Gelöst

Keine eingehenden Anrufe nach Anbieterwechsel

vor 9 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, am 17. Februar habene wir einen Wechsel von unitymedia zur Telekom gehabt. Es wurde rechtzeitig gekündigt, wir erhielten eine Bestätigung von unitymedia, und auch die Rufnummerportierung wurde bestätigt sowie in Rechnung gestellt. Gebucht wurde das Paket Magenta Zuhause L, VDSL 100 mit Speedport Entry 2. Am Abend zuvor kappte uns unitymedia alles, am nächsten Morgen kam Ihr Techniker. Er überprüfte die Leitung, gab sein OK. Dann funktionierte erstmal 4 Tage gar nichts. Kein Telefon, kein Internet. Nach zig Anrufen in Ihrem Kundencenter waren wir dann soweit, dass das Internet funktionierte sowie ausgehende Anrufe. Leider keine eingehenden. Wieder verging rund eine Woche mit täglichen Anrufen im Kundencenter. Am 26.02. dann wieder Kontakt mit einem Ihrer Techniker, nun müssten eingehenden Anrufe funktionieren. Tut es leider nicht. Wir bekommen nur Anrufe vom Netz der Telekom oder unitymedia. Alle anderen Anbieter (z.B. 1&1 usw.) erhalten ein Besetzzeichen bzw. "Der Anrufer ist momentan nicht erreichbar". Vom Mobilfunktnetz aus kann man überhaupt nicht anrufen. Gestern hatten wir wieder den Tag über Kontakt mit Ihrem Kundencenter, und so langsam aber sicher, liegen die Nerven blank. Keiner weiß Bescheid, jeder erzählt uns etwas anderes. Jetzt liege es anscheinend an unitymedia, warum keine eingehenden Anrufe eingehen. Der Höhepunkt war, als ein Servicemitarbeiter gestern doch allen Ernstes fragt, von welchem Anbieter denn keine Anrufe eingehen??? Wir mögen doch bitte diese aufschreiben?! Wie das funktionieren soll, wenn uns Anrufer erst gar nicht erreichen, ist mir schleierhaft. Da wir nun schon seit 2 Wochen mit diesem Problem kämpfen, inzwischen sicherlich schon 20x in Ihrem Kundencenter angerufen haben, sind wir soweit, das Ganze wieder rückgängig zu machen und möchten Sie darum bitten, uns hier endlich eine verbindliche und vor allem ein zufriedenstellende Behebung des Problems in Aussicht zu stellen. Grüße, Albaliba

1574

6

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo, vielen Dank.

     

    Ja es handelte sich um einen Portierungsfehler. Dieser Fehler wurde aber nach dem zweiten Anruf direkt vom Sachbearbeiter bearbeitet und nach einem Tag war alles fertig. 

     

    Der Erste Kundenberater meinte ich müsste die Fritzbox samt kompletten Netzwerk neu einrichten.

    Der Kundenberater am zweiten Tag, wusste direkt was war und konnte super Beraten bzw helfen! 

     

    Hier ein großes Lob! 

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

534

0

3

587

0

2

Gelöst

in  

1522

0

4