Solved

Keine Verbindung von Catalina-MacBook Pro mit Speedport W724V Typ C als Druckerserver

5 years ago

Mein Dell Color Laser 1320c ist per USB-Kabel am Router "Speedport W724V Typ C" angeschlossen. Bisher konnte ich den Router als Druckerserver verwenden, meine Druckaufträge wurden also problemlos über den Router an den Drucker weitergeleitet. Im Router-Konfigurationsmenü ist ein Benutzer Benutzername eingerichtet, mit einem eigenen Benutzerpasswort. Außerdem ist der Drucker unter "Weitere Geräte" als Druckername eingetragen, wobei als Anschluss "Printer" angegeben ist.

 

Seit dem Update von macOS Mojave auf macOS Catalina funktioniert das Drucken mit den bisherigen Einstellungen nicht mehr. Deshalb habe ich den Drucker nun aus macOS gelöscht und versucht ihn erneut hinzuzufügen.

 

Beim Hinzufügen eines neuen Druckers gibt mir macOS drei Alternativen:

  1. "Standard": Hier wird kein Drucker angezeigt, das war auch vorher so.
  2. "IP": Hier muss ich eine Adresse (z.B. 192.168.2.1) angeben, ein Protokoll (z.B. Line Printer Daemon - LPD) und eine Warteliste (kann angeblich auch leer bleiben) sowie Name (z.B. Druckername, s.o.), Standort (kann wohl auch leer bleiben) und Druckersoftware unter "Verwenden" (z.B. Dell Color Laser 1320c v1.1). Welche Kombination der Einträge ich auch wähle - immer erscheint diese Fehlermeldung "Wegen eines Fehlers ist keine Verbindung zu „192.168.2.1“ möglich. Möchtest du dennoch einen Drucker erstellen?"
  3. "Windows": Hier wird in einer Art Finder-Fenster "arbeitsgruppe" angezeigt, und dann erscheint, wenn ich auf "arbeitsgruppe" klicke, "speedport". Nach dem Klick auf "speedport" erscheint dann der Hinweis "Du versuchst, dich mit dem Server 'speedport' zu verbinden." Wenn ich daraufhin auf "Verbinden" klicke, öffnet sich ein neues Fenster, in dem ich zwischen "Verbinden als Gast" und "Verbinden als registrierter Nutzer" wählen kann. Im letzteren Fall wird nach Name und Passwort gefragt. Hier konnte ich früher Benutzername (siehe oben) und Benutzerpasswort (siehe oben) eingeben und die Verbindung stand und der Drucker war eingerichtet. Jetzt aber akzeptiert macOS diese Eingaben nicht mehr. Und auch das "Verbinden als Gast" klappt nicht.

Leider bin ich jetzt ratlos. Kann bitte jemand helfen?

 

t-junkie

882

10

    • 5 years ago

      Leider kenne ich mich mit Mac nicht aus.

      Da aber scheinbar das Problem auch unter Windows auftritt, versuche mal Variante 2. (IP)

      Hierfür mußt du einen TCP/IP-Druckerport konfigurieren und den installierten Druckertreiber auswählen.

       

      Portname: Speedport W 724V

      Druckername oder IP-Adresse: 192.168.2.1

      Protokoll: RAW

      Portnummer: 9100

       

      Zwischenablage01.jpg

      Gewisse Einstellungen im Speedport wie Benutzername/Paßwort sind dafür nicht notwendig.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke, Herr von Bödefeld!

       

      Klappt leider beim Mac nicht, auch wenn ich als Adresse 192.168.2.1:9100 (also mit expliziter Portangabe) eingebe. Die Fehlermeldung ist immer dieselbe, wie in meiner ursprünglichen Frage beschrieben.

       

      Grüße, t-junkie

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Nach der Beschreibung bei DELL sollte der Drucker eine Ethernet-Schnittstelle besitzen.

      Warum dann USB?

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Nachtrag:

       

      In den alten Bedienungsanleitungen des Speedport 724V, zum Beispiel der vom April 2013 (S. 209-214), wird genau beschrieben, wie ein Netzwerkdrucker über den Router eingerichtet wird. Dort heißt es für macOS:

       

      Bildschirmfoto 2019-12-12 um 21.36.14.png

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Analoges gilt auch für die verschiedenen Windows-Versionen.

       

      Leider klappt das Verbinden (vgl. Punkt 9 oben) nicht; die Kombination auf Benutzername und Benutzerpasswort wird nicht akzeptiert.

       

      Traurig

      Answer

      from

      5 years ago

      Also, @viper.de ,

       

      hab jetzt Schritt für Schritt die von dir vorgeschlagene "harte Tour" versucht und die Datei /etc/nsmb.conf entsprechend der Anleitung angelegt (gab es vorher nicht). Leider kein Erfolg, keine Anmeldung mit dem in Speedport W 724V Typ C angelegten Benutzer und dem zugehörigen Passwort möglich.

       

      Auch die Aktivierung des Gastzugangs brachte mich nicht wirklich weiter. Nach dieser Aktivierung konnte ich zwar mit der Option "Windows" den Drucker einbinden und auch mit dem passenden Treiber verknüpfen, aber beim Versuch zu drucken wurden Name und Passwort für den Server "speedport" abgefragt und unabhängig davon, was ich dort eingab, konnte keine Verbindung zum Drucker hergestellt werden ("connection refused").

       

      Und jetzt?

      Answer

      from

      5 years ago

      Problem "gelöst". Hab mir jetzt kurzerhand den Router FRITZ!Box 7590 besorgt. Ausgepackt, angeschlossen, eingerichtet. Dann den Drucker über USB mit dem Router verbunden und in macOS Catalina mit der Option "IP" (Adresse "fritz.box", Protokoll "HP Jetdirect - Socket") hinzugefügt. Fertig. Druckt wie gewünscht. Bin jetzt ein paar Euro ärmer und um etliche Erfahrungen reicher. Zum Speedport sonst kein weiterer Kommentar.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Problem "gelöst". Hab mir jetzt kurzerhand den Router FRITZ!Box 7590 besorgt. Ausgepackt, angeschlossen, eingerichtet. Dann den Drucker über USB mit dem Router verbunden und in macOS Catalina mit der Option "IP" (Adresse "fritz.box", Protokoll "HP Jetdirect - Socket") hinzugefügt. Fertig. Druckt wie gewünscht. Bin jetzt ein paar Euro ärmer und um etliche Erfahrungen reicher. Zum Speedport sonst kein weiterer Kommentar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from