Gelöst

Keine volle VDSL Geschwindigkeit

vor 5 Jahren

Hallo, ein Telekom-Techniker vor Ort, der vor einigen Woche hier im Haus unterwegs war, meinte, dass bei mir daheim volle 250 MBit anliegen werden, da der Verteilerkasten "ums Eck steht".

Also habe ich bestellt und habe diese Woche den Upgrade von VDSL100 auf VDSL250 geschalten bekommen.

 

Leider wurde in der Auftragsbestätgung nur DSL175 MBIT als maximale Geschwindigkeit angezeigt, was mich schon irritierte.

Seit gestern wurde die Leitung umgestellt, die Fritzbox hat sich mit 200/40 Mbit synchronisiert. Allerdings zeigt mir die Fritzbox als Leitungskapazität etwa 260 MBit an.

 

Warum bekomme ich dann nicht die volle Leistung? Leitungslänge sind 200m.

 

Kann man das bitte nochmals überprüfen?

 

1121

28

    • vor 5 Jahren

      Hi @Wagnbeu0 ,

       

      scheint momentan üblich, SVDSL erstmal mit einem 200er-Profil zu starten und die Leitung eine Weile "einmessen" zu lassen, bevor dann ggf. auf höhere Geschwindigkeiten umgestellt wird. Denke mal aus Stabilitätsgründen für das gesamte Bündel an Anschlüssen.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Wagnbeu0  ob das stimmt mit den 200 m ? schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!

      Gruß Andi

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      fdi

      Hi @Wagnbeu0 , scheint momentan üblich, SVDSL erstmal mit einem 200er-Profil zu starten und die Leitung eine Weile "einmessen" zu lassen, bevor dann ggf. auf höhere Geschwindigkeiten umgestellt wird. Denke mal aus Stabilitätsgründen für das gesamte Bündel an Anschlüssen.

      Hi @Wagnbeu0 ,

       

      scheint momentan üblich, SVDSL erstmal mit einem 200er-Profil zu starten und die Leitung eine Weile "einmessen" zu lassen, bevor dann ggf. auf höhere Geschwindigkeiten umgestellt wird. Denke mal aus Stabilitätsgründen für das gesamte Bündel an Anschlüssen.

      fdi

      Hi @Wagnbeu0 ,

       

      scheint momentan üblich, SVDSL erstmal mit einem 200er-Profil zu starten und die Leitung eine Weile "einmessen" zu lassen, bevor dann ggf. auf höhere Geschwindigkeiten umgestellt wird. Denke mal aus Stabilitätsgründen für das gesamte Bündel an Anschlüssen.


      Nein, das gilt jeweils pro Anschluss. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Genau später nochmal auf SVDSL250 umstellen, war bei mir genauso, weil meine Leitung viel länger dokumentiert war als sie wirklich ist.

      Von den 300er Profil kommen nun rund 210 an, davor war bei 175 schon abgeriegelt.

      Automatisch ging das aber nicht.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sicher wäre das einfacher. Ist aber nicht so, von daher musst Du das aktuell selbst in die Hand nehmen. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für deine Hilfe, ich setze den Port dann auf gelöst.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hm, wenn ich auf die Seite gehe, heitß es, dass das Produkt für meinen Anschluss nicht buchbar ist ...

      was genau bedeutet das nun?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren


      @Wagnbeu0  schrieb:

      Muss ich das nochmals irgendwo beantragen? Und wo?


      Unter diesem Link:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/forumtopicprintpage/board-id/155/message-id/161549/print-single-message/true/page/1

       

      Aber frühestens in 2 Wochen. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo, ein Telekom-Techniker vor Ort, der vor einigen Woche hier im Haus unterwegs war, meinte, dass bei mir daheim volle 250 MBit anliegen werden, da der Verteilerkasten "ums Eck steht".

      Also habe ich bestellt und habe diese Woche den Upgrade von VDSL100 auf VDSL250 geschalten bekommen.

       

      Leider wurde in der Auftragsbestätgung nur DSL175 MBIT als maximale Geschwindigkeit angezeigt, was mich schon irritierte.

      Seit gestern wurde die Leitung umgestellt, die Fritzbox hat sich mit 200/40 Mbit synchronisiert. Allerdings zeigt mir die Fritzbox als Leitungskapazität etwa 260 MBit an.

       

      Warum bekomme ich dann nicht die volle Leistung? Leitungslänge sind 200m.

      Mir wurde gesagt, ich sollte über diese Seite ein neues Profil bestellen:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/forumtopicprintpage/board-id/155/message-id/161549/print-s...


      Wenn ich dort 250Mbit bestellen möchte, heißt es nur, dass es nicht möglich ist. Kann man das bitte nochmals überprüfen?

       
       
       

      13

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wagnbeu0,

      ich wollte dir soeben auch per Privatnachricht antworten, habe dann aber gesehen, dass du auch hier geschrieben hast.

      Ich selbst kann diese Prüfung leider nicht manuell anstoßen, das tut mir leid. Aber ich habe soeben noch eine Anfrage an meine Kollegen der Technik gestellt, um zu erfahren, ob sie das von dort irgendwie beeinflussen können.

      Sobald ich eine Antwort habe, sage ich direkt Bescheid.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi,

       

      seit gestern liegen nun 250 MBit an.

      Wagnbeu0_0-1584006702231.png

       

       

      Vielen Dank für eure Hilfe und eure Geduld mit mir.

       

      viele Grüße

      B. Wagner

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Wagnbeu0,

      das sind tolle Nachrichten, danke für die Info.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von