Keine Internetverbindung einzelner Geräte

vor 3 Stunden

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 1 Monat einen Speedport Smart 4 Typ B im Einsatz.

Aufgrund der Größe des Hauses und der Lehmwände ein Mesh mit 4 Speed Home.

Leider funktioniert es nicht wie es soll.

Immer wieder haben einzelne Geräte zwar eine Verbindung zum Speedport, aber kein Internet.

Das betrifft sowohl WLAN, als auch LAN-Verbindungen.

In der Netzwerkübersicht werden die 4 Speedhome Geräte mit einer guten Verbindung angezeigt.

Die Signalqualität ist 70, 65, 47 und 43%.

Betroffen sind Mobiltelefone, Laptops, Amazon Echo Geräte und die Sky Q Boxen.

Mal funktioniert es und mal nicht. Ein Gerät kann verbunden sein und dann die Internetverbindung verlieren, obwohl die Verbindung zum Speedport weiterhin besteht.

Arbeiten im Home-Office z.B. wird dadurch zum Glücksspiel.

In der Liste der verbundenen Geräte ist mir einmal aufgefallen, dass für das betreffende Gerät Download und Upload mit 0 angezeigt wurden.

Diverse Neustarts, wechseln von LAN auf WLAN, Zurücksetzen der jeweiligen Geräte bringen mal Erfolg, mal aber auch nicht.

Ein Neustart des Speedport hat manchmal bei dem betreffenden Gerät geholfen, dafür hatten dann andere Geräte kein Internet.

Ein Test der Internetgeschwindigkeit bestätigt die Anzeige des Speedport, dass DSL-Link und 5G -Verbindung in guter Qualität anliegen.

In den System-Meldungen finde ich etliche Einträge, dass die DHCP IP-Adress-Vergabe gescheitert ist.

Das könnte das Problem erklären, finde ich.

Aber was kann ich tun?

Aktuell habe ich 2 Geräte, mit denen ich gar keine Internetverbindung herstellen kann.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Gruß Jörg 

52

0

33

    • vor 3 Stunden

      Speedy65

      Aber was kann ich tun?

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ca. 1 Monat einen Speedport Smart 4 Typ B im Einsatz.

      Aufgrund der Größe des Hauses und der Lehmwände ein Mesh mit 4 Speed Home.

      Leider funktioniert es nicht wie es soll.

      Immer wieder haben einzelne Geräte zwar eine Verbindung zum Speedport, aber kein Internet.

      Das betrifft sowohl WLAN, als auch LAN-Verbindungen.

      In der Netzwerkübersicht werden die 4 Speedhome Geräte mit einer guten Verbindung angezeigt.

      Die Signalqualität ist 70, 65, 47 und 43%.

      Betroffen sind Mobiltelefone, Laptops, Amazon Echo Geräte und die Sky Q Boxen.

      Mal funktioniert es und mal nicht. Ein Gerät kann verbunden sein und dann die Internetverbindung verlieren, obwohl die Verbindung zum Speedport weiterhin besteht.

      Arbeiten im Home-Office z.B. wird dadurch zum Glücksspiel.

      In der Liste der verbundenen Geräte ist mir einmal aufgefallen, dass für das betreffende Gerät Download und Upload mit 0 angezeigt wurden.

      Diverse Neustarts, wechseln von LAN auf WLAN, Zurücksetzen der jeweiligen Geräte bringen mal Erfolg, mal aber auch nicht.

      Ein Neustart des Speedport hat manchmal bei dem betreffenden Gerät geholfen, dafür hatten dann andere Geräte kein Internet.

      Ein Test der Internetgeschwindigkeit bestätigt die Anzeige des Speedport, dass DSL-Link und 5G -Verbindung in guter Qualität anliegen.

      In den System-Meldungen finde ich etliche Einträge, dass die DHCP IP-Adress-Vergabe gescheitert ist.

      Das könnte das Problem erklären, finde ich.

      Aber was kann ich tun?

      Aktuell habe ich 2 Geräte, mit denen ich gar keine Internetverbindung herstellen kann.

      Vielen Dank für Eure Hilfe!

      • Gruß Jörg 

      Speedy65

      Aber was kann ich tun?

      Schon die WLAN-Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert?

      0

    • vor 3 Stunden

      Nein, noch nicht probiert.

      Das hilft aber bei der LAN-Verbindung nicht.

      0

    • vor 3 Stunden

      Hallo@Speedy65 ,

      wie sieht denn die Mesh-Übersicht aus? Könnten Sie bitte mal ein Bild einstellen?

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      0

    • vor 3 Stunden

      @Speedy65 

      Mach mal bitte einen Screenshot der Übersicht der verbundenen Geräte:

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      einloggen und dann zu http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de

      Danach bitte von hier:

      http://speedport.ip/html/content/network/wlan_sendset.html?lang=de

      Diese dann hier Posten - Danke!

      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 3 Stunden

       

       

       

      0

    • vor 3 Stunden

      @Speedy65 

      dann würde ich mal feste Kanäle einstellen.

      Schau vorher nach welche sich am besten dazu eignen (möglichst freie Bereiche).

      Eine Hilfe dafür gibt Dir der Umgebungsscan (vorher im Router anmelden) http://speedport.ip/html/content/network/wlan_environ.html?lang=de

      Gruß

      Wage1969

      0

    • vor 3 Stunden

      Ist dein DHCP Bereich für die IP Adress Vergabe zu klein?

      Siehst du was in den Logs das er zu den Problemzeiten irgendwelche Kanalwechsel gemacht hatte?

      Wie ist die Zeit für die Neuvergabe der IP Adressen eingestellt?

      Hast du mal Probiert die IP Adressen der Geräte im Router zu Fixieren damit diese immer die Gleiche IP per DHCP zugewiesen bekommen und nicht anderen Geräte zugewiesen werden können?

      0

    • vor 3 Stunden

      Hallo@Speedy65 ,

      vielen Dank für die Bilder. Sieht auf den ersten Blick ok aus. Bleibt die Verbindung der Speed Home WLAN-Geräte immer so oder wechselt sie manchmal?

      Wenn Sie per LAN verbinden, ist das dann direkt am Router oder auch an einem Speed Home WLAN?

      Habe ich es richtig verstanden, dass es so noch nie richtig funktioniert hat?

      Es könnte zum Testen mal eine Möglichkeit sein, die Kanäle fest einzustellen.

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      0

    • vor 3 Stunden

      Ui, eine Menge Fragen:

      • Zum Adressbereich, der sollte groß genug sein:

       

      • Die Mesh-Übersicht sah nicht immer so aus. 

      Die Speedhomes hatten sich auch schonmal alle mit dem Speedport verbunden.

      Nach dem letzten Reset gestern sieht die Übersicht immer so aus.

      Heute habe ich noch einmal zwei Speedhomes getauscht, nachdem ich den Eindruck hatte, einer würde nicht richtig funktionieren.

      Das Mesh hat sich danach wieder genauso gebildet, wie oben abgebildet.

      • Mit dem Umgebungsscan ist das so eine Sache, wenn ich die Räume wechsele, verliere ich oft den Internetkontakt.
      • Hatte ich aber auch schon daran gedacht.
      • Die IP-Adressen zu fixieren, ist eine ganze Menge Arbeit, könnte ich aber mal probieren.
      • Mit der LAN-Verbindung habe ich beides probiert, am Speedport und auch an einem SpeedHome. Funktioniert beides nicht zuverlässig.

      1

      von

      vor 3 Stunden

      @Coole Katze 

      Hatte es schon gefragt gehabt waren die Lan Geräte mit Problemen an einem Speedhome per Lankabel angeschlossen .

      Und hatten auch Geräte Probleme die direkt am Router per Lankabel angeschlossen sind Probleme?

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 3 Stunden

      Hallo@Speedy65 ,

      wenn Sie also per LAN direkt am Router verbunden sind, verlieren Sie teilweise auch die Verbindung? Das spricht dann ggfs. für etwas anderes als nur WLAN oder Mesh als Problemverursacher.

      Können Sie es ohne Mobilfunk versuchen?

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...