Solved

Keine WLAN-Verbindung mit Speedport / iPhone 11

3 years ago

Hallo Telekom Hilft,
Hallo Experten,

 

seit dem letzten Firmware-Update des Speedport kann ich mit einem iPhone 11 keine WLAN-Verbindung mehr aufbauen. Fehlermeldung: "Verbindung mit WLAN [ SSID ] gescheitert." Ich sehe das WLAN, bzw. die SSID in der WLAN Liste des iPhone, mit Schloss und dreifach Sendestärke, aber jeder Verbindungsversuch scheitert.

 

Das Fehler-Logfile sagt:
"(W004) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Association-Fehler.
Mac-Adresse wird nicht zugelassen. Rechnername: < >,
Mac-Adresse: <xxx>"
[xxx: korrekte MAC-Adresse des iPhones]

 

Ich habe schon alles probiert:

• Zugangsbeschränkung ein/aus
• MAC-Adresse des iPhones überprüft
SSID sichtbar / unsichtbar

• nur 2,4-GHz, nur 5-GHz-Frequenzband ein / aus
• Speedport resettet
• IP-/LAN-Daten via DHCP und manuell
• Verbindungsversuch mit einem iPhone 6 eines Freundes

• Zugangdaten ( SSID , Kennwort) überprüft, manuell eingegeben, per QR Code, per RFID


Konfig:
Speedport Smart 3 mit Firmware-Version: 010137.4.9.001.1, UI-Version: 2.13.172
iPhone 11 mit iOS 15.1

Bin mit meinem Latein am Ende. Was tun?

1848

8

    • 3 years ago

      @Wattwanderer 

       

      Probiere mal die Verschlüsselung für WLAN im Router auf Nur WPA2 statt WPA3/WPA2 zu setzen.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich hab die "Lösung". Habe am iPhone "Privates WLAN" deaktiviert. Damit geht es.
      Hatte auch die "andere MAC Adresse" eingetragen - damit ging es (auch) nicht.

      Warum es mit privatem WLAN nicht funktioniert verstehe ich nicht.
      Aber: Ist diese Option deaktiviert, geht es.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke, fdi.. Hab's gefunden.

      Answer

      from

      3 years ago

      Wattwanderer

      Warum es mit privatem WLAN nicht funktioniert verstehe ich nicht.

      Warum es mit privatem WLAN nicht funktioniert verstehe ich nicht.
      Wattwanderer
      Warum es mit privatem WLAN nicht funktioniert verstehe ich nicht.

      Ich nehme an, dass "Privates WLAN" im iPhone bedeutet, dass dieses aus Datenschutzgründen bei jedem neuen Verbindungsaufbau zum Speedport-WLAN eine andere MAC-Adresse überträgt. Bei aktivierter WLAN-Zugangsbeschränkung erhält es dann keinen Zugriff, da da iPhone sich ja mit einer "fremden" MAC-Adresse anmeldet, die nicht zugelassen ist.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago


      @Wattwanderer  schrieb:
      Es gibt keine WPA3-Option.

      Stimmt, die bietet der Smart 3 nicht.

       

      Beinhalten Dein WLAN-Name und WLAN-Schlüssel Umlaute, ß, Leerzeichen sowie andere Sondernzeichen? Falls ja, verwende testweise mal nur Buchstaben und Ziffern sowie keine Umlaute, ß ...

       

      Schalte im iPhone 11 mal die wechselnden MAC-Adressen ab, das iPhone solll für Dein Heimnetzwerk nur die Geräte-MAC-Adresse verwenden.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ich hab die "Lösung". Habe am iPhone "Privates WLAN" deaktiviert. Damit geht es.
      Hatte auch die "andere MAC Adresse" eingetragen - damit ging es (auch) nicht.

      Warum es mit privatem WLAN nicht funktioniert verstehe ich nicht.
      Aber: Ist diese Option deaktiviert, geht es.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too