Solved
Keine DSL-Verbindung und andere Probleme
2 years ago
Ich versuche es jetzt noch einmal über diesen Weg, da ich verzweifelt bin. Wir sollten am 5.5.23 unseren Bereitstellungstermin für das WLAN haben. Das hat wohl stattgefunden, allerdings haben sich seitdem diverse Probleme aufgetan.
ich habe seitdem mit mehreren Mitarbeitern telefoniert und keiner kann mir so richtig helfen.
1. Problem:
Am Wochenende wurde mir mitgeteilt; dass ich zwar Kunde bin, aber keinen Vertrag in dem Sinne habe, auf den man zugreifen kann. Das ist wohl ein Problem im Server, welcher durch die IT behoben werden sollte. Ich kann mich nicht in der magenta app einloggen, da es meine E-Mail laut der App bei der Telekom nicht gibt. Ich bezweifle daher, dass da bisher etwas passiert ist.
2. Problem:
Wir haben keine DSL-Verbindung. Der DSL-Link ist nicht synchron und das Internet getrennt.
3. Problem:
ich kann mich mit den Anmeldedaten für den Router auf der speedport.ip Seite nicht anmelden. Ich bekomme von vornherein die Fehlermeldung, die ich als Foto anhänge. Nach Überspringen des Schrittes tritt der ebenfalls angehängte Fehler auf.
Ich weiß nicht mehr weiter, weil mir auch irgendwie niemand helfen kann.
Mfg
221
6
This could help you too
5 years ago
358
0
2
3 years ago
673
0
6
1153
0
5
2 years ago
Da kannst du nur eine Störung melden.
Hast du den Router schon mal auf Werkseinstellungen gesetzt?
Eigentlich richtet sich der Router selbst ein wenn easy Login im Kundencenter aktiv ist - das ist der Standard.
Sofern du es nicht verstellt hast würde ich auch nichts im Router eingeben.
Allerdings sollte zumindest die DSL Verbindung synchron werden.
Daher könnte hier eine Verschaltung oder ein Leitungsproblem vorliegen.
Wenn es ein generelles Datenbankpoblem mit deinem Vertrag gibt, so hängen alle Probleme zusammen und werden
sich auch gleichzeitig lösen. Das kann passieren, wenn der Schaltungsauftrag auf einen Fehler gelaufen ist.
Es wird dann ein NIMBUS Ticket zur manuellen Bearbeitung erzeugt - die Laufzeit ist völlig unvorhersehbar und beträgt zwischen Stunden und Monaten.
3
Answer
from
2 years ago
Das habe ich alles schon versucht. Ich habe ihn neugestartet. Zurücksetzen kann ich ihn nicht, weil ich online auf nichts Zugriff habe.
Ich habe x-mal bei der Telekom angerufen, keiner kann mir helfen, habe ich das Gefühl.
Ich warte mal ab, ob sich hier jemand meldet. Ansonsten rufe ich heute Abend nochmal an.
Answer
from
2 years ago
Mich hat die Telekom gerade angerufen. Es liegt ein Fehler beim Wechsel des Anbieters vor. Es wird jetzt alles noch einmal vorn vorn gemacht, inklusive Bereitstellungstermin etc. Dann sollte es laufen.
Answer
from
2 years ago
Der Smart 3 hat einen Reset-Button auf der Rückseite. Den musst du etwa 5 Sekunden lang drücken, um den Vorgang zu starten. Siehe Handbuch ab S. 309 > Bedienungsanleitung der Telekom Deutschland GmbH (smarthome.de)
Viele Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@llCS
unseren Bereitstellungstermin für das WLAN haben.
Das sollte funktionieren. Das WLAN ist doch aktiv. Was wohl nicht funktioniert, ist das WAN, also das Internet!
Bitte unterscheiden:
WLAN => Wireless Local Area Network => drahtloses lokales Netzwerk => in der Verantwortung des Anschlussinhabers/Routerbetreiber.
WAN => Wide Area Network => Weitverkehrs Netzwerk => das Internet => in der Verantwortung des Providers
LAN => Local Area Network => lokales drahtgebundenes Netzwerk => in der Verantwortung des Anschlussinhabers/Routerbetreiber.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Mich hat die Telekom gerade angerufen. Es liegt ein Fehler beim Wechsel des Anbieters vor. Es wird jetzt alles noch einmal vorn vorn gemacht, inklusive Bereitstellungstermin etc. Dann sollte es laufen.
0
Unlogged in user
Ask
from