Gelöst
Keine TAE Dose in neuer Wohnung aber Glasfaser
vor 3 Jahren
Moin,
ich ziehe in 2 Wochen in ein 2 Jahre altes Reihenhaus zur Miete ein.
Gestern habe ich mich mit der jetzigen Mieterin getroffen, um die Abstandzahlung auszuhandeln.
Dabei guckte ich mir die Internetanbindung an.
Ich nutze derzeit einen Telekom Tarif mit 250Mbit.
Diesen habe ich auch zum Umzug angemeldet und ein Techniker soll kommen.
Ich habe allerdings in der Kammer nur einen Glasfaserkasten eines anderen Anbieters gefunden und keine Telefondose wie ich sie aktuell nutze. In diesen Kasten ist mit einem Netzwerkkabel die Fritzbox eingesteckt.
Laut Telekom Hotline habe ich jetzt mehrere Varianten die eintreten können.
Der eine sagt, kein Problem, wird in die Glasfaserdose des anderen Anbieters gesteckt und läuft. Der andere sagt es muss ne TAE Dose verlegt werden. Wieder einer sagt, da muss nur was umgesteckt werden und der Letzte sagt geht nicht.
In dem am Haus, für mich nur nach vorherigem Besorgen eines Schlüssels, befindlichen Technikraumes soll laut einem Mitarbeiter der Telekom ein Telekom Telefonaschluss liegen, sonst könne man die Umstellung gar nicht beauftragen.
Wie kommt nun die Dose von meiner Kammer in den Kasten?
Kann dafür das vorhandene Glasfaserkabel genutzt werden?
Ich bin am verzweifeln und möchte so gerne bei der Telekom bleiben.
Was kann ich nun tun?
Ich möchte nicht, dass der Techniker dann einfach wieder geht, weil er feststellt es geht nicht.
Ich habe bei der Verwaltung nachgefragt, die wissen zu dem Thema gar nichts.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Hamer
2276
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
827
0
3
vor 3 Monaten
149
0
2
550
0
7
41619
0
7
2006
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Moin, ich ziehe in 2 Wochen in ein 2 Jahre altes Reihenhaus zur Miete ein. Gestern habe ich mich mit der jetzigen Mieterin getroffen, um die Abstandzahlung auszuhandeln. Dabei guckte ich mir die Internetanbindung an. Ich nutze derzeit einen Telekom Tarif mit 250Mbit. Diesen habe ich auch zum Umzug angemeldet und ein Techniker soll kommen. Ich habe allerdings in der Kammer nur einen Glasfaserkasten eines anderen Anbieters gefunden und keine Telefondose wie ich sie aktuell nutze. In diesen Kasten ist mit einem Netzwerkkabel die Fritzbox eingesteckt. Laut Telekom Hotline habe ich jetzt mehrere Varianten die eintreten können. Der eine sagt, kein Problem, wird in die Glasfaserdose des anderen Anbieters gesteckt und läuft. Der andere sagt es muss ne TAE Dose verlegt werden. Wieder einer sagt, da muss nur was umgesteckt werden und der Letzte sagt geht nicht. In dem am Haus, für mich nur nach vorherigem Besorgen eines Schlüssels, befindlichen Technikraumes soll laut einem Mitarbeiter der Telekom ein Telekom Telefonaschluss liegen, sonst könne man die Umstellung gar nicht beauftragen. Wie kommt nun die Dose von meiner Kammer in den Kasten? Kann dafür das vorhandene Glasfaserkabel genutzt werden? Ich bin am verzweifeln und möchte so gerne bei der Telekom bleiben. Was kann ich nun tun? Ich möchte nicht, dass der Techniker dann einfach wieder geht, weil er feststellt es geht nicht. Ich habe bei der Verwaltung nachgefragt, die wissen zu dem Thema gar nichts. Mit freundlichen Grüßen, Christopher Hamer
Moin,
ich ziehe in 2 Wochen in ein 2 Jahre altes Reihenhaus zur Miete ein.
Gestern habe ich mich mit der jetzigen Mieterin getroffen, um die Abstandzahlung auszuhandeln.
Dabei guckte ich mir die Internetanbindung an.
Ich nutze derzeit einen Telekom Tarif mit 250Mbit.
Diesen habe ich auch zum Umzug angemeldet und ein Techniker soll kommen.
Ich habe allerdings in der Kammer nur einen Glasfaserkasten eines anderen Anbieters gefunden und keine Telefondose wie ich sie aktuell nutze. In diesen Kasten ist mit einem Netzwerkkabel die Fritzbox eingesteckt.
Laut Telekom Hotline habe ich jetzt mehrere Varianten die eintreten können.
Der eine sagt, kein Problem, wird in die Glasfaserdose des anderen Anbieters gesteckt und läuft. Der andere sagt es muss ne TAE Dose verlegt werden. Wieder einer sagt, da muss nur was umgesteckt werden und der Letzte sagt geht nicht.
In dem am Haus, für mich nur nach vorherigem Besorgen eines Schlüssels, befindlichen Technikraumes soll laut einem Mitarbeiter der Telekom ein Telekom Telefonaschluss liegen, sonst könne man die Umstellung gar nicht beauftragen.
Wie kommt nun die Dose von meiner Kammer in den Kasten?
Kann dafür das vorhandene Glasfaserkabel genutzt werden?
Ich bin am verzweifeln und möchte so gerne bei der Telekom bleiben.
Was kann ich nun tun?
Ich möchte nicht, dass der Techniker dann einfach wieder geht, weil er feststellt es geht nicht.
Ich habe bei der Verwaltung nachgefragt, die wissen zu dem Thema gar nichts.
Mit freundlichen Grüßen,
Christopher Hamer
Hast du mal versucht einen Tarif zu bestellen unter der neuen Adresse? Dann sollte dir eigentlich angezeigt werden was an der Adresse möglich ist. Kannst ja auch mal ein Bild von dem ominösen Kasten posten.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gibts da auch eine Hotline für solch technische Fragen? Leider kommt bei der normalen Hotline immer was anderes als Antwort und nun bin ich komplett verunsichert.
Gibts da auch eine Hotline für solch technische Fragen?
Leider kommt bei der normalen Hotline immer was anderes als Antwort und nun bin ich komplett verunsichert.
Eben, das ist das Problem.
Habe meine Kundennummer, meinen Namen, meine Handynummer sowie meine derzeitige und zukünftige Adresse eingetragen. Oder braucht das Team sonst noch was?
Habe meine Kundennummer, meinen Namen, meine Handynummer sowie meine derzeitige und zukünftige Adresse eingetragen.
Oder braucht das Team sonst noch was?
Ja, bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay, habe jetzt in die zusätzlichen Infos rein geschrieben, dass ich den ganzen Tag erreichbar bin auf meinem Handy.
Wie stoße ich jetzt so einen Rückruf an?
Oder passiert das automatisch?
Lg
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie stoße ich jetzt so einen Rückruf an? Oder passiert das automatisch?
Wie stoße ich jetzt so einen Rückruf an?
Oder passiert das automatisch?
Genau so, das @Telekom-hilft-Team liest hier jeden Beitrag und wird sich melden, etwas Geduld bitte.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ChamerHast Du denn die Rufnummer der ehemaligen Mieterin noch zur Verfügung? Kannst Du mit dieser noch einmal Kontakt aufnehmen und fragen, welchen Provider sie hatte?
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke @falk2010.
Schön, dass ich dich erreichen konnte @Chamer.
Ich denke wir haben eine gute Lösung gefunden. Für deine Endgeräte kannst du dir hier ein Retourelabel ausdrucken und die DataSIM die du nicht wolltest, habe ich von einer lieben Kollegin canceln lassen.
Viel Erfolg bei der Renovierung und wenn du mal wieder umziehst, denk an uns.
Gruß
Sören G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Sören G. ,
ich wollte mir eben das Label ausdrucken, da kommt allerdings immer nur die Fehlermeldung:
Zu dieser Kombination aus Kundennummer und PLZ wurden keine Mietgeräte gefunden. Bitte prüfen Sie Ihre Eingabe noch einmal.
Ich habe es mit meiner Kundennummer 274... und mit der alten und der neuen PLZ versucht.
Was mache ich falsch?
Ansonsten nochmal vielen vielen Dank für die Hilfe.
Lg,
Christopher
Antwort
von
vor 3 Jahren
Okay, ich konnte es selber lösen.
Ich musste die PLZ der ersten Wohnung eingeben, wo ich damals den Vertrag abgeschlossen habe
Lg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke @falk2010.
Schön, dass ich dich erreichen konnte @Chamer.
Ich denke wir haben eine gute Lösung gefunden. Für deine Endgeräte kannst du dir hier ein Retourelabel ausdrucken und die DataSIM die du nicht wolltest, habe ich von einer lieben Kollegin canceln lassen.
Viel Erfolg bei der Renovierung und wenn du mal wieder umziehst, denk an uns.
Gruß
Sören G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von