Gelöst

Keine Verbindung - seit 4 Wochen

vor 3 Jahren

Hallo, wir wohnen in einem kleinen Dorf am Ende einer Oberleitung und am 30.06.22 hat der Blitz irgendwo eingeschlagen.

Ein Techniker der Telekom kam 5 Tage später um festzustellen dass die Leitung defekt sei.

Seither passiert nichts.

Hier wohnen einige Rentner in der Straße die auf das Festnetz angewiesen sind. Sei es nur Kommunikation, aber auch Arztermine, geschweige denn von Notfällen in denen nicht einmal zeitnah die Rettung gerufen werden kann. Handynetz ist nur vor dem Haus verfügbar und ein Umgang mit dem Smartphone nicht möglich.

Da frag ich mich nun, wo denn unsere Grundrechte verloren gegangen sind.

Nach 4 Wochen ist die Telekom nicht eimal in der Lage Auskunft darüber zu geben wann einer vorbei kommt den Fehler zu suchen.

1242

23

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo nochmal.

    Gerade bekam ich die wöchentliche e-mail von meiner Fritzbox.

    Mit Freude habe ich auf der Grafik erkannt,  dass die volle 50000er Datenrate wieder da ist.

    Und zwar seit Samstag 06.08.2022 um 12:30 Uhr.

    Damit ist nun endlich alles wieder wie es vorher war. Bis auf zwei meiner Nachbarn, welche immer noch nicht telefonieren können.

    Fazit:

    1. Ich war vom Blitzeinschlag am 30.06.2022 um 22:30 Uhr bis zum 02.08.2022 ohne Telefon, also 32 Tage.

    2. Drei getrennte Firmen sind beteiligt gewesen, zum Einen der Techniker, dann für die Oberleitung und für den Tiefbau jeweils eine Firma.

    3. Ob mein Kabel nicht doch noch eine Macke hat wird die Zeit zeigen...(wenn die Nachbarn angeschlossen werden und meine Leitung dann wieder tot ist melde ich mich wieder ;-))

    4. Die Mühlen der Telekom mahlen langsam aber angesichts der vielen Leute die daran arbeiten kann man es irgendwo verstehen.

    Damit ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Man merkt erst wie sehr man am Netz hängt wenn es mal weg ist.

    Mit freundlichen Grüßen

    Joachim Calmbach

     

    PS: noch ein Tipp an die Telekom: Es wäre toll wenn man eine Sammelstörmeldung abgeben könnte und nicht jeder einzeln seine Meldung absetzen muss. Der Herr von der Oberleitung sagte er hätte gleich alle angeklemmt wenn er die Belegung gehabt hätte.

     

     

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.