Solved
Keine freie Leitung an neuer Adresse
3 years ago
Hallo zusammen,
am 01.06.22 habe ich einen Auftrag für einen MagentaZuhause S mit Hybridoption an meiner neuen Adresse gegeben. Eine Eingangsbestätigung hierzu ist am 02.06.22 erfolgt. Da auch nach einer Woche keine Info darüber kam, wann der Anschluss aktiv geschaltet wird, habe ich mich mit dem Kundenservice in Verbindung gesetzt.
Dort erhielt ich erst die Auskunft, dass Nacharbeiten an meiner Adresse nötig seien. Das hat mich schon gewundert, da es sich um ein 18 Parteien Haus handelt, in dem es gar keine andere Möglichkeit als den DSL-Anschluss der Telekom gibt. Nachdem ich das mitgeteilt habe, bekam ich die Info, dass keine Leitung für das Wunschprodukt vorhanden sei, aber eine bauliche Erweiterung geplant ist (Datum: unbekannt). Nochmal: Hier leben 18 Parteien, von denen bereits viele einen DSL-Anschluss bei der Telekom haben / hatten - unter anderem auch unsere Vormieter. LTE für die Hybridfunktion ist ebenfalls in voller Netzstärke vorhanden (teilweise sogar 5G !). Und auch der Verfügbarkeits-Check sagt, dass hier eine DSL-Leitung liegt - sonst hätte ich die Telekom ja gar nicht beauftragen können. Nachdem ich das dem Kundenservice auch nochmal so gesagt habe, hieß es plötzlich, dass keine Leitung frei sei und dies das Problem ist. Ja, was denn nun?
Mein Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) hat mir auch nochmal bestätigt, dass alle Parteien im Haus einen Telekom-Anschluss besitzen und auch genügend Leitungen vorhanden sind. Darüber hinaus nehmen aber nicht mal alle Parteien den Anschluss in Anspruch - ergo können eigentlich gar nicht alle Leitungen belegt sein. Und spätestens mit dem Auszug unseres Vormieters hätte ja wieder eine frei sein müssen. Ich bin mittlerweile wirklich genervt von dem Hin und Her mit dem Kundenservice, der mir zudem ständig neue Begründungen vorlegt, warum die Schaltung des Anschlusses nicht möglich ist. Meine Freundin und ich arbeiten aus dem Homeoffice und benötigen dringend einen Internetanschluss. Da es hier keinen anderen DSL-Anbieter gibt sind wir auf die Telekom angewiesen. Es ist schon blöd genug, dass hier nur eine 16k Leitung liegt, aber dass wir dann angeblich nicht mal diese nutzen können ist echt unglaublich.
Ich wäre der Telekom sehr verbunden, wenn man endlich herausfinden könnte, was denn das tatsächliche Problem ist und dieses v. a. behebt. Es kann doch nicht sein, dass jeder hier problemlos DSL über die Telekom bezieht und das bei uns nun nur bei uns nicht funktioniert. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!
1667
20
This could help you too
2 years ago
618
0
3
2 months ago
90
0
2
571
0
7
3 years ago
Wie soll der Vermieter das wissen, der hat 0 Einblick in die Daten?
Und als "nicht möglich" wird u.a. auch ein Portmangel oder ein Querkabelmangel mit dazu gezählt.
Spielt zudem auch keine Rolle was der Vormieter hatte.
Durch seine Kündigung stand der Port oder eine Doppelader im Querkabel frei und konnte direkt an den nächsten (der gewartet hat) vergeben sein.
Wenn die Telekom dir nichts anbietet, such dir einen anderen Anbieter.
9
Answer
from
3 years ago
Du wirst sie auch einmalig kaufen können.
Answer
from
3 years ago
Ja. Alles ist besser als nur 16Mbit. Ich nehme auch gerne 20Mbit, wenn über LTE noch ein bisschen was mit dazu kommt.
Nein, der MagentaZuhause S kostet monatlich um die 30 €. Die Hybrid Funktion gibt es gratis mit dabei. Zumindest laut Website.
Answer
from
3 years ago
Ja. Alles ist besser als nur 16Mbit. Ich nehme auch gerne 20Mbit, wenn über LTE noch ein bisschen was mit dazu kommt.
Ja. Alles ist besser als nur 16Mbit. Ich nehme auch gerne 20Mbit, wenn über LTE noch ein bisschen was mit dazu kommt.
Es kann auch weniger werden.
falk2010 Nein, der MagentaZuhause S kostet monatlich um die 30 €. Die Hybrid Funktion gibt es gratis mit dabei. Zumindest laut Website. Nein, der MagentaZuhause S kostet monatlich um die 30 €. Die Hybrid Funktion gibt es gratis mit dabei. Zumindest laut Website. falk2010 Nein, der MagentaZuhause S kostet monatlich um die 30 €. Die Hybrid Funktion gibt es gratis mit dabei. Zumindest laut Website.
Nein, der MagentaZuhause S kostet monatlich um die 30 €. Die Hybrid Funktion gibt es gratis mit dabei. Zumindest laut Website.
Ja, sorry, Tippfehler meinerseits, die Speedbox kostet 75€
Was der M kostet ist ja derzeit nicht relevant, weil er nicht geschaltet werden kann. Und das gratis ist wohl nur im Aktionszeitraum.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@MasterG_Man87 Leider der gute Empfang nicht wirklich was mit dem Hybrid zu tun. Der Mobilfunkempfang ist vorrangig. Wenn die Zelle sagt "Nö, kein Hybrid momentan zulässig" geht es halt nicht. Ansonsten gebe ich @CyberSW absolut recht. Woher soll die Wohnungsbaufirma wissen wer wo wie was bei der Telekom hat?
0
3 years ago
bekam ich die Info, dass keine Leitung für das Wunschprodukt vorhanden sei
hieß es plötzlich, dass keine Leitung frei sei und dies das Problem ist.
das ist doch beides die gleiche Aussage - es ist keine freie Leitung da.
Mein Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) hat mir auch nochmal bestätigt, dass alle Parteien im Haus einen Telekom-Anschluss besitzen und auch genügend Leitungen vorhanden sind.
Woher will der Vermieter dass denn wissen?
Evtl hat der Vormieter noch nicht gekündigt, bzw. dessen Vertrag ist noch nicht beendet.
Ich bin mittlerweile wirklich genervt von dem Hin und Her mit dem Kundenservice, der mir zudem ständig neue Begründungen vorlegt, warum die Schaltung des Anschlusses nicht möglich ist.
Es gibt nur die eine - Ressourcenmangel - wie auch immer jemand an der Hotline das ausdrückt.
Da es hier keinen anderen DSL-Anbieter gibt sind wir auf die Telekom angewiesen. Es ist schon blöd genug, dass hier nur eine 16k Leitung liegt, aber dass wir dann angeblich nicht mal diese nutzen können ist echt unglaublich.
Du kannst als Provider beauftragen wen auch immer du möchtest.
Es kann doch nicht sein, dass jeder hier problemlos DSL über die Telekom bezieht und das bei uns nun nur bei uns nicht funktioniert.
Doch, wenn nämlich aktuell keine Leitung mehr frei ist - upps, genau das wurde dir ja gesagt.
Wenn eine Erweiterung geplant ist, dann hilft nur warten
6
Answer
from
2 years ago
Wir haben exakt dasselbe Problem. Kann uns bitte jmd. helfen? 🙏🏼
Answer
from
2 years ago
Exakt? @mariamai92
Du wohnst in einem Mehrfamilienhaus einer Wohnungsbaugesellschaft in dem alle Parteien einen Telekomanschluss haben und Dein Vormieter blockiert den Anschluss?
Answer
from
2 years ago
Hallo @mariamai92,
versprechen kann ich dir nichts, aber ich schaue gerne, was da genau los ist.
Bitte ergänze dazu dein Profil und gebe mir dann kurz Bescheid, damit ich mich zeitnah ans Werk machen kann.
Bis bald,
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Wie besprochen kümmere ich mich darum, dass der Auftrag noch mal richtig eingestellt wird und melde mich dann heute im Laufe des Tages bei dir noch mal, zwecks Terminabsprache 🙏
Top, danke dir Timur! Wenn Service immer so gut wäre
@alle die das vielleicht mal lesen: Der Grund wieso die Leitung nicht verfügbar ist, war ein laufender (gekündigter) Vertrag des Vormieters. Die Leitung war blockiert, dadurch ist mein Auftrag in die Nachbearbeitung gerutscht und konnte nicht weiter bearbeitet werden. Also checkt ggf. auch mal ab ob ein bestehender Vertrag unter dem Namen des Vormieters vorhanden ist der die ggf. die Leitung blockiert.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@MasterG_Man87
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙏
Wie besprochen, konnte ich nun den Auftrag korrekt mit der Leitung des Vormieters erfolgreich im System buchen 🥳🥳
Die Bereitstellung ist schon nächste Woche Dienstag, am 21.06.2022. Du erhältst noch im Laufe des Tages die Auftragsbestätigung 🙌
Da haben wir es ja doch noch hinbekommen und es freut mich sehr, dass du nun bald online gehen kannst 😉
Wie auch vorhin besprochen, kannst du mir, wenn du möchtest, hier ein kleines Lob zukommen lassen 🤗
Viele Grüße
Timur K.
0
Unlogged in user
Ask
from