keine freie Leitung
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich habe jetzt bereits einige Male versucht einen Internet- Anschluss zu buchen, zum ersten mal 2018. Leider habe ich aber immer wieder Auftragsstornierungen bekommen (einmal habe ich es auch bei der Konkurrenz versucht). Beim letzten Versuch bekam ich im Mai die Erklärung, das keine Leitung frei sei.
Zurzeit benutze ich das Internet von meinem Vermieter, welches mir aber absolut zu langsam ist. Eine Buchse ist in meiner Wohnung auch vorhanden.
Ich wundere mich ob man denn bei solch einem Fall wirklich überhaupt nichts machen kann?
Ein LTE Router ist für mich keine Option, da ich viele Online- Games zocke. Bei diesen gibt es, so wie ich es recherchiert habe, Probleme mit der NAT.
Liebe Grüße & Danke im Vorraus
3597
0
15
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
405
0
3
vor 3 Jahren
583
0
3
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @Dano91
Da hilft nur, regelmäßig es zu versuchen.
Es könnte ja mal einer seinen Vertrag kündigen oder gar umziehen.
0
1
Dano91
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @Gelöschter Nutzer
das stimmt wohl. Leider würde das Problem allerdings dadurch Verlagert, jedoch nicht gelöst. Schließlich würde dann jemand anderes das gleiche Problem haben...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
ak123
vor 4 Jahren
Wenn keine Leitung frei ist, dann können auch Fremdanbieter wenig machen, weil die ja auch nur die Telekom-Leitungen nutzen (außer der Anbieter hat selbst z.B. Glasfaser ausgebaut oder nutzt Kabel.)
Welche DSL-Geschwindigkeit ist denn grundsätzlich bei der verfügbar?
Folgende Taktik kann in solchen Fällen funktionieren: Buche HIER den Call Start Standard (das ist ein reiner Telefonanschluss, den man monatlich wieder kündigen kann). Diesen muss die Telekom aufgrund der Universaldienstverpflichtung dir ermöglichen. Auch wenn dazu was umgebaut werden muss. Das kann zwar ggf. eine Weile dauern, aber wenn dann einmal die Leitung liegt, kannst du versuchen, einen Tarifwechsel zu einem DSL-Tarif hinzubekommen.
Ergänzung: falls das online nicht klappt, musst du es per Hotline versuchen. Explizit auf Call Start Standard verweisen und den Universaldienst erwähnen.
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
ak123
Antwort
von
ak123
vor 4 Jahren
@Dano91 Das hört sich jetzt ein bisschen so an, als ob die Datenbank aktualisiert wurde und nun grundsätzlich eine Leitung für deinen Anschluss zur Verfügung steht, aber kein Port für VDSL outdoor im Multifunktionsgehäuse (grauer Kasten) mehr frei ist, dafür aber ein DSL-Port in der Vermittlungsstelle (mit längerem Leitungsweg und dadurch deutlich geringerer Datenrate). Das macht die Situation nicht unbedingt besser, weil es nun evtl. nicht (mehr) an der fehlenden Leitung sondern am fehlenden Port im Outdoor-DSLAM haken könnte. Um das zu "testen", könntest du mal schauen, ob eine Buchung von Magenta Zuhause Start oder Magenta Zuhause S durch geht (online buchen, damit du ggf. widerrufen kannst).
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ak123
Jonas W.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
das keine Leitung frei ist, ist natürlich sehr ärgerlich. Konntest du denn den Call Start Standard Tarif bestellen?
Wenn nicht, melde dich gerne wieder hier, dann können wir uns das gemeinsam anschauen.
Liebe Grüße
Jonas W.
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
ak123
Antwort
von
Jonas W.
vor 3 Jahren
@Dano91 Da der Call Start Universaldienst ist, wird der Ausbau wohl auch tatsächlich passieren. Kann halt eine Weile dauern, ein bisschen Geduld wirst du noch brauchen. Aber wenn in der Nähe eh gebaut wird, könntest du tatsächlich Glück haben und vielleicht davon profitieren, wenn eh die Anschlüsse erweitert werden.
Es bleibt spannend.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jonas W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dano91