Solved
Keine Reaktion auf Beschwerden über das Kontaktformular
4 years ago
Hallo,
zunächst kurz zum Hintergrund. Seit längerer Zeit wird über meinen Vertrag eine falsche Position abgerechnet. Seit nun 3 Monaten versuche ich das Problem mit dem Kundenservice der Telekom zu lösen. Leider bisher ohne Erfolg.
In diesem Zeitraum habe ich mich 3 Mal über das Kontaktformular an den Kundenservice der Telekom gewandt, u. a. mit der Bitte um eine Eingangsbestätigung. Ich bekam nie eine Antwort. Vom telefonischen Kundenservice – an den ich mich ebenfalls mehrfach gewandt habe - bekam ich den Ratschlag ansonsten einen Brief zu schreiben. Willkommen im 21. Jahrhundert.
Ich bin beim Verfassen des Kontaktformulars eingeloggt, außerdem habe ich zu jedem Kontakt meinen Klarnamen, Kundennummer und Anschlussnummer mitgeschickt.
Ich arbeite selbst als Projektkoordinator im Kundenservice eines großen deutschen Einzelhändlers. Es kann mal eine Kontaktanfrage durchrutschen, dass aber das Kontaktformular als Kanal seit drei Monat nicht erreichbar ist, ist für mich bei einem Unternehmen wie der Telekom schon ein beispiellos schlechter Kundenservice, insbesondere bei fehlerhaften Rechnungspositionen.
Leider bleibt mir nun wohl allmählich keine andere Möglichkeit als mich um Rechthilfe zu kümmern.
Viele Grüße
701
22
This could help you too
502
0
6
4 years ago
488
0
4
4 years ago
Hallo @jan-sebastian
einfacher wäre es wenn du dein Anliegen hier schilderst!
und bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
18
Answer
from
4 years ago
Nein. Den Beleg kann ich nach diesem Zeitraum leider nicht mehr vorweisen. Diesen Sachverhalt habe ich dem Kundenservice der Telekom auch schon mehrfach geschildert. Ansonsten können Sie den bisherigen Verlauf doch sicherlich in ihrem CRM nachvollziehen!?
Nein. Den Beleg kann ich nach diesem Zeitraum leider nicht mehr vorweisen. Diesen Sachverhalt habe ich dem Kundenservice der Telekom auch schon mehrfach geschildert. Ansonsten können Sie den bisherigen Verlauf doch sicherlich in ihrem CRM nachvollziehen!?
Wenn ich ins CRM der Telekom reinschauen könnte, dann wäre das ein Skandal. Denn ich bin wie die meisten hier im Kunden-helfen-Kunden-Forum der Telekom kein Telekom Mitarbeiter.
Wenn Du das Rücksendeformular des neuen Routers verwendet hast um den bisherigen Router zurückzuschicken, dann ist das in etwa vergleichbar wenn im Einzelhandel jemand etwas zurückgeben möchte und keinerlei Kaufbeleg oder Kaufhinweis vorlegen kann. Nicht zuordenbar.
Zumal bei der Telekom als Rücksendeadresse vermutlich ein externer Dienstleister angegeben ist - und der kann halt nur dann etwas einem Telekom-Rücknahme-Auftrag zuordnen wenn die Daten zusammenpassen. Der weiß ja noch nicht einmal ob das falsch zurückgeschickte Gerät überhaupt von einem derzeitigen Telekom-Kunden ist.
Answer
from
4 years ago
Tippfehler... Sie in diesem Sinne klein und meint den Kundenserivce, natürlich nicht das Forum oder einzelne Nutzer:innen, die keine Servicemitarbeiter:innen sind.
Das Retourenlabel wurde mir nach der telefonischen Vertragsverlängerung zum Zweck des Rückversands des alten Routers per Mail gesandt. Auf dem Retourschein ist explizit der Speedport 1 aufgeführt. Ich vertraue da i. d. R. zunächst auf die Expertise des Kundenservice und stelle nicht jede Aussage mir gegenüber in Frage. Wo und bei wem dann eine Sendung landet, und wie diese bearbeitet wird, ist mir als Kunde ja zunächst egal. Das Output muss stimmen.
Und zum anderen im Thread erwähnten Punkt - Thema Aufbewahrung des Einlieferungsbeleg - sind die Empfehlungen hier sicherlich richtig. Nachdem ich noch nie eine verlorene Rücksendung hatte bin ich wohl zu fahrlässig gewesen. Damit muss ich leben. Über den Punkt war ich - so dachte ich zumindest - mit dem Kundenservice aber schon drüber hinaus.
Answer
from
4 years ago
Das Retourenlabel wurde mir nach der telefonischen Vertragsverlängerung zum Zweck des Rückversands des alten Routers per Mail gesandt. Auf dem Retourschein ist explizit der Speedport 1 aufgeführt. Ich vertraue da i. d. R. zunächst auf die Expertise des Kundenservice und stelle nicht jede Aussage mir gegenüber in Frage.
Das Retourenlabel wurde mir nach der telefonischen Vertragsverlängerung zum Zweck des Rückversands des alten Routers per Mail gesandt. Auf dem Retourschein ist explizit der Speedport 1 aufgeführt. Ich vertraue da i. d. R. zunächst auf die Expertise des Kundenservice und stelle nicht jede Aussage mir gegenüber in Frage.
Du hattest das zuvor anders geschrieben gehabt - wenn es so gelaufen ist, dann war es o.k.
Und zum anderen im Thread erwähnten Punkt - Thema Aufbewahrung des Einlieferungsbeleg - sind die Empfehlungen hier sicherlich richtig. Nachdem ich noch nie eine verlorene Rücksendung hatte bin ich wohl zu fahrlässig gewesen. Damit muss ich leben. Über den Punkt war ich - so dachte ich zumindest - mit dem Kundenservice aber schon drüber hinaus.
Und zum anderen im Thread erwähnten Punkt - Thema Aufbewahrung des Einlieferungsbeleg - sind die Empfehlungen hier sicherlich richtig. Nachdem ich noch nie eine verlorene Rücksendung hatte bin ich wohl zu fahrlässig gewesen. Damit muss ich leben. Über den Punkt war ich - so dachte ich zumindest - mit dem Kundenservice aber schon drüber hinaus.
Ich habe bei DHL und den anderen als Privatkunde jeweils einen eigenen Account wo ich grundsätzlich sehen kann, was reingekommen ist und was ich weggeschickt habe. Ich weiß allerdings nicht über welchen Zeitraum diese Information vorgehalten wird (hab nicht nachgeschaut). Vielleicht hast Du ja so etwas ähnliches.
Bzw. wenn Du das Rücksendeetikett per E-Mail erhalten hast - vielleicht hast Du die noch nicht gelöscht und kannst dann über die Paketnummer online in der Sendungsverfolgung noch nachschauen und Dir einen Beleg kreieren.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ich habe selbst Anfang der Woche erst über das Kontaktformular eine Rechnung reklamiert und sofort eine automatiserte Eingangsbestätigung erhalten. Nach 24 Stunden eine persönliche Mail mit dem Hinweis zur Weiterleitung an die zuständige Fachabteilung.
0
4 years ago
ich habe mir Ihren Fall bereits angeschaut und alles in die Wege geleitet. Damit ich Ihnen genauer Auskunft geben darf, müsste ich Sie telefonisch einmal legitimieren.
Heute Abend wird sich ein Kollege von mir melden und Ihnen alles Weitere mitteilen.
Liebe Grüße Danny H.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
wie soeben telefonisch besprochen, ist der Router nun endgültig gekündigt und die zugesagte Gutschrift hinterlegt
Ich bedanke mich bei Ihnen für das freundliche Telefonat & wünsche weiterhin einen schönen Abend.
Grüße
Alexander M.
0
Unlogged in user
Ask
from