Keine Sonderkündigung trotz Verschiebung Glasfaserausbau um 5 Jahre!!
1 year ago
Im Mai 2023 wurde mir der Glasfaserausbau für November 2023 angeboten. Daraufhin habe ich meinen Festnetzvertrag bei Vodafone gekündigt um mir den Glasfaserausbau/ Anschluß sichern. Durch die Kündigung des Festnetzanschlusses bei Vodafone fallen demnach auch gewisse Rabatte weg...... Egal dachte ich mir, für Glasfaser mache ich das und habe ca. 20€ Mehrkosten (im Monat!!).
Im November bekomme ich eine Email der Telekom, in der der Glasfaserausbau sich zeitlich verzögert: Sollten Sie noch keinen Termin vereinbart haben, senden wir Inen spätestens bis zum 31.05.2028 eine Email. !!!!!!!!.! BITTE WAS........ mal eben 5 JAHRE länger warten ?!?!?!?! Eine Sonderkündigung (zum 15.12.23, vier Wochen) wurde beantwortet mit: Ihre Kündigung zum Mai 2025 wird bestätigt !!!
Ich fasse zusammen:
- NUR wegen Glasfaser zur Telekom gewechselt (Drückerkolonne ging ja durch die Straße und hat alle Nicht Telekomkunden damit gelockt!!)
- Mehrkosten aufgrund wegfall von Rabatten bei Vodafone
- keine Sonderkündigung
- MAL EBEN um 5 Jahre den Ausbau verschoben, aber kein Sonderkündigungsgrund
1481
0
34
Accepted Solutions
All Answers (34)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
299
0
2
10 months ago
777
0
5
4 years ago
409
0
3
3 months ago
189
0
2
4 years ago
236
0
2
andiling
1 year ago
Wurde Dir der Ausbau zu November 23 oder ein sonstiger zeitnaher Termin schriftlich zugesichert? Falls ja, kannst Du Dich darauf berufen ansonsten liegt ja keine Vertragsverletzung vor, die eine Kündigung rechtfertigen würde.
Ich kann mir schon vorstellen wie das zuging aber man darf nicht alles glauben was einem erzählt wird, am Ende gilt eben nur das schriftlich vereinbarte bzw. bestätigte, ganz besonders bei Haustürgeschäften.
1
6
Load 3 older comments
andiling
Answer
from
andiling
1 year ago
Das wird die Hintertür sein
Das ist sicherlich kein Vorsatz der Telekom selbst um Aufträge zu bekommen. Ich weiß seinerzeit beim VDSL-Ausbau hat auch vieles viel länger gedauert.
Und die fünf Jahre werden auch sehr pauschal sein, kann an Deiner Ecke auch viel schneller gehen.
Wenn Du nur wegen GF zur Telekom wechselst… bei VF hattest Du entweder Kabel (Shared Medium) oder DSL (Telekom?), jetzt hast Du ein gutes Netz und guten Service aus erster Hand.
0
Käseblümchen
Answer
from
andiling
1 year ago
Wurde Dir der Ausbau zu November 23 oder ein sonstiger zeitnaher Termin schriftlich zugesichert? Falls ja, kannst Du Dich darauf berufen ansonsten liegt ja keine Vertragsverletzung vor, die eine Kündigung rechtfertigen würde. Ich kann mir schon vorstellen wie das zuging aber man darf nicht alles glauben was einem erzählt wird, am Ende gilt eben nur das schriftlich vereinbarte bzw. bestätigte, ganz besonders bei Haustürgeschäften.
Wurde Dir der Ausbau zu November 23 oder ein sonstiger zeitnaher Termin schriftlich zugesichert? Falls ja, kannst Du Dich darauf berufen ansonsten liegt ja keine Vertragsverletzung vor, die eine Kündigung rechtfertigen würde.
Ich kann mir schon vorstellen wie das zuging aber man darf nicht alles glauben was einem erzählt wird, am Ende gilt eben nur das schriftlich vereinbarte bzw. bestätigte, ganz besonders bei Haustürgeschäften.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein guter, in der Sache erfahrener Anwalt, eine außergerichtliche, für den Kunden zufriedenstellende Einigung mit der Telekom herbeiführen kann.
Denn die "schmutzige Wäsche", die er da vor Gericht waschen kann, ist nicht unbedingt im Sinne der Telekom.
0
Stefan
Answer
from
andiling
1 year ago
Das kann gut sein - gilt aber sowieso in jedem Fall, den schon wenn EIN Anwalt morgens aufsteht, dann dürfte das über dem Streitwert so mancher Sache liegen.
0
Unlogged in user
Answer
from
andiling
мαтαıмακı
1 year ago
Grüße @IngoPe1
NUR wegen Glasfaser zur Telekom gewechselt (Drückerkolonne ging ja durch die Straße und hat alle Nicht Telekomkunden damit gelockt!!)
Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.
Da die Widerrufsfrist wohl vorbei ist, keine Chance da raus zu kommen.
Ich habe mal gelernt, nie was an der Tür abzuschließen, außer ich habe diese eingeladen.
Mehrkosten aufgrund wegfall von Rabatten bei Vodafone
Dafür kann ja die Telekom nichts.
keine Sonderkündigung
korrekt, diese gibt es nur, wenn der Vertrag nicht erfüllt werden kann.
Und das wird er ja, da man DSL abgeschlossen hat.
MAL EBEN um 5 Jahre den Ausbau verschoben, aber kein Sonderkündigungsgrund
Wo soll da auch einer sein?
Oder steht im Vertrag "Glasfasertarif" ?
1
1
CobraCane
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
@→Mataimaki←
Na ja, wäre es anders gelaufen wenn er den Vertrag irgendwo anders abgeschlossen hat?
Das Problem sind ja nicht die Leute an der Haustür sondern sein Problem ist dass der Glasfaserausbau sich scheinbar um 5 Jahre verschiebt und das haben die Leute an der Haustür sicherlich nicht zu verantworten.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
RoadrunnerDD
1 year ago
NUR wegen Glasfaser zur Telekom gewechselt
Wäre vorab gar nicht nötig gewesen. Eine Vorbestellung/Vorvertrag in Verbindung mit Glasfaser hätte vollkommen gereicht. Aber die Drückerkolonnen erzählen da gerne mal was anderes ... 2x Provision ist schlieslich besser als 1x
2
0
мαтαıмακı
1 year ago
Also wenn ich so im Netz schaue, finde ich nirgends das es sich um 5 Jahre verschiebt.
Selbst hier kein Hinweis darauf: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glasfaserausbau/Glasfaser-fuer-den-Kreis-Hoexter-fuer-die-Gebiete-Borgentreich/ba-p/5868758
1
4
Load 1 older comment
мαтαıмακı
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
@IngoPe1
Da steht aber auch nur "voraussichtlich".
Dann wird der ganze LK fertig sein.
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
Hast du eine Auftragsnummer mit Datum XXXXXX-PSM-XXXXX ? Wenn ja schau in deinem Portal für Glasfaser nach. Wenn du noch keine solche Nummer hast wurde dir einfach nur ein Anbieterwechsel eingetütet.
1
Kugic
Answer
from
мαтαıмακı
1 year ago
@IngoPe1 Da steht aber auch nur "voraussichtlich". Dann wird der ganze LK fertig sein.
@IngoPe1
Da steht aber auch nur "voraussichtlich".
Dann wird der ganze LK fertig sein.
das Datum ist nicht der Landkreis.
Auf der Seite wird das immer Adressbezogen angezeigt, je NVT Gebiet.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
IngoPe1
1 year ago
Ja. Mir geht es um *mal eben* 5 Jahre. In der Zeit läuft dreimal der Zweijahresvertrag….
0
2
*Paz Vizsla*
Answer
from
IngoPe1
1 year ago
Ja. Mir geht es um *mal eben* 5 Jahre. In der Zeit läuft dreimal der Zweijahresvertrag….
Ja. Mir geht es um *mal eben* 5 Jahre. In der Zeit läuft dreimal der Zweijahresvertrag….
ne, der läuft nach den ersten 24 Monate immer nur einen Monat weiter und du kannst ja durchaus zurück zu Vodafone, das ist kein Beinbruch mit der Glasfaser wenn du nicht deine Vorbestellung mit der PSM Nummer anpackst.
Wenn es dann so weit ist kannst immer noch auf GF hüpfen.
Und postiv sehen, du bist dann für VF wieder Neukunde mit Bonus ^^
1
IngoPe1
Answer
from
IngoPe1
1 year ago
Ja. Ist ja schon gekündigt. In 2 Jahren 😉
0
Unlogged in user
Answer
from
IngoPe1
Stefan
1 year ago
@IngoPe1
Es gibt keinen Zusammenhang zwischen jetzt schon in eine DSL Anschluss wechseln und später auf Glasfaser.
In sofern sind das zwei Vorgänge die nichts miteinander zu tun haben und daher gibt es auch keine Sonderkündigung wenn sich der Glasfaseranschluss verschiebt.
1
3
IngoPe1
Answer
from
Stefan
1 year ago
Dann ein hoch auf die qualifizierten Mitarbeiter , die im Namen der Telekom , auf Kundenfang unterwegs sind.
0
RoadrunnerDD
Answer
from
Stefan
1 year ago
Dann ein hoch auf die qualifizierten Mitarbeiter
Immerdoch. Bestens Geschult und mit CodeOfConduct versehen an welches sie sich natürlich immer halten ... kannst dich ja mal spasseshalber mithilfe der Suchfunktion zum Thema "Ranger" (als Beispiel) hier durchs Forum wühlen.
Ich weiß das hilft dir nicht weiter, aber leider leider isses so ... Moment, gleich kommt die Telekom selbst um die Ecke mit "Einzelfälle" oder "Missverstanden"
2
andiling
Answer
from
Stefan
1 year ago
Ja, der Vertriebsweg ist problematisch.
Aber es gibt eine Auftragsbestätigung. Da muss sich jeder auch an die eigene Nase fassen wenn sich darin dann nicht die vermeintlichen Absprachen wiederfinden.
Ist hart aber für die Zukunft ist man gewappnet.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
andiling
1 year ago
Ich sehe den kausalen Zusammenhang nicht, schon gar nicht schmutzige Wäsche. Der Vertriebsweg ist legal und mit dem Widerrufsrecht nach schriftlicher Auftragsbestätigung sind auch die Interessen des Kunden gewahrt.
Im Zweifel kostet der Anwalt mehr als was es bringt. Um was geht es eigentlich? Welcher Schaden ist entstanden? Der Anschluss funktioniert. Der Kunde ist sauer, auch das ist legitim, aber er will aus Trotz weg und nicht weil er woanders heute Glasfaser bekommt. Ach ja und offensichtlich jedem Pfennig mit Rabatten hinterherhaschen. Auch das ist legitim.
Die Telekom mag ihre Gründe für die Verschiebung haben (ich habe übrigens nicht gesehen, dass der Kunde direkt angeschrieben wurde). Dazu ist ja aktuell noch völlig offen ob überhaupt Glasfaser beauftragt wurde (wurde hier bereits gefragt und nicht beantwortet). Also ist es vielleicht nur ein Anbieterwechsel und wir waren bei den mündlichen Vereinbarungen nicht mit dabei.
1
7
Load 4 older comments
RoadrunnerDD
Answer
from
andiling
1 year ago
Welcher Schaden ist entstanden?
20,- Euro Mehrkosten im Monat ... steht im Startbeitrag
0
IngoPe1
Answer
from
andiling
1 year ago
Doch . Gibt es. Habe ich als Anhang hier gepostet, wurde aber aus Datenschutzgründen gelöscht..
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
andiling
1 year ago
Doch . Gibt es. Habe ich als Anhang hier gepostet, wurde aber aus Datenschutzgründen gelöscht..
Doch . Gibt es. Habe ich als Anhang hier gepostet, wurde aber aus Datenschutzgründen gelöscht..
Habe weiter oben eine Rufnummer dazu gepostet nachdem @CobraCane mich informiert hat.
1
Unlogged in user
Answer
from
andiling
scp
1 year ago
Grundsätzlich gilt das was im Vertrag bzw. Auftrassbestätigung steht.
Dennoch kann es unseriös sein. Auch legales kann "schmutzige Wäsche" enthalten.
NICHT überall ist der Kabelschluss schlecht.
Viele meiner Nachbarn und meine Eltern im gleichen Haus nutzten es.
1 GBit werden immer (auch zu den Hauptzeiten ) erreicht....
Ein Grund für den DSL Anschluss der Telekom war (obwohl langsamer und teuer) der im Vergleich bessere und seriösere Service.
UND Magenta TV mit dem Mediarec. 401. Aber mittlerweile nutzte ich die ONE für die man keinen Telekomanschluss (und DSL-Tarif) mehr braucht.
Da ist fraglich wie sich der Kunden nach 24 mon. verhält. In diesem Fall gibt die Möglichkeit den "Schaden" durch ein Guthaben-Gs. aus Kulanz auszugleichen.....
VG
0
3
*Paz Vizsla*
Answer
from
scp
1 year ago
Da ist fraglich wie sich der Kunden nach 24 mon. verhält. In diesem Fall gibt die Möglichkeit den "Schaden" durch ein Guthaben-Gs. aus Kulanz auszugleichen..... VG
Da ist fraglich wie sich der Kunden nach 24 mon. verhält. In diesem Fall gibt die Möglichkeit den "Schaden" durch ein Guthaben-Gs. aus Kulanz auszugleichen.....
VG
Ach, gibt es die? Sag mir wo und auf welcher Grundlage.
0
NoOneElse
Answer
from
scp
1 year ago
@*PazVizsla*
Na ja. Wenn ein Vertriebler aus einem "können" ein "müssen" zaubert, dann ist das schon grenzwertig.
0
*Paz Vizsla*
Answer
from
scp
1 year ago
@*PazVizsla* *PazVizsla* Ach, gibt es die? Sag mir wo und auf welcher Grundlage. Ach, gibt es die? Sag mir wo und auf welcher Grundlage. *PazVizsla* Ach, gibt es die? Sag mir wo und auf welcher Grundlage. Na ja. Wenn ein Vertriebler aus einem "können" ein "müssen" zaubert, dann ist das schon grenzwertig.
@*PazVizsla*
Ach, gibt es die? Sag mir wo und auf welcher Grundlage.
Na ja. Wenn ein Vertriebler aus einem "können" ein "müssen" zaubert, dann ist das schon grenzwertig.
Er hat den Anschluss ja schon bestellt. Und was die ADler machen ist mir relativ egal. Der TE hat eine Auftragsnummer und kann unter dem schriftlich mitgeteilten Weg den Status abfragen, nicht einfach über die HP Prüfung gehen.
0
Unlogged in user
Answer
from
scp
Unlogged in user
Ask
from
IngoPe1