Solved

keine ausgehenden Anrufe ins Festnetz nach Umstellung auf IP möglich

8 years ago

Hallo miteinander,

 

am Mittwoch wurde unser Anschluss auf IP umgestellt (Glasfasermodem und Fritz!Box 7490 - Magenta Zuhause M). Vom Vorvertrag gibt es noch eine Preselection, die erste Anfang 2018 ausläuft (ist bereits gekündigt). Habe die Telefonie von und zu meinem Handy geprüft und mir gedacht, dass alles funktioniert.

 

Heute habe ich festgestellt, dass ausgehende Anrufe zu Festnetznummern nicht gelingen: mit der Preselection kommt die Meldung , dass die gewählte Call-by-Call-nummer ist aus ihrem Netz nicht nutzbar ist. (Fritz!box sagt: Ursache Decline (603)) Bei der Einwahl mit der T-Vorwahl 01033 kommt die Meldung, dass die Zielrufnummer gesperrt ist. (Fritz!Box: Ursache the selected carrier doesn't offer its services in your area (610).

Im Telefoniecenter und im Router sind keine Wählsperren gesetzt (schon geprüft).

 

 

Hat jemand für das geschilderte Problem eine Lösung?

 

MfG H.

1667

5

    • 8 years ago

      Hallo @blechschmidt.silke,

      zunächst möchte ich dich in unserer Community herzlich Willkommen heißen. Schön, dass du diesen Weg gewählt hast, mit uns in Kontakt zu treten. Hier gibt es Hilfe: Schnell und unkompliziert.

      Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, ich erläutere kurz, was hier vorliegt:
      Die Vorwahl 01033, die Sie bisher für ausgehende Anrufe genutzt haben, ist eine fest eingerichtete und aufwändige Umleitung. Bildlich gilt sich dies als eine Art "Vorschaltung" vorzustellen. Der ausgehende Anruf erfolgt in erster Instanz zwar über den Carrier (externen Anbieter), wird aber gleichzeitig ebenso umgeleitet, damit eine Tarifierung im Telekomnetz ermöglicht wird.

      Diese Art der Nutzung von Telefonie ist allerdings gebunden an die verwendete Netztechnologie und bei Umstellungen auf unsere neue Technologie - welches ja die IP-Technologie ist - nicht mehr verwendbar. Daher erhalten Sie besagte Meldung.

      Nun möchte ich Sie jedoch nicht mit dieser Situation alleine lassen und mich direkt persönlich bei Ihnen melden. Bitte hinterlassen Sie hierfür doch weitere Daten unter dem Link, den Sie in meiner Signatur finden. Dann kann ich mich persönlich bei Ihnen melden und ich kann mir nähere Umstände zum Wechsel auf die neue Technologie und einen angemessenen Lösungsweg überlegen und zeitnah umsetzen.

      Bitte geben Sie mir doch kurz einen Hinweis, dass Sie Ihre Daten hinterlegt haben, sobald dies erfolgt. Dann kann ich mich sofort bei Ihnen melden.


      Vielen Dank und viele Grüße

      Jana K.

      Schon gesehen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit wir bei Bedarf schneller helfen können.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Jana K.

       

      Daten sind hinterlegt

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @blechschmidt.silke,

      vielen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich Ihnen nun eine E-Mail zugesandt. Über diesen Weg ist ein schneller und effizienter Austausch weiterer Dokumente und Handlungsweisen möglich.

      Vielen Dank für Ihre Geduld und für Ihre Mitarbeit.

      Viele Grüße

      Jana K.

      Schon gesehen? https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit wir bei Bedarf schneller helfen können.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Frau K.,

       

      vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe am Wochenende Testanrufe durchgeführt - es funktioniert prima.

       

      Für die Mitleser: Problematisch war die Preselection, die zwar gekündigt war, aber zum Zeitpunkt der Umstellung noch lief. Trotz des Hinweises im T-shop zur Preselection und der Vertagslaufzeit wurde mir nur ein Tipp zur Preselectionnummer der Telekom gegeben. Besser wäre es gewesen, wenn mit der Umstellung des Anschlusses bis nach Vertragsende gewartet worden wäre. Wir haben eine Lösung gefunden, mit der die Preselection auf die Telekom zurückgestellt wurde (wobei ich bis Vertragsablauf die Grundgebühr beim Preselection-Anbieter weiterzahle). Fazit: Bei einer anstehenden Anschlussumstellung darf man sich nicht auf eine Aussage verlassen und man sollte die Preselection auf die Telekom rückübertragen haben lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Frau K.,

       

      vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe am Wochenende Testanrufe durchgeführt - es funktioniert prima.

       

      Für die Mitleser: Problematisch war die Preselection, die zwar gekündigt war, aber zum Zeitpunkt der Umstellung noch lief. Trotz des Hinweises im T-shop zur Preselection und der Vertagslaufzeit wurde mir nur ein Tipp zur Preselectionnummer der Telekom gegeben. Besser wäre es gewesen, wenn mit der Umstellung des Anschlusses bis nach Vertragsende gewartet worden wäre. Wir haben eine Lösung gefunden, mit der die Preselection auf die Telekom zurückgestellt wurde (wobei ich bis Vertragsablauf die Grundgebühr beim Preselection-Anbieter weiterzahle). Fazit: Bei einer anstehenden Anschlussumstellung darf man sich nicht auf eine Aussage verlassen und man sollte die Preselection auf die Telekom rückübertragen haben lassen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from