Solved
keine Wlan Verbindung vom Handy zum Speedport Smart 4
4 years ago
Hallo, mein Handy Asus Zenfone 3 kann sich nicht mit dem Speedport Smart 4 via WLAN verbinden. Diverse andere Geräte können sich problemlos mit dem Speedport verbinden. Auch kann sich mein Handy z. B. am Router meines Freundes anmelden (also kein Handy defekt). Die SSID wird am Handy gesehen, ich gebe den Key ein, es wird aber keine Verbindung und IP Zuweisung hergestellt. Das Handy versucht einige Verbindungen und deaktiviert dann die SSID . Ich habe auch schon einen Gastzugang am Speedport eingerichtet, das Handy bekommt keine Verbindung. Auch habe ich die SSID für 2,4 und 5 GHz individuell angepasst, keine Chance. Am vorgänger Router Speedport W724V hat es problemlos funktioniert. Erst nach Router Tausch auf Smart 4 gibt es dieses Problem. Ich habe auch alle Geräte schon mehrfach neu gestartet.
3305
15
This could help you too
219
0
2
10291
0
2
2 years ago
915
0
3
2700
2
5
4 years ago
Hallo @Rudi676 ,
bitte mal schauen, ob das auch Ihre Lösung ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-smart-3-WLAN-keine-Anmeldung-ueber-Handy-moeglich/m-p/4328195/highlight/true#M455222
0
4 years ago
@Rudi676
WLAN-Verschlüsselung bitte von WPA2/WPA3 auf WPA2 ändern.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo, die Umstellung auf WPA2 und sogar unverschlüsselt habe ich schon versucht, hat leider nichts gebracht. Für mich sieht es fast so aus, als würden beide Geräte jeweils am anderen Ende des Specs arbeiten und deshalb nicht zusammen kommen. Das Handy funktioniert überall, sogar wenn ich an einem anderen Mobile einen HotSpot einrichte verbindet es sich, nur nicht am Smart 4.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Entschuldige bitte die späte Reaktion. Schade, dass es mit den Tipps nicht funktioniert hat. Wie sieht es denn aktuell aus? Funktioniert es weiterhin nicht?
Hast du bereits probiert, wenn du den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzt?
Gruß
Timur K.
3
Answer
from
4 years ago
Hallo, ich habe heute den Router auf Werkseinstellung zurück gesetzt und alles nochmal konfiguriert. Kanalwechsel, SSID und Key gewechselt, 2,4 und 5 GHz getrennt versucht, feste IP, Gastzugang eingerichtet, IP Range gewechselt, leider keine Verbesserung. Komme mit meine Handy nicht ins WLAN rein. Hab mein Handy mitlerweile an diversen HotSpots getestet, überall funktioniert es.
Answer
from
4 years ago
@Rudi676
WLAN-Verschlüsselung im Smart 4 schon von WPA2/WPA3 auf WPA2 geändert?
Answer
from
4 years ago
Hallo zusammen,
jetzt kommt der Hammer. Der Speedport 4 hat es geschafft meiner Frau ihren Dienst PC zum Absturz zu bringen. Der PC ist mit einem WLAN USB Stick von TP-Link verbunden. Ich hatte den Speedport am Samstag in Betrieb genommen. Das Problem mit meinem Handy habe ich bereits ausführlich geschiltert (da war ich fast schon bereit es zu akzeptieren). Am Montag hat mein Frau ihren PC eingeschaltet und der ist mit Blue Screen ins Nirvana. Natürlich erster Verdacht PC oder Win10 defekt. Die IT konnte remote den Fehler nicht beheben. Also nach 2 Tagen vom Homeoffice ins Büro mit der Kiste und dort an einem Arbeitsplatz weiter gearbeitet. Natürlich WLAN Stick, Tastatur, Maus usw. behalten. Am Freitag mit neuer Kiste wieder ins Homeoffice. Am WE mit altem WLAN Stick getestet, selber Fehler auf anderem PC. Jetzt bin ich wegen dem Router Tausch doch etwas nervös geworden. WLAN Stick entfernt, LAN Kabel durch die Wohnung gezogen und angeschlossen > PC läuft ohne Fehler. WLAN Stick eingesteckt >> PC tot. So bald der PC startet und der WLAN Stick versucht mit dem Speedport eine Verbindung aufzubauen, führt das zum abslouten Crash. Zur Gegenprobe den alten 724V angeschlossen >>alles läuft einwandfrei (auch mein Handy). Wenn es ein Auto wäre, könnte ich es noch auf einen Montagswagen entschuldigen. Da die Chinesen aber ja durchgehend basteln, kann ich das nicht verzeihen >> Speedport 4 in den Karton und nix wie zurück mit den Schrott. Ich bin extrem enttäuscht und hoffe die Entwickler lesen das hier, bevor sie es auf die letzten Kunden loslassen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @Rudi676,
entschuldige bitte die verspätete Rückmeldung.
Natürlich bedauere ich die Umstände an dieser Stelle.
Jedoch ist wichtig zu beachten, dass die LAN Verbindung hier auch ausschlaggebend ist.
- Bedeutet: Die Heimvernetzung können wir an dieser Stelle nicht beeinflussen. Wir haben keinen Zugriff darauf.
Der Speedport Smart 4 sendet standardmäßig WIFI 6 und WPA3, deshalb als Tipp -> WLAN Stick tauschen oder lieber auf die Mesh Variante zurückgreifen.
Liebe Grüße
Christina P.
5
Answer
from
3 years ago
@Kurz so, jetzt vom richtigen account.
ja update ist installiert, problem besteht weiterhin. wenn ich über die magentapp mit qr code verbinde darf ich manchmal 2minuten mein neues wlan geniessen, dann trennt sich die verbindung aber auch schnell wieder.
Answer
from
3 years ago
@MinionCandy
welches Handy ist es denn?
WPA2/WPA3 schon einmal auf WPA2 geändert?
Übertragungsmodus ohne ax schon getestet?
Im 2,4 GHz WLAN eine Kanalbandbreite von 20 MHz getestet?
Answer
from
3 years ago
@kurz59
Ein Razer Phone 1.
Hab ich alles probiert, aber leider ohne Erfolg
Edit: Über den Gastzugang kann ich mich ganz normal anmelden und habe Stand jetzt eine stabile Verbindung zwischen Handy und Router, was ja immerhin eine (nicht ideale) Lösung ist
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo zusammen,
ich bin hier gelandet, weil ich das gleiche Problem hatte. Ich habe heute den Speedport Smart 4 mit 2 Speed Home Geräten bekommen.
Nachdem ich den Speedport Smart 4 angeschlossen habe, konnte mein Handy keine Verbindung zum WLAN herstellen. Die Zugangsdaten (Name und Passwort) fürs WLAN hat der neue Speedport vom alten (Speedport 2) übernommen. x-Mal neu angemeldet, nichts hat funktioniert. Das WLAN war gespeichert, jedoch wurde keine Verbindung hergestellt.
Jetzt die Lösung, die bei mir funktioniert hat (zumindest bis jetzt :D):
Ich bin über LAN in den Speedport und habe dem 2,4-GHz-Frequenzband und dem 5-GHz-Frequenzband unterschiedliche Namen gegeben (gleiches Passwort für beide). Jetzt erscheinen beide WLAN(s) auf dem Handy und ich konnte mich bei beiden anmelden. Über beide kann das Handy jetzt auch eine Verbindung zum Router / Internet herstellen.
Eventuell hilft das ja auch anderen Nutzern.
Liebe Grüße
Stephan
1
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast und deine Lösung hier gepostet hast. Das ist nicht selbstverständlich und wir finden das super. Davon profitieren dann die stillen Mitleser*innen.
Es ist in der Tat so, dass manche Endgeräte mit dem gemischten 2,4Ghz und 5Ghz Modus nicht klar kommen und dann keine Verbindung bekommen, wenn die Geräte das 5Ghz nicht unterstützen. Daher ist es genau richtig, beide Frequenzen unterschiedle Namen (SSIDs) zu geben, dass man sich dann manuell mit dem geeigneten WLAN verbinden kann.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from