Keine Erreichbarkeit in ein IPv6-Netz
12 hours ago
Hallo zusammen,
wir haben auf unserem eigenem Telekom Business Anschluss Probleme, unsere eigenen externen Server im Bereich 2a00:1200::/32 zu erreichen. Zusätzlich haben auch unsere Kunden, die ebenfalls einen Telekom-Anschluss besitzen, Probleme diesen IPv6-Netzbereich zu erreichen. Aus dem Mobilfunknetz der Telekom das gleiche Problem. Problem existiert ca. seit dem 22.07.2025 davor ging es einwandfrei.
Ein einfacher Ping auf die IPv6-Adresse 2a00:1200:0:8::a47 ist nicht möglich.
Sind hier eventuell andere Telekom-Nutzer unterwegs, welche das Problem bestätigen können. Der Telekom-Service hat derzeit zu wenig "Daten" damit es bearbeitbar/lokalisierbar ist.
40
0
8
This could help you too
4 months ago
97
0
3
444
0
3
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 hours ago
Bitte platziere diese Anfrage im Business Bereich.
1
Answer
from
11 hours ago
Bitte platziere diese Anfrage im Business Bereich.
Ich hab es verschoben.
Unlogged in user
Answer
from
11 hours ago
Ein einfacher Ping auf die IPv6-Adresse 2a00:1200:0:8::a47 ist nicht möglich.
Hallo zusammen,
wir haben auf unserem eigenem Telekom Business Anschluss Probleme, unsere eigenen externen Server im Bereich 2a00:1200::/32 zu erreichen. Zusätzlich haben auch unsere Kunden, die ebenfalls einen Telekom-Anschluss besitzen, Probleme diesen IPv6-Netzbereich zu erreichen. Aus dem Mobilfunknetz der Telekom das gleiche Problem. Problem existiert ca. seit dem 22.07.2025 davor ging es einwandfrei.
Ein einfacher Ping auf die IPv6-Adresse 2a00:1200:0:8::a47 ist nicht möglich.
Sind hier eventuell andere Telekom-Nutzer unterwegs, welche das Problem bestätigen können. Der Telekom-Service hat derzeit zu wenig "Daten" damit es bearbeitbar/lokalisierbar ist.
Und was sagt ein Tracert @GIT-Tech ?
0
0
11 hours ago
traceroute to 2a00:1200:0:8::a47 (2a00:1200:0:8::a47), 30 hops max, 80 byte packets
1 unifi.localdomain (2003:a:b21:5800::1) 0.223 ms 0.203 ms 0.192 ms
2 2003:0:1303:a428::1 (2003:0:1303:a428::1) 8.157 ms 8.144 ms 8.132 ms
3 * * *
[....]
30 * * *
0
2
Answer
from
10 hours ago
Guten Morgen @GIT-Tech,
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Herzlich Willkommen! 🎉
Hast du die Info von @wari1957 gesehen? Offenbar ist das Zielnetz nicht erreichbar. Ich hake mal in unserer Fachabteilung nach und melde mich hier zurück.
@olliMD @wari1957 und @everything Danke für eure Unterstützung! 🤝
Viele Grüße
Jenny
Answer
from
10 hours ago
Offenbar ist das Zielnetz nicht erreichbar.
Guten Morgen @GIT-Tech,
schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Herzlich Willkommen! 🎉
Hast du die Info von @wari1957 gesehen? Offenbar ist das Zielnetz nicht erreichbar. Gib uns hierzu gerne eine Rückmeldung.
@olliMD und @wari1957 Danke für eure Unterstützung! 🤝
Viele Grüße
Jenny
Dann sollte die Telekom das Routing "reparieren".
Unlogged in user
Answer
from
11 hours ago
Hallo @GIT-Tech ,
Ich würde sagen, daß das Routing nicht passt.
0
0
8 hours ago
Wir sind jetzt vielleicht schon einen Schritt weiter.
Es könnte am Tier-1-Backbone-Anbieter Lumen liegen, der den IP-Transit bereitstellt. Dessen aut-num-Eintrag in der Routing-Datenbank scheint unvollständig oder fehlerhaft zu sein, wodurch es bei der Telekom zu Problemen mit der Routing-Sicherheit kommt — etwa durch restriktive IRR-basierte Filter.
Danke für den Tipp und schöne Grüße an euren Global Peering Manager 😀💯
0
0
Unlogged in user
Ask
from