Keine Rufnummerportierung auf alten Vertrag möglich?
vor 27 Tagen
Hallo,
mir wurde am Telefon gesagt ich könne die Rufnummer von einem Fremdanbieter nicht auf meinen bereits bestehenden Vertrag übernehmen ? ( Vertrag der verstorbenen Mutter wurde auf mich geändert für Namensgleichheit - somit mein Vertrag nun )
Die Rufnummer dieses Vertrags sollte auf meinen bestehenden TK Vertrag operiert werden. Was beim Handy möglich ist soll wohl. beim Festnetz nicht ohne neuen Vertrag gehen.
Somit würde ich einen neuen Vertrag zu wesentlich schlechteren monetären Konditionen
machen müssen - so die Aussage des „Service“ am Telefon. Im Shop wurde es anders gesagt.
Zum neuen Vertrag käme auch die Bereitstellung in Höhe von 69,95€ dazu!!! ( mir erschließt sich nicht warum da bereits der Anschluss existiert!!!)
Kann hier jemand helfen oder bleibt wirklich nur die Möglichkeit der Kündigung bei der Telekom wie mir auch die Servicehotline im Endeffekt geraten hat wenn ich keinen neuen Vertrag mit beschi…. Konditionen haben möchte?
58
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
138
0
4
vor 2 Jahren
200
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 26 Tagen
TK Vertrag operiert werden
Hallo,
mir wurde am Telefon gesagt ich könne die Rufnummer von einem Fremdanbieter nicht auf meinen bereits bestehenden Vertrag übernehmen ? ( Vertrag der verstorbenen Mutter wurde auf mich geändert für Namensgleichheit - somit mein Vertrag nun )
Die Rufnummer dieses Vertrags sollte auf meinen bestehenden TK Vertrag operiert werden. Was beim Handy möglich ist soll wohl. beim Festnetz nicht ohne neuen Vertrag gehen.
Somit würde ich einen neuen Vertrag zu wesentlich schlechteren monetären Konditionen
machen müssen - so die Aussage des „Service“ am Telefon. Im Shop wurde es anders gesagt.
Zum neuen Vertrag käme auch die Bereitstellung in Höhe von 69,95€ dazu!!! ( mir erschließt sich nicht warum da bereits der Anschluss existiert!!!)
Kann hier jemand helfen oder bleibt wirklich nur die Möglichkeit der Kündigung bei der Telekom wie mir auch die Servicehotline im Endeffekt geraten hat wenn ich keinen neuen Vertrag mit beschi…. Konditionen haben möchte?
Welcher Tarif?
0
2
von
vor 26 Tagen
MagentaZuhauseM ( Glasfaser FTTH )
0
von
vor 26 Tagen
@ralf_kappes,
das tut mir leid mit deiner Mutter, mein Beileid.
Ihr ehemaliger Anschluss befindet sich bei einem anderen Anbieter und läuft noch, ist das auch richtig?
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Hallo @ralf_kappes,
Leider verstehe ich das hier noch nicht so ganz. :-/ Es gibt einen Anschluss bei einem anderen Anbieter und auch bei uns? Der Anschluss deiner Mutter wurde damals auf dich umgeschrieben, ist das so richtig? Und nun soll die Rufnummer des anderen Anbieters zu uns portiert werden?
Beste Grüße
Julia
0
2
von
vor 26 Tagen
Hallo@Julia U.
Ich habe einen TK Tarif seit 2020
Meine Mutter verstarb im Juli. Um die Rufnummer wegen dem Vornamen einfacher Portieren zu können wurde der Vertrag auf mich umgeschrieben.
also 1 Vertrag TK meine Adresse
1 Vertrag auf mich Adresse der Mutter
die Rufnummer dieses Vertrags soll auf den Vertrag an meiner Adresse portiert werden.
0
von
vor 26 Tagen
@Julia U.
danke.
ja das ist richtig. Der läuft noch. Hat aber auch ganz normal 4 Wochen Kündigungsfrist da lange über die Mindestlaufzeit.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
Mein Beileid.
Du bist Erbe und jetzt Vertragsinhaber - oder wie meinst Du das mit "umgeschrieben"?
Die Regeln zu den Rufnummern macht die Eigentümerin der Rufnummern - die Bundesnetzagentur.
Die Telekom hat da im Grunde genommen alle Freiheiten so lange wie sie sich an die Vorgaben der Bundesnetzagentur hält.
Die Aufschaltung der Rufnummer auf Deinen eigentlichen aktuellen Telekomanschluss ist meines Wissens erst nach Beendigung des geerbten Telekom-Vertrages möglich.
(Die Nutzung sollte vorher gehen, einfach im Router an Deinem Glasfaseranschluss hinzukonfigurieren).
Eine Regel der Bundesnetzagentur ist meines Wissens, dass man über eine Rufnummer identifiziert wird - weil man dort schon mindestens ein Jahr wohnt.
0
2
von
vor 26 Tagen
@muc80337_2
danke. Ja bin der Erbe und wurde auf mich geschrieben weil mir vorher erklärt wurde dass es sonst nicht meine Nummer ist zum mitnehmen. Ist auch nicht das Problem, hat kurze Kündigungszeit. Ist aber kein TK Anschluss.
Die Telekom macht ein Problem daraus die Nummer zu übernehmen wenn ich den Vertrag meiner Mutter kündige. Nur mit neuem Vertrag mit Laufzeit und höheren Kosten…. Und was dazu kommt : Neue Bereitstellungskosten in Höhe von 69,95€ obwohl ein Vertrag der TK ja schon hier ist!Verstehe halt auch nicht dass es mit nem neuen Vertrag geht aber so nicht.
Sieht wohl alles in allem nach einer Kündigung des TK Vertrags aus und dann den anderen Vertrag zu mir….
0
von
vor 26 Tagen
@ralf_kappes,
danke für all die weiteren Infos. Folgendermaßen kann vorgegangen werden: Die gewünschte Rufnummer müsste von deinem jetzigen Anbieter freigegeben werden, dies geht in der Regel über ein Formular (jedenfalls bei uns). Dann könnten wir die Rufnummer mit in deinen Anschluss portieren.
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 26 Tagen
@Julia U.
ja so wurde das im Shop auch gesagt.
Der Fremdanbieter meinte das auch und meinte die Nummer wird nach Kündigung auch freigestellt ( Telekom könnte das auch kündigen -lassen wir das offen gestellt ich kann ja auch selber kündigen )
Laut Servicemitarbeiter am Telefon geht das alles nicht. Nur mit einem neuen Vertrag anders kann die Nummer nicht portiert werden. Da ich keinen neuen Vertrag möchte bleibt laut MA nur die Option TK zu kündigen und den Fremdanbieter zu mir zu legen…
Man versucht verzweifelt im Shop zu fragen dann heißt es nur geht nur über Kontakt und dann Formular. Das findet nur keiner und nachdem ich den halbe Vormittag mich damit beschäftigt habe habe ich per WhatsApp Kontakt aufgenommen wo es dann hieß ist was komplizierter er würde anrufen.
Ja das Ergebnis davon ist bekannt deshalb meine Ausgangsfrage…
was habe ich jetzt noch für Möglichkeiten abgesehen von der Kündigung? Und vor allem… WIE? :-)
0
9
von
vor 19 Tagen
Hallo @ralf_kappes,
jetzt hatte ich die letzten Tage frei, zur Vollständigkeit aber auch nochmal hier: Der Auftrag ist nun abgestimmt. Der Termin für die Mitnahme der Rufnummer und Kündigung des Anschlusses wurde bereits per E-Mail mitgeteilt.
Viele Grüße
Maurice
0
von
vor 19 Tagen
Hallo@Maurice K. ,
ja die email ist angekommen und der Termin genannt.
vielen lieben Dank für eure Hilfe hier
0
von
vor 18 Tagen
Hallo @ralf_kappes, es freut uns sehr, dass die E-Mail angekommen ist und alles passt. Falls Sie noch offene Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. VG Hajdar H
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von