Keine eingehenden Anrufe mehr
5 years ago
Hallo,
seit mehreren Tagen bekommen meine Anrufer nach einem Freizeichen sofort die Mitteilung "Die Rufnummer ist besetzt", zeitgleich habe ich einen verpassten Anruf und kurze Zeit später eine SMS.
Ich habe ein Galaxy S5 mit den aktuellen Updates, Tarif MagentaMobil, Karte wird auch als "aktiv" angezeigt.
LTE abschalten, Einstellungen ändern und Neustarten hat alles nichts gebracht.
Das Abschalten der Rufumleitungen auf dem Handy klappt nicht mehr, die # GSM Codes und die direkten Mobilboxeinstellung werden zwar bestätigt, aber das Problem liegt weiter vor und in den Telefoneinstellungen ändert sich nichts. Ausgehende Anrufe und Internet-Telefonie klappen weiterhin problemlos.
Liegt es vielleicht an der SIM Karte oder gibt es eine andere Möglichkeit die Einstellung zu ändern?
600
9
This could help you too
3 years ago
623
0
2
8 months ago
297
0
6
10 years ago
15243
0
6
5 years ago
@PeterAlexFrank
Schau mal bitte unter Einstellungen -> Anrufeinstellungen -> Weitere Einstellungen, ob da die evtl. die Anrufsperre aktiviert wurde...
4
Answer
from
5 years ago
@PeterAlexFrank
Hast Du zufällig eine Multi-SIM? Sprich eine zweite Karte mit selber Rufnummer, die evtl. in einem Tablet verwendet wird?
Answer
from
5 years ago
Erstmal Danke für die Antwort,
nein es gibt keine 2. Karte aber ich habe die Karte schon sehr lange und dachte sie wäre beschädigt.
Ich habe nun bei einem Bekannten mit baugleichem Handy die SIM Karte getestet und es funktionierte mit den eingehenden Anrufen.
Die Einstellungen "wenn besetzt" bzw. Rufumleitung kann ich trotzdem nicht ändern. Aber daran liegt es wohl auch nicht, sonst hätte das Anrufen im anderen Handy auch nicht funktioniert. Mit unterdrückter Nummer funktionierte es ebenfalls tadellos. Wo liegt der Fehler?
Answer
from
5 years ago
Mit unterdrückter Nummer funktionierte es ebenfalls tadellos.
Mit unterdrückter Nummer funktionierte es ebenfalls tadellos.
@PeterAlexFrank
In welchem Handy? In Deinem oder dem vom Bekannten?
Wo liegt der Fehler?
Wo liegt der Fehler?
Irgendeine Einstellung auf Deinem Handy oder eine App lehnt eingehende Anrufe ab.
Erkennt man daran, dass eingehende Anrufe erstmal auf dem Handy ankommen (Handy zeigt Anruf in Abwesenheit, Anrufer erhalten einmalig einen "Rufton").
Erst das Handy verarbeitet jetzt selbstständig den Anruf und lehnt ihn ab (Anrufer erhält mit mal Besetzt)
Hast Du evtl eine "Blacklist-App"?
Evtl. hilft auch Das weiter:
https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-kann-ich-einen-anrufer-automatisch-blockieren/
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Dank Ihrer Vorarbeit können wir als Fehlerquelle das Endgerät ausmachen.
Hat prophaganda mit seiner Vermutung in Richtung Blacklist Recht?
Freundliche Grüße
Carolin K.
2
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antworten!
Ich habe keine Blacklist-App installiert und die einzigen beiden Kontakte nach Anleitung wieder entsperrt, die blockiert waren.
Leider noch kein Erfolg, die Anrufe werden weiter abgewiesen.
Ich denke auch, dass es ein Fehler im Handy bzw. einer Einstellung ist, aber die Rufumleitung zu ändern ist ja weder von einem anderen Gerät noch oder die Codes und Mobilbox steuerbar und dort ist meine Rufnummer mit zwei a zwischen Vorwahl und Rufnummer hinterlegt. Weder deaktivieren noch ändern ist möglich, also liegt vielleicht noch ein 2. Problem vor.
Ansonsten ist die angegebene Fehlerbeschreibung exakt mein Problem; einmal Klingeln und besetzt.
Answer
from
5 years ago
@PeterAlexFrank
Wenn Deine Karte in einem anderem Handy erreichbar ist, und auf Deinem nicht, dann ist es wie bereits erwähnt kein Netz-, sondern ein reines Handy-Problem...
Das Fehlerbild ist dafür auch eindeutig...
Jetzt habe ich auch keinen Plan mehr, was da noch "klemmen" könnte.
Dein Problem weist auf alle Fälle auf eine Abweisung von Anrufen hin, die vom Handy gemacht werden...
Notfalls bleibt dann nur ein kompletter Werks-Reset des Handys.
Vorher alle Daten sichern, die sind sonnst weg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich schließe mich dem Vorschlag von prophaganda an.
Im Smartphone wird irgendetwas "verbastelt" sein, weshalb ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vermutlich die einfachste und schnellste Lösung für das Problem sein wird.
Freundliche Grüße
Carolin K.
0
Unlogged in user
Ask
from