Solved

Kein Zugriff mehr auf meinen Router

10 years ago

Grüße !

 

Ich wollte heute mal wie gewöhnlich mit der "SPEEDPORT.IP" - Adresse auf meinen Router zugreifen, jedoch bekomme ich nur noch folgenden Fehlerhinweis:

 

"Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

Ein Fehler ist während einer Verbindung mit 192.168.0.1 aufgetreten. SSL hat einen schwachen kurzlebigen Diffie-Hellman-Schlüssel in der Handshake-Nachricht "Server-Schlüsselaustausch" empfangen. (Fehlercode: ssl_error_weak_server_ephemeral_dh_key)

Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte."

 

Ich habe zwar herausfinden können, dass das mit dem neuesten Update (Version 39) meines Firefox-Browsers zu tun hat.

Aber es kann ja nicht Sinn der Sache sein, dass ich jetzt meine Sicherheitseinstellungen des Browsers umständlich in der Konsole deaktivieren muss, um Zugriff auf meinen Router zu erlangen !

Gibt es vielleicht mal ein Firmware-Update o.ä. für diesen Umstand in absehbarer Zeit ?

 

Mein Router ist übrigens der W723V Type B.

 

 

Besten Dank für die Mühe,

Smart

22087

49

    • 10 years ago

      Woran das liegt, kannst du hier nachlesen: 

      http://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-39-entfernt-SSLv3-und-RC4-2734444.html

      Wenn du Pech hast, gibt es demnächst keinen Browser mehr, der funktioniert. Da ein Update wohl nicht kommt, kannst du entweder den Router wechseln, oder eine alte Version des Browsers aufbewahren.

       

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Das hat mit Firefox nichts zu tun das funktioniert auch nicht auf Chrom oder Browser 11 oder Edge ich würde mal sagen die Telekom hat zu viel rumgebastelt das Problem liegt da

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Router IP 192.168.2.1 

      0

    • 10 years ago

      Sofern Du nicht die IP-Adresse/Netzbereich Deines Routers geändert hast, ist die Meldung ungewöhnlich.

      Hast Du DLAN-Geräte ( Powerline ) im Einsatz?

      27

      Answer

      from

      10 years ago

      Den Internet Explorer verwenden und die Option "Laden der Seite fortsetzen" klicken.

      Answer

      from

      10 years ago

      Den Internet Explorer verwenden, da gibt es die Option "Laden der Seite fortsetzen"

      Answer

      from

      9 years ago

      Ihr Beitrag passt besser in diese Kategorie.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo allerseits,

      es liegt an der neuen Firefox Version 39.0

       

      Lösung about:config die Werte von

      * security.ssl3.dhe_rsa_aes_128_sha
      * security.ssl3.dhe_rsa_aes_256_sha

       

      auf false setzen und Neustart Browser Firefox

       

      Hat bei mir auch funktioniert Speedport 503V Typ A

       

      Gruß

      Gbonny

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Ok, das hat dann nun auch bei mir endlich funtioniert.

      Ich konnte meine Verknüpfung zur Router-Konfigurationsseite wie früher starten.

      Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner Überglücklich

      Naja, soll mir recht sein...

       

      Ich danke allen Beteiligten für die konstruktiven Beiträge.

       

      Gruß,

      Smart

      Answer

      from

      10 years ago

      Als Alternative dhcp zulassen.

      Ich weiß die Speedports sind ein Stück Dreck an Software was die Netzverwaltung angeht. Ich will mir nicht vorschreiben laßen wie mein Netzwerk heißt. Das Ding hat mir auch schon einige Rechner aus dem Netzwerk gekegelt, drum feste IPs.

      Aber mit fixen, nicht vom Speedport verwalteten Adressen kommt das Ding nicht klar.

      Also kurzzeitig auf Automatik und einlogen auf dem Speedport geht.

      Anschließend wieder zurück auf mein übliches Netzschema.

      Der Firefox kann da nix zu, das haben die Bastler vom Speedport verbockt.

      mit der Firmware 1.36.irgendwas gings noch, nach Update auf 1.38.irgendwas nicht mehr.

       

      Grüße

      Answer

      from

      10 years ago

      Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner Naja, soll mir recht sein... Gruß, Smart

      Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner Überglücklich

      Naja, soll mir recht sein...

      Gruß,

      Smart

      Bei mir kam nicht mal mehr die Sicherheitsfrage wie bei meinem Vorredner Überglücklich

      Naja, soll mir recht sein...

      Gruß,

      Smart


      @smart1312 Das liegt daran, dass Du schon zu einem früheren Zeitpunkt die Speedport Adresse als Ausnahme hinzugefügt hattest.

       

      Gruss -LERNI-

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Einfach in die Browserleiste nur "speedport.ip" eingeben - kein http!

      gakmann

       

       

       

      12

      Answer

      from

      10 years ago

      ich nutze nur den Firefox und da finde ich keine Lösung

       

      habe es jetzt mit dem IE versucht und da habe ich durch klicken Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). zugriff auf den Router ..

       

      habe auch mein Tablet versucht das hat die selben Probleme

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Die Links funzen nicht, weil auch hier durch den Browser das http:// einfach unterschlagen wird, obwohl im Link angegeben. Bitte mal händisch im Browser die Links probieren, also http uswusf wirklich tippen und automatische Vervollständigungen ignorieren. Nach dem letzten Firmwareupdate durfte ich all meine "klugen" Tipps selbst ausprobieren.

      Answer

      from

      10 years ago

      C_tina

      habe es jetzt mit dem IE versucht und da habe ich durch klicken Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). zugriff auf den Router ..

      habe es jetzt mit dem IE versucht und da habe ich durch klicken Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). zugriff auf den Router ..

      C_tina

      habe es jetzt mit dem IE versucht und da habe ich durch klicken Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen). zugriff auf den Router ..


      Das wäre ja eine Lösung, denn so häufig ist das Konfigmenü des Routers nicht aufzurufen, so dass temporär nur für diesen Zweck auch der IE zu nutzen ist.

       

      C_tina

      habe auch mein Tablet versucht das hat die selben Probleme

      habe auch mein Tablet versucht das hat die selben Probleme

      C_tina

      habe auch mein Tablet versucht das hat die selben Probleme


      Auf dem Android(?)-Tablet kannst Du ja mal den Standard-Browser für diesen Zweck probieren.

       

      Gruß Ulrich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from