Gelöst

Keine Auftragsbestätigung / kein Status 4 Wochen nach Bestellung mit Emfangsbestätigung

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe einmal eine Frage (und hoffe, dass dies hier vielleicht auch ein Telekommitarbeiter liest).

 

Ich habe am 02.01.2018 per Internet meinen alten Call & Surf Comfort auf einen MagentaM ohne TV umgestellt. Router zur Miete gleich mitbestellt, weil ich keine Lust hatte, anderweil shoppen zu gehen. Zusammenfassung der Bestellung schön ausgedruckt und Bestellung abgeschickt. Wenige Minuten später kam die *Empfangsbestätigung*, in der mir angekündigt wurde, die Auftragsbestätigung käme dann noch. Das ist jetzt 4 Wochen her, bzw. 20 Werktage (oder 24, je nachdem, wie man rechnet).

Da ich keine Auftragsbestätigung habe, kann ich keinen Status einsehen.

Dies wurde mir von einem Mitarbeiter der Hotline auch bestätigt, auch er konnte keinen Status sehen. Der einzige Ratschlag war, jetzt einfach weiterzuwarten. Sollte dann die Auftragsbestätigung kommen und der Termin zu weit in der Zukunft liegen, einfach noch mal anrufen, Auftrag stornieren und gleich einen neuen machen, dass ginge alles sehr viel schneller.

Ich habe gedacht, ich traue meinen Ohren nicht.

(1) Ich bin jetzt seit ca 22 Jahren Telekom-Kunde, bin drei Mal ohne Problem umgezogen, und jetzt klappt nicht ein einfacher Tarifwechsel.

(2) Ich weigere mich zu glauben, dass man bei Bestellung über das Internet durch extra lange Wartezeiten bestraft wird. Gerade dann sollte es doch eigentlich schneller gehen.

Ich muss sagen, ich bin ziemlich enttäuscht. Wenn der Mitbewerb nicht noch schwächer wäre, dann wäre jetzt der Zeitpunkt gekommen, mal an einen Wechsel zu denken. Es ist weniger die Wartezeit, die mich auf die Palme treibt, als vielmehr der Umgang mit dem Kunden.

 

Hat hier jemand schon mal ähnlich Erfahrungen gemacht? Und kann mir vielleicht verraten, was ich vielleicht noch tun kann?

 

An alle anderen, die einen Tarifwechsel planen: Macht es lieber über die Hotlline - wenn es stimmt, was mir vorhin am Telefon gesagt wurde.

 

Viele Grüße!

946

14

  • vor 7 Jahren

    @Dirk N

    Manchmal kann es vorkommen, das ein Online-Auftrag im System hängen bleibt... oder auch andere Gründe einen Auftrag "bremsen".

    Da Dein Profil bereits befüllt ist, habe ich mal einen Wink in Richtung Teamis gegeben.

    Bitte etwas Geduld... ich denke mal, dass Dir da Hilfe zuteil wird.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Das ist schon klar. Nur wenn ich seit weit mehr als einem Jahr mit Werbung für Magenta xyz und entertain zugeballert werde (adressiert "An die Bewohner der Straße xyz"), dann kann man wohl davon ausgehen, das zumindest die Marketingwerkzeuge wissen, was hier verfügbar ist und was nicht.

    Und wenn dann auch noch die Mitarbeiter in der Hotline / im Chat sehen können, dass ich alle möglichen Spielarten buchen könnte, dann verstehe ich erst recht nicht, warum ausgerechnet die Prüfung der Verfügbarkeit bei einer Bestellung über das Internet das Nadelöhr sein sollte. Das macht ja wohl schließlich kein C64 ... und am Telefon geht's ja auch mehr oder weniger sofort.

    Darauf zielte aber nicht meine letzte Frage, sondern eher darauf, wie lange es *für gewöhnlich* dauert, bis auf eine per Internet getätigte Bestellung ein Auftragsbestätigung erfolgt. 

    Wenn das "System" Bestellungen verschlucken kann und keiner das sieht (was ich schier nicht glauben kann, hey, ich arbeite auch im Support einer großen Softwarefirma mit Ticketsystem - da kommt nix weg), dann stellt sich doch automatisch die Frage, ab wann man einfach stumpf neu bestellt.

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Dirk N,

    an der Online Verfügbarkeitsabfrage hapert es ja nicht. Das kommt ja vorher dran und ohne diese könnte der Auftrag ja erst gar nicht erstellt werden. Normalerweise werden diese Auftrag auch automatisiert ins System eingestellt. Erfahrungsgemäß würde ich immer sagen: Wenn nicht innerhalb von max. 1 Woche eine Auftragsbestätigung eingegangen ist, immer nachfragen. Kommt dann die Aussage: "Kein Auftrag zu sehen", nicht länger warten sondern noch einmal bestellen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren


    @Dirk N schrieb:

    Darauf zielte aber nicht meine letzte Frage, sondern eher darauf, wie lange es *für gewöhnlich* dauert, bis auf eine per Internet getätigte Bestellung ein Auftragsbestätigung erfolgt.


    Im Mittel wohl 10 Tage.

    Das mit Mittelwerten ist so eine Sache...

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Dirk N,

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.

    In der Tat ist es so, dass im System kein Auftrag erkennbar ist. Warum jetzt der Kollege gesagt hat "weiter warten", ist gelinde gesagt absoluter "Blö..". Wenn es sich hierbei um einen Zeitraum von ein paar Stunden oder max ein paar Tage gehandelt hätte, wäre es gerade noch ok, aber nach der Zeit nicht. Ich kann hier nur vermuten, dass eine Schnittstelle nicht korrekt funktioniert hat und es daher nicht weiter gegangen ist.

    Über welchen Weg wurde der Tarifwechsel beauftragt? Direkt über das Kundencenter, der Telekom Startseite oder über ein anderes Portal?

    Da hier meist gesonderte "Online-Konditionen" enthalten sein können, bitte auf jeden Fall den Auftrag noch einmal einstellen. Sollte dann auch innerhalb der nächsten Tage keine Auftragsbestätigung eingetroffen sein, bitte gleich hier melden.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    5

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @Dirk N,

    gerne. Werde den Vorgang auch hier noch einmal auf Wiedervorlage legen, so dass wir Anfang nächster Woche gleich mal mit ins System schauen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Dirk N,

    irgendwas scheint da nicht zu stimmen. Bisher ist noch kein Auftrag ersichtlich.

    Kurze Bitte: Können Sie mir einmal die Auftragsinformationen (z. B. welcher Tarif / Preis) per PN zukommen lassen? Bitte auch noch einmal genau beschreiben, auf welcher Seite Sie den Auftrag in Gang gesetzt haben (ggf. wenn möglich mit Screenshot).

    Viele Grüße
    Oliver I.

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Großer Dank an Oliver I, der nach interner Recherche und Bemühungen es jetzt geschafft hat, dass die Bestellung zustande gekommen ist!

     

    Es ist schon erstaunlich, dass bei einem Unternehmen, dass maßgeblich an der Digitalisierung Deutschlands beteiligt sein soll, solche Probleme auftreten können. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und derer andere User hier in der community kann man eigentlich im Moment von Online-Bestellung nur abraten, zumindest, wenn man sicher sein will, dass alles auf Anhieb klappt.

     

    Die Einrichtung dieser Community muss allerdings gelobt werden, mich wird eine Hotline so schnell nicht wieder in den Wahnsinn treiben ...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Dirk N,

    an der Online Verfügbarkeitsabfrage hapert es ja nicht. Das kommt ja vorher dran und ohne diese könnte der Auftrag ja erst gar nicht erstellt werden. Normalerweise werden diese Auftrag auch automatisiert ins System eingestellt. Erfahrungsgemäß würde ich immer sagen: Wenn nicht innerhalb von max. 1 Woche eine Auftragsbestätigung eingegangen ist, immer nachfragen. Kommt dann die Aussage: "Kein Auftrag zu sehen", nicht länger warten sondern noch einmal bestellen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren


    @Dirk N schrieb:

    Darauf zielte aber nicht meine letzte Frage, sondern eher darauf, wie lange es *für gewöhnlich* dauert, bis auf eine per Internet getätigte Bestellung ein Auftragsbestätigung erfolgt.


    Im Mittel wohl 10 Tage.

    Das mit Mittelwerten ist so eine Sache...

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von