Keine Internetverbindung
1 year ago
Am 9.2. gab es plötzlich keine Internetverbindung mehr. Das Problem gab es am Vortag bereits schon einmal, war aber dann relativ schnell wieder behoben. Dazu muss man sagen, dass zurzeit in unserer Straße Glasfaserkabel verlegt werden.
Die Störung am 9.2. habe ich dann telefonisch gemeldet und man sagte mir nach Messung der Leitung habe man festgestellt, dass wohl ein Wackelkontakt in der Telefondose vorliegen würde. Ein Telekommitarbeiter würde am Montag (12.2.) vorbeikommen. Auf meinen Hinweis bezüglich der aktuellen Arbeiten wurde nicht eingegangen.
Mittlerweile habe ich erfahren, dass mehrere Anwohner die gleichen Probleme haben. Daher denke ich nicht dass es überall an defekten Telefondosen liegt.
Macht es Sinn auf den Techniker zu warten? Offensichtlich gibt es ja ein größeres Problem in unserer Umgebung. Ein neues Ticket aufzumachen geht wohl auch nur wenn die aktuelle Störungsmeldung storniert wird.
275
0
19
Accepted Solutions
All Answers (19)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
232
0
2
5 years ago
259
0
5
Marius AD
1 year ago
Dann haben die wahrscheinlich ein Kabel getroffen und provisorisch geflickt.
Lass den Techniker kommen, dieser wird dann wenn nötig, das Ticket an die Deutsche Telekom Technik bzw. Tiefbau weitergeben.
6
3
Buster01
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Lass den Techniker kommen, dieser wird dann wenn nötig, das Ticket an die Deutsche Telekom Technik bzw. Tiefbau weitergeben.
Die Techniker sind ja auch am SA unterwegs,
evtl. haben die oder das Tiefbauunternehmen die Störung schon an PTI gemeldet.
@Softwerker sei wenigstens beim CurtesyCall erreichbar,
dann kann der Techniker mit dir sprechen, dich über bekannte Störung informieren und evtl. einen kostenlosen Datenvoucher fürs Smartphone
(geht nur bei Telekom-Mobil-Festverträgen, kein Prepaid oder anderer Provider),
oder ein Schnellstarter-Router anbieten,
an sonsten fährt der vor Ort, klingelt, macht keiner auf, gibt es einen SearchCall, ungünstigenfalls ne kostenpflichtige Anfahrt.
2
Marius AD
Answer
from
Marius AD
1 year ago
evtl. haben die oder das Tiefbauunternehmen die Störung schon an PTI gemeldet.
Vorgestern erst gehabt: "Ich habe mit Erdrakete hier geschossen aber ich hab keine Ahnung ob ich getroffen habe Telekom Kabel"
Ein Tag später mit Tiefbauer zusammen nen komplett zerfleddertes Kabel ausm Boden rausgeholt.
Meistens wissen die Leute das gar nicht 😄
2
Buster01
Answer
from
Marius AD
1 year ago
Meistens wissen die Leute das gar nicht
Selbst die "Vorabeiter" sind nicht in der Lage, nen Lageplan zu lesen.
Hatte das auch schon, da wollten die mit der Rakete vom Gehweg bis kurz vors Büro schießen,
sagt der Kunde nur, ihr wisst schon was ihr vor habt?
Ich pack jetzt mal meine Sachen, und fahre weit weg!
Leute, das ist ne Tankstelle, da liegen 2 50000L Tanks mit Benzin und Diesel in der Erde,
wäre Pflaster rausnehmen nicht sicherer?
1
Unlogged in user
Answer
from
Marius AD
Softwerker
1 year ago
Erreichbar bin ich zum Glück noch über Mobilfunk. Ich frage mich halt nur, ob die Telekom auch mitbekommt dass es eine größere Störung ist und eben nicht nur an einem Wackelkontakt liegt. Und wenn der Techniker das erst am Montag weiterleitet, wird das Problem ja auch noch länger andauern.
Auf TV können wir auch gerne mal verzichten, aber wir sind hier auch alle beruflich auf eine funktionierende Internetverbindung angewiesen.
0
4
Load 1 older comment
Buster01
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Ich frage mich halt nur, ob die Telekom auch mitbekommt dass es eine größere Störung ist und eben nicht nur an einem Wackelkontakt liegt.
Normalerweise sollten die Systeme so was erkennen,
aber hier hilft meistens nur brain.exe
Weil das System weißt die Störungen nach Termin den Technikern zu (8 Frühtermine schafft kein Techniker, also kommen 2 oder 3),
hier hilft dann nur kurze Kommunikation, im System wird ne Massenstörung angelegt (so kommen fast keine Störungen mehr in den Aussendienst),
der Techniker ruft den Dispo + Teamleiter an, lässt sich alle Störungen in dem Bereich disponieren
und informiert auch die anderen Techniker,
klar muß er die Störungen einzeln an PTI weiter melden und andere Aufträge können sich nach hinten verschieben
(ist halt Aufgabe der Dispo die umzudisponieren; Die Servicetechniker der Telekom sind Facharbeiter,
aber nicht jeder Facharbeiter, kann alle Produkte der Telekom unterstützen, jeder Facharbeiter hat mehrere Spezialgebiete die er bearbeiten kann,
die Dispo muß halt schauen wer an dem Tag den Auftrag noch erledigen kann oder halt auf einen anderen Tag umlegen.)
OK, bin jetzt wieder weit vom Thema weg,
aber die Telekom versucht immer die besten Servicekräfte zu beauftragen,
die dann auch im Kundeninteresse handeln, Probleme erklären, Lösungen anbieten, evtl. auch mal auf gemietete Produkte schauen und die gleich austauschen
oder einen Austausch veranlassen können.
1
Deleted User
Answer
from
Softwerker
1 year ago
aber wir sind hier auch alle beruflich auf eine funktionierende Internetverbindung angewiesen.
Dann solltet ihr euch für die Zukunft Gedanken über eine notwendige Redundanz machen. Dies wurde in der Vergangenheit offensichtlich sträflich vernachlässigt.
1
Softwerker
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Es gibt ja Ausweichmöglichkeiten: Handy, Coworking Space...aber ich erwarte natürlich auch einen professionellen und ehrlichen Umgang mit Fehlern. Ich habe kein Problem damit dass ich ein paar Tage kein Internet habe. Problematisch finde ich es aber, wenn ich einen Fehler melde und mir dann erzählt wird es würde an einem Wackelkontakt in der Telefondose liegen. Ich kann eher damit umgehen, wenn man mir sagen würde "wir wissen nicht woran es liegt und schicken einen Techniker vorbei".
0
Unlogged in user
Answer
from
Softwerker
Softwerker
1 year ago
Zwischenstand: gestern (14. Feb.) Anruf der Telekom, Problem wird im Laufe des Tages behoben. Bis heute morgen funktionierte aber weiterhin nichts, also habe ich dort angerufen. Ergebnis: Termin zur Behebung wurde auf den 29. Februar verschoben. Meinen hysterischen Lachanfall kann ich leider - bzw. zum Glück - nicht über die Tastatur wiedergeben...
0
3
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Hallo @Softwerker,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Oh je, schade das kein früherer Außendienst Termin möglich war. Wenn du möchtest, kann ich mir gerne einen Überblick verschaffen. Dafür hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil hier in der Community. Die Daten können nur vom Telekom hilft Team eingesehen werden. Allerdings werde auch ich den Außendienst Termin nicht vorziehen können, da dieser nun schon beauftragt wurde.
Halte uns hier gerne weiter auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Softwerker
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Hallo @Svenja Ba. ,
danke für Deine Antwort. Ich habe meine Kundennummer im Profil hinterlegt. Die
Hat jemand Erfahrung mit der Speedbox und dem Flex-Tarif? Als Alternative zur täglichen Buchung des Daily Pass, um wenigstens über das Handy ins Internet zu kommen.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Hallo @Softwerker,
als Übergangslösung kann ich dir unser MagentaZuhause Schnellstart Paket anbieten. Hierbei handelt es sich um einen kleinen LTE Router mit einer SIM Karte die mit 60 GB Datenvolumen aufgeladen ist und es kann von uns jeder Zeit Datenvolumen nachgebucht werden. Das Schnellstart Paket und das nach buchen des Datenvolumens ist für dich kostelos. Ich kann gerne für dich das Paket bestellen, oder wenn du einen T-Shop bei dir in der Nähe hast, kannst du dir das Paket auch aus dem T-Shop direkt mitnehmen.
Falls du dich entscheiden solltest, das Schnellstart Paket zu nehmen, benötigen wir einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, denn die SIM Karte muss aktiviert werden.
Wenn ich das Schnellstart Paket für dich bestellen soll, dann gebe mir gerne eine kurze Rückmeldung und nenne mir ein Zeitfenster, wann ich dich telefonisch am besten erreichen kann.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Unlogged in user
Answer
from
Softwerker
Softwerker
1 year ago
Hallo @Svenja Ba. ,
das klingt schon mal nicht schlecht. Heißt ich könnte heute in den T-Shop und mir das Paket direkt mitnehmen? Dann würde ich nämlich dort heute Nachmittag mal vorbeischauen.
Vielen lieben Dank!
0
5
Load 2 older comments
Kathrin W.
Telekom hilft Team
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Auch hier noch mal vielen Dank @Softwerker,
für unser freundliches Telefonat.
Wie telefonisch besprochen, habe ich einen Gutschein für kostenloses Datenvolumen für den Schnellstart Router erstellt.
Den Gutschein-Code über 60 GB mit Ablaufdatum bis 31. Dezember 2024 habe ich jetzt an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse versandt.
Du kannst diesen dann nach eigenem Bedarf für den Schnellstart Router aktivieren und nutzen.
Ich drücke beide Daumen, dass die Kolleg*innen deinen Anschluss möglichst bald wieder online bringen.
Beste Grüße
Kathrin W.
1
Softwerker
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Hallo @Kathrin W.
danke für Deinen Support. Mittlerweile ist die Störung beseitigt und wir sind hier wieder online.
Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten!
0
Julia U.
Telekom hilft Team
Answer
from
Softwerker
1 year ago
Hallo @Softwerker,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung an dieser Stelle, freut mich, dass es wieder läuft.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Answer
from
Softwerker
Unlogged in user
Ask
from
Softwerker