Solved
Keine Einrichtungs-EMail für Modem erhalten
4 years ago
Liebes Telekom Team,
wir sind zum 05.10.21 unter Kündigung unseres 100 mbit/s Vertrages bei der Konkurrenz zur Telekom gewechselt, weil uns versprochen wurde, wir würden zu genanntem Zeitpunkt an das Glasfaser Netz angeschlossen sein. Beim Wechsel kam es immer wieder zu Problemen. Erst wurde die Glasfaser Dose nicht angeschlossen und das Modem vergessen. Nach zahllosen Stunden bei den Hotlines haben wir nach 3 Wochen das Modem zugeschickt bekommen. Nach einem weiteren Dutzend Anrufen wurde uns dann vorgestern morgen endlich die Glasfaser Dose eingebaut und diese inventarisiert. Die Techniker sagten uns, wir würden dann innerhalb einer Stunde eine E-Mail oder SMS bekommen, um unser Modem einrichten zu können. Das ist nicht passiert. Anrufe bei den Hotlines haben nichts gebracht. Seit 39 Tagen sitzen wir auf höchstens 8 mbit/s, häufig weniger. Home-Office und die Verfolgung von Online-Vorlesungen ist schon separat nicht möglich, geschweige denn parallel. Wir wissen nicht, woran es hakt und sind mit der Situation gelinde gesagt frustriert. Kann uns hier jemand weiterhelfen oder zumindest erklären, wo das Problem liegt?
866
11
This could help you too
2 years ago
138
0
1
30693
0
4
6832
0
4
3 years ago
7492
2
2
4 years ago
Hallo @MichaelaTe
Das macht man über den Anbieterwechsel.. Die Telekom bespricht dann mit dem alten Provider alles mögliche.
Wenn der 05.10. nicht eingehalten wird, wirst du nach TKG solange vom alten Anbieter (nach 05.10.) weitergersorgt, bis der Glasfaser Anschluss steht...
Dann wäre nur 1 Tag Ausfallzeit
Bei Selbstkündigung entstehen solche Probleme.
Da dein Profil befüllt ist, muss das @Telekom hilft Team mal schauen.
5
Answer
from
4 years ago
Am 05.10. haben aber die Techniker nur DSL (nicht einmal VDSL) installiert.
Das klingt jetzt für mich nicht plausibel. Denn das sind zwei völlig unterschiedliche Welten. Man kann einen Glasanschluss nicht einfach als DSL einrichten. Wenn DSL geschaltet wurde, wurde auch im System DSL gebucht und nicht FTTH .
Das hätte aber bereits bei der Auftragsbestätigung auffallen müssen, dass da von DSL 8000 und nicht von Fiber 100 als Produkt die Rede ist.
Answer
from
4 years ago
@Hubert Eder
Ich vermute so:
Telekom konnte dort bisher nur DSL liefern, kein VDSL (Ausbau von anderem Unternehmen oder keine Ressource frei). Drum Zwischenstation DSL - das wäre dann aber auch der beauftragte/von der Telekom bestätigte Tarif.
Und erst nach richtiger Verfügbarkeit von Glasfaser das Tarifupgrade von DSL auf Glasfaser. Was aktuell am laufen sein dürfte.
Answer
from
4 years ago
@muc80337_2
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand sich solche Mühe macht und dann auch noch den Aufwand hat, dem Kunden erklären zu müssen, warum beim Tarifwechsel sich die Neukundenkonditionen in Luft aufgelöst haben. 🤔
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Seit 39 Tagen sitzen wir auf höchstens 8 mbit/s
Interessierte Nachfrage: wie das?
(Wenn der neue Anbieter - die Telekom - Probleme mit dem Anbieterwechsel hat, dann muss der bisherige Anbieter in die Weiterversorgung, und zwar innerhalb eines Tages)
0
3 years ago
Gerne sehe ich mir das genauer an. Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei Ihnen melden?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für ihre Rückmeldung, aber ich habe das Problem zwischenzeitlich selbst gelöst. Ich habe erneut beim Kundendienst angerufen, der mir sagte, es gäbe ein Problem mit den Kabeln zwischen der "Zentrale" und unserem Haus. Da das aber für mich keinen Sinn ergab - die Techniker konnten den Anschluss ja inventarisieren - habe ich verschiedene Sachen ausprobiert. Zum Erfolg hat es letztlich geführt, den Tarif über die Magenta App auf Basic S und dann wieder auf Glasfaser zu stellen. Nachdem ich das getan hatte, bekam ich innerhalb von 15 Minuten die Aktivierungsmail. Seitdem läuft alles einwandfrei.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Vielen Dank für ihre Rückmeldung, aber ich habe das Problem zwischenzeitlich selbst gelöst. Ich habe erneut beim Kundendienst angerufen, der mir sagte, es gäbe ein Problem mit den Kabeln zwischen der "Zentrale" und unserem Haus. Da das aber für mich keinen Sinn ergab - die Techniker konnten den Anschluss ja inventarisieren - habe ich verschiedene Sachen ausprobiert. Zum Erfolg hat es letztlich geführt, den Tarif über die Magenta App auf Basic S und dann wieder auf Glasfaser zu stellen. Nachdem ich das getan hatte, bekam ich innerhalb von 15 Minuten die Aktivierungsmail. Seitdem läuft alles einwandfrei.
0
3 years ago
verstehe. Dankeschön für die Rückmeldung.
Freut mich zu lesen, dass Ihr Festnetzanschluss nun ordnungsgemäß funktioniert. Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
0
Unlogged in user
Ask
from