Gelöst

Keine TAE-Dose in der Wohnung für DSL 250

vor 10 Monaten

Hi,

 

ich habe gesehen, dass es diese Frage schon einige Male gibt, doch bin ich aus den jeweiligen Antworten nicht schlau geworden - somit bitte ich die erneute Frage für meinen speziellen Fall zu entschuldigen.

 

Ich habe nun seit gut 2 Jahren Internet via Kabel (Vodafone) bezogen und möchte nun zur Telekom in einen DSL-Anschluß 250 wechseln (Glasfaser gibt es bei uns nicht). Im Haus selbst liegt - laut Vermieter - bereits ein Telekom-Anschluß im Keller und in meiner Wohnung liegt im Stromkasten das entsprechende Kabel (so glaube ich - siehe Foto). In den jeweiligen Zimmern ist ein Kabel-Anschluß vorhanden. Es gibt auch Platz für eine TAE -Dose, doch ist diese in keinem Zimmer gelegt. Die Hotline der Telekom meinte, ich müsse dazu einen Techniker für ca. EUR 90 (plus ca. EUR 50 für die Anfahrt) buchen. Die Community-Antworten der jeweilig ähnlichen Fragen meinten teilweise, dass die 1. TAE -Dose kostenlos gelegt wird.

 

Somit meine Frage: Muss ich einen Techniker bei der Beauftragung von MagentaZuhause XL mit buchen oder ist das Legen der 1. Dose in ein Zimmer meiner Wahl kostenlos und ich muss mich um nichts kümmern?

 

Vielen Dank!

1115

32

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo @wenzelaus 

       

      Die Frage, die sich mir stellt, geht das orange oder das graue Kabel in den Keller?

      Für den Fall es ist das Graue, wäre besonders bei DSL 250 der Kabeltyp wichtig, siehe dazu unter termin.telekom.de/endleitung.

      Ich habe hier die Vermutung dass das orange Netzwerkabel nur die weiterführende Verbindung in einen Raum der Wohnung ist.

       

      Unabhängig davon, muss die Bereitstellung mit Kundenbesuch erfolgen, damit der Techniker die 1. TAE setzen kann.

      Das Setzen der 1. TAE ist dabei in der Bereitstellungsgebühr enthalten und die Dose würde im Verteilerkasten gesetzt werden, wenn dort das Kabel aus dem Keller endet.

      Die Telefondose in einem anderen Raum wäre kostenpflichtig und kann auch individuell direkt mit dem Techniker vor Ort abgesprochen werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hi @aluny 

       

      tausend Dank für Deine superschnelle und ausführliche Antwort - das hilft schon sehr, gerade die Ausführung zu den Kosten!

       

      Bzgl. der Kabel - ich habe Dir noch ein paar weitere Fotos angehängt - drei, die das graue Kabel in der Wohnung genauer darstellen, und zwei vom Telekom- und Vodafone-Verteiler im allgemeinen Keller (4-Parteienhaus). Vom Telekom-Verteiler geht ein orangenes Kabel raus - ob das über Umwege in meiner Wohnung ankommt, kann ich allerdings nicht sagen. In der Wohnung gibt es keine LAN-Dose, diese hätten wir selbst beauftragen müssen, weswegen wir uns für einen Kabel-Anschluß mit WLan entschieden haben. Glasfaser gibt es an unserem Standort/Ortsteil generell nicht...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      @wenzelaus 

      Im Keller ist wohl schon eine TAE , für was/wen auch immer.

      Aber das ein oranges Kabel führt auch in den APL .

      Das könnte das Kabel sein,  das in deiner Wohung ankommt.

      Wenn das so ist, sind das die besten Vorausetzungen für (d)einen 250 Mbit/s Anschluss und es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

      Die Anbringung einer TAE im Schrank in der Wohnung ist in der Anschlusspauschale enthalten.

      9

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Buster01

      Das setzten der 1. TAE am APL erfolgt bei Mitbewerber, bei fehlender Endleitung ,

      Das setzten der 1. TAE am APL erfolgt bei Mitbewerber, bei fehlender Endleitung ,
      Buster01
      Das setzten der 1. TAE am APL erfolgt bei Mitbewerber, bei fehlender Endleitung ,

      ...und eben in Neubauten (überwiegend EFH) direkt beim installieren des APL .

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      HI @Buster01 ,

       

      cool, tausend Dank für Deine Ausführung - hat mir sehr geholfen!

       

      Dir eine tolle Zeit!

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @HappyGilmore  würde bei uns auch Sinn mache, da das Haus erst ca. zwei Jahre alt ist...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen