Solved

keine abgehenden Anrufe vom DX800a

11 years ago

Hallo zusammen,
seit zwei Tagen bin ich mit einem VDSL-IP-Anschluss gesegnet und versuche, die VoIP-Telefonie über ein Gigaset DX800a zum Laufen zu bekommen.
Die Anmeldung der 3 Telekom-Rufnummern und von 2 sipgate-Rufnummern funktioniert problemlos, eingehende Rufe werden auch ordnungsgemäß an die entsprechenden Endgeräte durchgereicht.
Das Einzige, das nicht funktioniert sind abgehende Telefonate über die Telekom-Rufnummern (über die beiden sipgate-Rufnummern funktionierts problemlos).
Bei jedem Versuch, über eine der Telekom-Nummern nach außen zu telefonieren, ertönt während des Verbindungsaufbaus solange ein Besetzt-Zeichen bis die Meldung "Keine Verbindung, nicht erreichbar" erscheint.

Woran kann das liegen?

Ich habe eine der Telefonnummern auch schon einem neu angelegten Inklusivbenutzer zugeordnet - ohne Erfolg.

16002

44

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      das Problem scheint in der Sphäre des Gigaset zu liegen. Im Netz hatte ich noch eine neuere Firmware gefunden, nämlich die V41.00-158.00.00. Installiere ich diese, geht das Telefon nach Eingabe der Zugangsdaten für einen Telekom-VoIP-Account in eine Reboot-Schleife,aus der ich es nur mit einem Hard-Reset (Wahlwiederholung+Lautsprecher+Kurzwahltaste 6 beim Einstecken des Stromsteckers gedrückt halten) wieder herausbekomme.
      Gigaset hat mittlerweile auch geschrieben, dass sie den Fehler kennen und an einem Firmwareupdate arbeiten würden. Schauen wir mal, was da kommt.

      Danke an dieser Stelle für die Unterstützung durch Johannes in diesem Forum.

      0

    • 11 years ago

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem mit einem VDSL Router der Telekom und das DX800 lässt sich nur mit einem Hard-reset wieder zum raustelefonieren bewegen....und nach einer Weile hängt es wieder....auch mit einem Downgrade zu einer Vorversion der Firmware geht es nicht. Weiß jemand schon, wann das neue Firmware-Update von Gegaste kommen soll?

      Oder gibt es inzwischen eine neue Idee zur Abhilfe? Das ist echt nervig!

      0

    • 11 years ago

      Schön, hier einen Leidensgefährten zu treffen. :-)

      Ich hatte mit dem Gigaset-Support viele viele mails hin- und hergeschrieben. Teilweise waren die vom technischen Niveau mehr als fragwürdig, letztendlich habe ich auf Gewährleistung ein neues Gerät im Tausch gegen das Alte bekommen, da die Firmware nicht zu downgraden ging.

      Abgehende Telefonate sind über die Telekom-Accounts noch immer nicht möglich, daher nutze ich im Moment einen sipgate-Account für die abgehenden Gespräche und den Telekom-Account für die eingehenden Gespräche.

      Da nach dem Hardwaretausch der Fehler immer noch bestand, war die letzte Mail vom Gegaste-Support, dass sie jetzt auch keine Idee mehr haben und bei ihnen alles funktionieren würde.

      D.h. jetzt heißt es erstmal selber weitersuchen. Daher bin ich natürlich an allen Infos interessiert, die weiterhelfen könnten, vielleicht liegt ja das Problem ganz woanders (?). Ich benutze z.B. einen Vigor-VDSL-Router. Welchen Router benutzt kloepfr?

      0

    • 11 years ago

      Ich verwende einen Telekom Speedport W921V und es hat bis vor 8 Wochen noch alles funktioniert und dann plötzlich nicht mehr! Also aus meiner Sicht hat es mit einem der letzten Upgrades der Firmware zu tun oder die Telekom hat irgendetwas umgestellt.

      Was ist sipgate?

      0

    • 11 years ago

      Ich verwende einen Telekom Speedport W921V und es hat bis vor 8 Wochen noch alles funktioniert und dann plötzlich nicht mehr!


      Ich verwende einen Telekom Speedport W921V und es hat bis vor 8 Wochen noch alles funktioniert und dann plötzlich nicht mehr!

      Ich verwende einen Telekom Speedport W921V und es hat bis vor 8 Wochen noch alles funktioniert und dann plötzlich nicht mehr!


      Du hast also einen Speedport W921V und ein Gigaset DX800a oder hast Du Dich nur fälschlicherweise in diesen Thread hinein verirrt?


      Was ist sipgate?


      Was ist sipgate?

      Was ist sipgate?


      Ein Konkurrenzunternehmen der Telekom, welches Telefonie über SIP/VoIP anbietet. Voraussetzung: man hat einen Internetzugang (z.B. von der Telekom).

      0

    • 11 years ago

      Guten Morgen - ich klinke mich hier mal in diesen Beitrag ein, weil ich vor der gleichen Herausforderung bezüglich abgehender Anrufe über das DX800 stehe. Ich habe das Telefon vor drei Tagen gekauft & bin der Herstellerempfehlung bezüglich: ...erstmal ein Softwareupdate....gefolgt. Die Einrichtung in Kombination mit einem Speedport 921 ging mit ein bißchen Hilfe aus dem Netz soweit auch problemlos. Wir nutzen 4 Rufnummern über einen 25000er VDSL - Anschluss der Telekom - drei der Rufnummern werden über den Router an zwei analoge DECT -Telefone mit AB geleitet - die vierte Nummer soll als reiner IP direkt für das DX800 nutzbar sein. Wenn ich meine Vorredner richtig verstanden habe - tritt das Problem ( Angerufen werden = Ja / Raustelefonieren = Nein ) augenscheinlich durch die aktuellste Gigaset-Software auf? Jetzt für mein laienhaftes Verständniss: Kann ich die Software wieder "downgraden"? Wenn ja - wie? Oder gebe ich das Gerät direkt an den Händler und lasse mir ein neues geben und verzichte auf die empfohlene Softwareaktualisierung? Was ist empfehlenswert? Ein Feedback wäre toll...

      Thank´s...

      0

    • 11 years ago

      Also: nach meinen Erkenntnissen hängt das Problem bislang nicht mit der Version der Firmware des DX800a zusammen, sondern ist in allen Firmwareversionen vertreten.

      Ich hatte ein neu geliefertes DX800a zunächst ohne Firmware-Update versucht in Betrieb zu nehmen - Resultat: keine abgehenden Anrufe, kommende Rufe funktionierten.
      Nach dem Firmwareupdate über die entsprechende Seite in der Weboberfläche ging's immer noch nicht.
      Dann hatte ich eine neue Firmware aus dem Netz gezogen und per Update von Datei eingespielt - keine Änderung.
      Anschließend die aktuellste Firmware von Gigaset über die Konfigurationsoberfläche eingespielt - Resultat: nach dem Anlegen des ersten Telekom-VoIP-Accounts ging das Telefon in eine Reboot-Schleife. Rückmeldung vom Support: Das Problem sei bekannt und man würde daran arbeiten.
      Da ewig keine Aktualisierung kam, habe ich ein Austauschgerät von Gigaset mit der alten Firmwareversion bekommen, so dass ich jetzt wieder eingehende Anrufe habe aber keine abgehenden.

      Ergo: Bisherige Firmwareversionen scheinen das Problem alle zu haben und aus dem Kontakt mit dem Support von Gigaset habe ich die Info, dass ein Downgrade nicht geht.

      Somit ist also Gigaset am Zug, endlich eine funktionierende Firmware zu erstellen. Hilfreich könnte dazu sein, wenn sich hier möglichst viele Leute mit dem gleichen Problem eintragen, denn die letzte Meldung vom Support war, dass sie den Supportfall als ungelöst einstellen, weil bei ihnen angeblich alles funktionieren würde.

      0

    • 11 years ago

      Versuche mal einen Outbound Proxy und STUN Server zu verwenden. Die Einrichtung wird z.B. auf Seite 31 der Bedienungsleitung beschrieben.

      https://www.gigaset.com/fileadmin/legacy-assets/A31008-N3100-B101-3-43_de_DE.pdf

      Als Outbound Proxy trägst Du 217.0.18.16 ein und als stun Server stun.t-online.de
      Dann noch beide Modi einschalten.

      0

    • 11 years ago

      Ich kann das Menü nicht finden, wo ich STUN Server usw eintragen kann. Kannst du mir da helfen? Danke!!

      Es ist schon nervig, dass es über 2 Jahre lang funktioniert hat und plötzlich ohne Vorwarnung nicht mehr!

      Liebe Grüße Ralf

      0

    • 11 years ago

      Hallo Ralf,

      ich habe nur die Bedienungsanleitung selber zur Hand. Diese beschreibt wohl die Konfiguration über das Web-Interface. Wie versuchst du die Konfiguration ?

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from