Keine DSL-Synchronisierung / FRITZ!Box 6890 LTE / 04523 Elstertrebnitz

2 years ago

Liebe Telekom,

seit geraumer Zeit (Monitoring seit Januar 2023) habe ich immer mal wieder DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung) an meiner FRITZ!Box 6890 LTE .


Der DSLAM (Nokia Broadcom Version 11.4.31) wurde im April 2019 neu errichtet und es gab auch anfangs nie Probleme. 
Diese sind erst so seit diesem Jahr entstanden und werden gefühlt immer Stärker. Fast täglich keine DSL-Synchronisierung mehr!
Selbst ein Neustart des DSLAM am 06.07. durch Stromausfall in der Region brachte keine Besserung.


Meine Leitung ist  357 m lang und hat 122847kbit/s Leitungskapazität.
Diese weist immer mal wieder korrigierte DTUs im zweistelligen Bereich auf.

Mein Nachbar z.B. hat 408 m Leitungslänge bei 87531kbit/s Leitungskapazität und seine DSL-Synchronisierung besteht seit 15 Tagen!
Dieser scheint aber auch auf einem anderen DSLAM verbunden (Nokia Broadcom Version 12.4.26). Meiner ist ein (Nokia Broadcom Version 11.4.31).

 

Bitte meinen DSLAM mal von der Technik überprüfen lassen!

GPS: 51.157143, 12.242795

 

Anbei noch ein paar Diagnosebilder:

Aufzeichnung seit Januar 2023 (Jeder knick in der Linie ist eine Bitratenänderung bzw. DSL-Synchronisierung):

ckoeber_5-1689946721367.png


DSL Übersicht

ckoeber_0-1689946240018.png

 

ckoeber_1-1689946258622.png

ckoeber_2-1689946274282.pngckoeber_3-1689946310650.png

ckoeber_4-1689946373094.png

ckoeber_6-1689947247999.png

 

 

1178

23

    • 2 years ago

      Hallo @ckoeber,

       

      danke, dass du dir kurz Zeit für unser Gespräch genommen hast. 

       

      Die Leitung habe ich nun einmal neu gestartet, ggf. kann das bereits Abhilfe schaffen, sollte es weiter zu Problemen kommen, melde dich, dann nehmen wir eine Störung auf.

       

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende,

      Sarah S. 

      0

    • 2 years ago

      Hallo @ckoeber 

      kannst Du zufällig eine Verbindung zur Außentemperatur bzw. Sonneneinstrahlung auf das DSLAM feststellen?

       

      Hatte da vor einigen Jahren ein böse Erfahrung gemacht, und es dauerte Monate, bis der Fehler dann gefunden wurde.

       

      Gruss -LERNI-

      21

      Answer

      from

      2 years ago

      @Anja N. @Dorothea T. @Sarah S. 

      kurze Rückmeldung und Zwischenstand von mir.
      Es sieht wohl seit dem Technikerbesuch etwas besser aus. Die DSL Verbindung besteht jetzt seit über 2 Tagen ohne Resynchronisation. 👍
      Die Verbindung zeigt zwar noch korrigierte DTUs und scheint damit nicht Fehlerfrei, aber die Stabilität scheint sich erhöht zu haben:

      ckoeber_0-1690535800967.pngckoeber_1-1690535859434.png

      Ich werde weiter beobachten...

      VG 💚

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ckoeber 


      Ist bei dir auch eine PV Anlage mit Wechselrichter im Einsatz?

      Verschiedene Wechselrichter sind dafür bekannt, erhöhte EMV Störungen verursachen. Wenn ja, bitte schreib uns mal, welchen Wechselrichter du einsetzt.

       

      Gruß -LERNI-

      Answer

      from

      2 years ago

      @Lerni @Dorothea T. @Anja N. @Sarah S. 

       

      Danke für den Hinweis, aber keine PV und Wechselrichter im Einsatz.

       

      Die DSL Verbindung besteht jetzt ununterbrochen seit einer Woche und das stabil mit maximaler Geschwindigkeit: 👍

      IMG_20230802_221625.jpg

      Am 30.07. hatte ich aber mal ein paar CRC Fehler auf der Verbindung, zwischen 16:40 Uhr und 17:10 Uhr:

      IMG_20230802_215954.jpg

      Diese sind bisher aber nicht wieder aufgetreten.

      Auch habe ich immer noch korrigierte DTUs, welche aber nicht massiv sind:

      IMG_20230802_220704.jpg

      Ich weiß aktuell nicht, ob wir es dabei belassen sollten, oder ich auf meiner Seite noch Tests, Kabeltausch oder gar Gerätetausch vornehmen kann oder soll.

       

      Fakt ist, früher (Seit gut 4 Jahren) gab es nie Probleme und die Verbindung lief immer Fehlerfrei, ohne jetzt etwas auf meiner Seite geändert zu haben. (Gleiche Kabel, TAE Dose, Anschlüsse und Fritzbox)

       

      Ich kann, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin nochmal alle Verbraucher im Haus abschalten und nur die FritzBox aktiv lassen und dann nochmal die DTU Statistik überwachen.  Somit bekommt man vielleicht raus, ob es an einem Verbraucher in meinem Haus liegt.

       

      Bis dahin, Viele Grüße 🤗

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from