.IRQ8
5 years ago
Hallo @skayan, die grundsätzliche Funktionalität deiner Konfiguration des Dynamic DNS-Providers "No-IP" könntest du erst einmal mit dem "Dyn Updater" testen:
Hallo @skayan,
die grundsätzliche Funktionalität deiner Konfiguration des Dynamic DNS-Providers "No-IP" könntest du erst einmal mit dem "Dyn Updater" testen:
Der Nächste, der den Unterschied zwischen Dyn.com (dyndns.org) und Dynamischem Dns nicht kennt.
0
Unlogged in user
Answer
from
OlliD.IRQ8
Unlogged in user
Ask
from
skayan