Keine ausgehenden Telefonate möglich
vor 6 Jahren
Ich habe eine FRITZ!Box 7360 und bin vor einigen Monaten zur Telekom (VDSL 50) gewechselt. Den VoIP-Zugang habe ich eingetragen. Merkwürdigerweise kann ich von außen (Mobilfunk) meine Festnetznummer anrufen und das Telefon klingelt auch. Versuche ich jedoch vom Festnetztelefon meine Mobilnummer zu erreichen, so funktioniert dies nicht. Bei Abnahme des Hörers erhalte ich das Freizeichen (dauerhafter Ton). Nachdem ich meine Mobilnummer gewählt habe, gibt es einige Sekunden Pause, dann bekomme ich das Besetztzeichen (schnelle Töne).
Den VoIP-Zugang habe ich mehrfach eingerichtet, dabei habe ich mehrfach die Voreinstellung »Telekom« der FRITZ!Box genutzt und es auch mit der manuellen Eingabe der Daten versucht, das Ergebnis ist immer das gleiche.
Hinweis:
Hinweis:
794
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
614
0
3
1021
0
2
1127
0
4
vor 6 Jahren
3990
0
5
vor einem Jahr
625
0
5
vor 6 Jahren
Es gibt zwei Stellen, an denen man solche Gespräche zu Mobilfunk bzw. (falls Du das nutzt) per call-by-call unterbinden kann
Welche hast Du genutzt?
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe im Telefoniecenter nur nicht aktivierte Sperren von 010-, 0137-, 0138-, 0180- und 0900-Nummern, Auslandsverbindungen und allen Nummern gefunden. Keine dieser Sperren ist aktiviert.
In der FRITZ!Box sind ebenfalls keine »Rufsperren« eingetragen.
Screenshot_20181214_091151.png
Screenshot_20181214_091415.png
vor 6 Jahren
schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast.
Tut mir leid für die späte Rückmeldung. Hat es in der Zwischenzeit geklappt mit dem Anruf auf deinem Handy?
Liebe Grüße, Steffi B.
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Egal welche Handynummer?
Liebe Grüße, Steffi B.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Steffi,
ich habe es gerade mal mit verschiedenen Nummern ausprobiert. Meine beiden Handynummern (einmal Drillisch/Telefónica, einmal Netzclub/Telefónica) sowie eine Bonner Festnetznummer liefern das gleiche Problem. Nach ungefähr zehn Sekunden Wartezeit ertönt das Besetztzeichen.
Viele Grüße
Martin
Antwort
von
vor 6 Jahren
besten Dank, dass du es nochmal getestet hast.
Ich möchte mir deinen Anschluss gerne genauer anschauen.
Dazu bitte ich dich, dein Profil zu befüllen.
An die richtige Stelle kommst du über diesen Link http://bit.ly/Kundeninfos
Bitte gib' mir eine Rückmeldung, sobald du die Daten gespeichert hast.
Beste Grüße
Markus Km.
vor 6 Jahren
Wie sieht es in Deiner Box da aus
http://fritz.box/?&lp=phoneline
so wie bei mir (natürlich nicht unbedingt die 89, die steht für München)
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
sie können mir auch gerne eine persönliche Nachricht mit Ihren Kundendaten zukommen lassen.
Grüße Detlev K.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hatte jetzt Kontakt mit dem Support per Telekom. Angeblich ist mein Anschluss (was wohl die den Teil bei der Telekom bezeichnet) fehlerfrei. Und Probleme mit meinem Endgerät seien nicht Zuständigkeit des normalen Supports, ich müsste einen Computerexperten buchen, der das dann kostenpflichtig macht. Und auch da bekomme ich sicher keine Garantie, dass es dann läuft.
Also rate ich einfach mal, dass meine FRITZ!Box 7360 zu alt ist und sich irgendwas im VoIP-Protokoll geändert hat. Dann ist es halt so, vielleicht kann es der nächste Anbieter in zwei Jahren dann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
ihr Router unterstützt den IP-basierten Anschluss.
Bitte versetzen Sie den Router in die Werkseinstellung, wie @muc80337_2 bereits schon schrieb.
Das ist die schnellste Möglichkeit, um zu prüfen, ob es doch am Router liegt.
Bitte hinterlegen Sie mir noch in ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos ihre Daten.
Vielen Dank und viele Grüße
Florian Sa.
vor 6 Jahren
Probier noch folgendes:
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich sehe nicht ein ohne Not meine LAN-, WAN- und WLAN-Konfiguration neu in das Teil zu füllen, wenn der Fehler nicht klar identifiziert ist. Und einen anderen Modemrouter ranhängen ginge erst, wenn ich mir einen Zweiten kaufe; das sehe ich ebenfalls nicht ein.