Solved

Keine Schaltnummer im Verteilerkasten frei

3 years ago

Hallo zusammen,

 

ich ziehe zu einer neuen Adresse und habe trotz räumlicher Anbindung an Ingolstadt festgestellt, dass dort leider völlig veraltete Leitungen liegen. Nun habe ich einen Provider gefunden, der sich auf den ländlichen Raum spezialisiert und dort anzeptable Geschwindigkeiten über Funk anbietet.

Nun gibt es aber ein Problem: Der Service schrieb mir, dass dort im Verteilerkasten keine Schaltnummer frei sei und wohl keine zu bekommen ist. Die Telekom selber kann leider nur eine unbrauchbare Geschwindigkeit von 6 MBit dort anbieten.

Die Frage ist nun, wie ich dort an eine Schaltnummer kommen kann?!

 

Viele Grüße und Danke vorab.

814

18

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @OldStranger  schrieb:
      Die Frage ist nun, wie ich dort an eine Schaltnummer kommen kann?!

      Gar nicht ... wenn der andere Anbieter ausgebaut hat, lässt dieser ein Querkabel zwischen den Verteilern der Telekom und seinen eigenen Kästen ziehen. Irgendwann sind diese Kabel aber voll, da passen einfach nur ne gewisse Anzahl drauf. Also muss der Anbieter bei der Telekom ein weiteres Querkabel bestellen - kostet viel Geld und wenn alle Kabelzuführungen am Kasten schon voll sind, wärs auch nicht mehr möglich. 

       

      Wenn da nur ein weiterer Kunde kommt, wird der sicherlich nicht ein neues 100er Kabel bestellen - die Kosten bekommt der ja nie wieder rein. 

       

       

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      @ CyberSW:

       

      Danke für die Antwort. So ähnlich hat es mir inzwischen auch die Telekom und der Provider selber erklärt. Kabel sind voll belegt und ein neues geht dort gar nicht. Auch eine noch offene Schaltnummer von der Telekom zu übernehmen geht nicht, da dort etwas physisch ausgebaut werden muss und dies etliche tausend € kostet (übernimmt der Provider natürlich nicht).

       

      Ich gehe jetzt auf eine LTE -Lösung, denn die bietet mehr Vorteile als über Satellit.

       

      Viele Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      OldStranger

      ich habe weiter oben auf eine vernünftige Antwort geantwortet. Aber nochmal kurz: So wie die Telekom und der andere Provider es mir erklärt haben, wird mit "Schaltnummer" ein Platz im Verteilerkasten bezeichnet (das ist bestimmt schon vereinfacht).

      ich habe weiter oben auf eine vernünftige Antwort geantwortet. Aber nochmal kurz: So wie die Telekom und der andere Provider es mir erklärt haben, wird mit "Schaltnummer" ein Platz im Verteilerkasten bezeichnet (das ist bestimmt schon vereinfacht).

      OldStranger

      ich habe weiter oben auf eine vernünftige Antwort geantwortet. Aber nochmal kurz: So wie die Telekom und der andere Provider es mir erklärt haben, wird mit "Schaltnummer" ein Platz im Verteilerkasten bezeichnet (das ist bestimmt schon vereinfacht).


      Es sind zwei Dinge: Querkabel voll (das hatte @CyberSW  erläuter) oder kein "Port" an der Elektronik frei.

      Beides führt dazu dass die Telkom nicht schalten kann.

       

      OldStranger

      Warum es per Funk trotzdem über den Verteilerkasten gehen muss...keine Ahnung.

      Warum es per Funk trotzdem über den Verteilerkasten gehen muss...keine Ahnung.

      OldStranger

      Warum es per Funk trotzdem über den Verteilerkasten gehen muss...keine Ahnung.


      Das genau ist die Frage....

      Eventuell wegen irgendwelchen Rufnummern?

      Ist aber auch egal, wenn es nicht geht geht es eben nicht.

       

      OldStranger

      Ich kann nur sagen, dass der Provider mich aus diesem Grund (belegter Verteilerkasten) halt nicht versorgen kann.

      Ich kann nur sagen, dass der Provider mich aus diesem Grund (belegter Verteilerkasten) halt nicht versorgen kann.

      OldStranger

      Ich kann nur sagen, dass der Provider mich aus diesem Grund (belegter Verteilerkasten) halt nicht versorgen kann.


      Ich gehe jetzt auf eine LTE -Lösung, denn die bietet mehr Vorteile als über Satellit.


      Ich gehe jetzt auf eine LTE -Lösung, denn die bietet mehr Vorteile als über Satellit.


      Ich gehe jetzt auf eine LTE -Lösung, denn die bietet mehr Vorteile als über Satellit.


      Ja, das scheint mir eine sinnvolle Lösung.

      0

    This could help you too

    5 years ago

    in  

    487

    0

    3

    in  

    392

    0

    3

    Solved

    in  

    1780

    0

    3

    in  

    1435

    0

    2