Gelöst
Keine frei Leitung verfügbar
vor einem Jahr
Guten Morgen!
In ein paar Tagen werden wir in unsere neue Wohnung einziehen, aber leider werden wir unser normales Leben (Home-Office etc.) nicht weiterführen können, da die Telekom keine Leitungen in der Gegend zur Verfügung hat...
Wir werden nicht in einer Einöde wohnen, sondern 7 km vom Zentrum Münchens entfernt...
Auf unsere Anfrage nach einem Vertrag wurde uns nach einer Woche geantwortet, dass es keine freien Leitungen gibt und es daher nicht möglich ist, dorthin zu kommen.
Es wurde nicht geklärt, wie es weitergehen soll... Sollen wir uns damit abfinden, im Jahr 2024 in einer der bevölkerungsreichsten und modernsten Städte Deutschlands netzunabhängig zu leben?
Bitte helfen Sie uns bei der Klärung
766
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
11697
0
26
vor 3 Jahren
913
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Guten Morgen! In ein paar Tagen werden wir in unsere neue Wohnung einziehen, aber leider werden wir unser normales Leben (Home-Office etc.) nicht weiterführen können, da die Telekom keine Leitungen in der Gegend zur Verfügung hat... Wir werden nicht in einer Einöde wohnen, sondern 7 km vom Zentrum Münchens entfernt... Auf unsere Anfrage nach einem Vertrag wurde uns nach einer Woche geantwortet, dass es keine freien Leitungen gibt und es daher nicht möglich ist, dorthin zu kommen. Es wurde nicht geklärt, wie es weitergehen soll... Sollen wir uns damit abfinden, im Jahr 2024 in einer der bevölkerungsreichsten und modernsten Städte Deutschlands netzunabhängig zu leben? Bitte helfen Sie uns bei der Klärung
Guten Morgen!
In ein paar Tagen werden wir in unsere neue Wohnung einziehen, aber leider werden wir unser normales Leben (Home-Office etc.) nicht weiterführen können, da die Telekom keine Leitungen in der Gegend zur Verfügung hat...
Wir werden nicht in einer Einöde wohnen, sondern 7 km vom Zentrum Münchens entfernt...
Auf unsere Anfrage nach einem Vertrag wurde uns nach einer Woche geantwortet, dass es keine freien Leitungen gibt und es daher nicht möglich ist, dorthin zu kommen.
Es wurde nicht geklärt, wie es weitergehen soll... Sollen wir uns damit abfinden, im Jahr 2024 in einer der bevölkerungsreichsten und modernsten Städte Deutschlands netzunabhängig zu leben?
Bitte helfen Sie uns bei der Klärung
https://www.starlink.com/
0
vor einem Jahr
@Bellero+71 bietet ein anderer dort was an?
0
vor einem Jahr
Gibt es denn in der Wohnung entsprechende Ausrüstung zum Anschluß eines Telefon/Internet über CuDA? Wenn ja, dann ist die Begründung ja schlüssig, da zwar die Leitungsführung in das Gebäude und die WE gegeben ist, aber dann wohl in der weiteren Anschlußrichtung zum Verteiler und elektronischer Signalversorgung etwas fehlt. Eine 100% Abdeckung wird wohl kaum ein Netzbetreiber vorhalten (können).
Und was das Home-Office angeht so stellt sich doch auch die Frage, hat Dein AG keine Büros in denen Du arbeiten kannst oder kannst Du nicht irgendwo Co-Working Arbeitsplatz buchen? Bist Du denn verpflichtet zu Hause zu arbeiten oder ist das nur eine Option?
10
von
vor einem Jahr
So wie es hier geschildert wurde, wurde die Verfügbarkeit durch uns bereits geprüft und diese ist negativ ausgefallen
Hmmm, also die Teamies selbst haben das wohl eher nicht getan, davon ist nichts zu sehen. Eigentlich macht ihr das doch ganz gerne ... nochmal genau schauen? Geht denn wenigstens ein 16er z.B.?
0
von
vor einem Jahr
Hallo an alle,
also @Heike B. hat sich dies schon genauer angesehen. 😶
Es besteht auch keine Möglichkeit eine 16er bereitzustellen.
Viele Grüße
Svenja
0
von
vor einem Jahr
also @Heike B. hat sich dies schon genauer angesehen.
Hat sie so aber nicht geschrieben 🫣
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Grüße @Bellero+71
Ja München und Leitungsmangel, liest man öfters.
Habt ihr kein Coax-Kabel-Internet-Anbieter?
Denn diese sind ja meist auch vorhanden.
aber leider werden wir unser normales Leben (Home-Office etc.) nicht weiterführen können,
Ach hör auf, "normales Leben" weil kein Internet vorhanden ist.
Und bei Home Office empfehle ich eh eine Backuplösung. Denn das Internet kann immer mal ausfallen.
Ich selber im HO habe sowas.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
aber leider werden wir unser normales Leben (Home-Office etc.) nicht weiterführen können, da die Telekom keine Leitungen in der Gegend zur Verfügung hat...
Doch. Du kannst dein normales Leben weiterführen. Denn eins sollte dir klar sein. Die Telekom hat seit Jahren keine Versorgungspflicht mehr. Auch was Home-Office angeht. Hier kannst du es so handhaben wie es zum Beispiel mein Arbeitgeber handhabt. Mobilfunk. Multi-SIM's für Laptop, Smartphone und Tablet.
Sollen wir uns damit abfinden, im Jahr 2024 in einer der bevölkerungsreichsten und modernsten Städte Deutschlands netzunabhängig zu leben?
Natürlich nicht. Und Alternativen wie zum Beispiel andere Netzbetreiber gibt es ja auch. Es sei denn diese Alternativen (Mitbewerber) haben nach dem 1996 das Monopol abgeschafft wurde nicht in eine eigene Netzinfrastruktur investiert und sich einfach zurückgelehnt und die Telekom die Arbeit machen lassen um sich später kostengünstig als Reseller in das Netz der Telekom einzumieten.
Bitte helfen Sie uns bei der Klärung
Du hast ja nun einige Beispiele für Alternativen bekommen. Mehr gibt es da eigentlich nicht zu klären. Wenn die Telekom dir keinen Anschluss liefern kann wird es zunächst auch dabei bleiben. Denn aus wirtschaftlichen Gründen wird sie an dem Leitungsmangel nichts ändern.
Du kannst nur immer und immer wieder versuchen einen Anschluss zu buchen in der Hoffnung, das ein Port bzw. eine Leitung frei wird. Die Telekom wird diese Aufgabe nicht für dich erledigen.
0
vor einem Jahr
Frag doch mal bei M-Net nach, die buddeln doch halb München um wegen Glasfaser.
5
von
vor einem Jahr
CobraCane Frag doch mal bei M-Net nach, die buddeln doch halb München um wegen Glasfaser. Frag doch mal bei M-Net nach, die buddeln doch halb München um wegen Glasfaser. CobraCane Frag doch mal bei M-Net nach, die buddeln doch halb München um wegen Glasfaser. Die Telekom auch. https://www.telekom.de/netz/glasfaser/muenchen https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-Muenchen-und-Umgebung-bis-in-die-Wohnung/ba-p/5228451
Frag doch mal bei M-Net nach, die buddeln doch halb München um wegen Glasfaser.
Die Telekom auch.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/muenchen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-Muenchen-und-Umgebung-bis-in-die-Wohnung/ba-p/5228451
Na ja, halb München wäre da übertrieben
von
vor einem Jahr
scheinbar nicht beim TE sonst hätte er da schon was buchen können bei der Telekom.
scheinbar nicht beim TE sonst hätte er da schon was buchen können bei der Telekom.
Möglich. Glasfaser hat er nicht erwähnt. Er schreibt das keine freien Leitungen vorhanden wären und somit Ressourcenmangel. Den gibt es im Grunde bei Glasfaser nicht, sofern ausgebaut. Denn Glasfaser ist ja ein starres Netz. Soll heißen. In einem Ausbaugebiet (Home Connected) ist in jeder WE eine Glasfaser-TA vorhanden.
Egal. M-Net buddelt in München. Richtig. Aber nicht ausschließlich für Glasfaser. Im Grunde für FTTC , FTTB und FTTH .
Na ja, halb München wäre da übertrieben
Na ja, halb München wäre da übertrieben
Richtig. Genauso wie bei M-Net. Aktuel hat M-Net 500.000 Kundenanschlüsse im Privat und Geschäftskundenbereich in seinen Ausbaugebieten Bayerns, den Großraum Ulm sowie den hessischen Landkreis Main-Kinzig.
Wieviele Haushalte hat München?
Aber da das Thema ja als "Gelöst" markiert wurde erübrigt sich jede weitere Diskussion.
0
von
vor einem Jahr
Möglich. Glasfaser hat er nicht erwähnt. Er schreibt das keine freien Leitungen vorhanden wären und somit Ressourcenmangel. Den gibt es im Grunde bei Glasfaser nicht, sofern ausgebaut.
Richtig, sofern ausgebaut wird bekommt man bei der Verfügbarkeitsprüfung auch einen entsprechenden Hinweis.
Den scheint er augenscheinlich nicht bekommen zu haben und daher gehe ich davon aus dass er eben in einem Gebiet wohnt wo die Telekom derzeit nicht ausbaut.
Aber ich gebe dir recht, das Thema ist gelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von