Gelöst
Keiner fühlt sich für einen falschen Anschluß zuständig
vor 6 Jahren
Seit nun drei Wochen ohne Internet und keiner fühlt sich zuständig.
Da wir bauen und noch nicht wussten welche Leitung an dem zukünftigen Wohnort verfügbar ist, haben wir vorsorglich unseren Magenta S Anschluss gekündigt.
Als dann beim Bauherrenservice feststand, dass wir mindestens 16mbit erhalten können, sollte dieser über den Bauherrenservice verlängert werden was auch kein Problem zu seinschien. Auf der monatlichen Rechnung stand eine Mindestvertragslaufzeit bis 2020. Also habe ich mich guter Dinge nicht weiter um den Anschluß gekümmert
Als dann der Telefon Anschluss im Januar nicht mehr ging, eine Störung gemeldet und mehrfach mit der Kundenhotline telefoniert um festzustellen, dass etwas bei der Verlängerung schief gelaufen ist. Die Leitung war gekündigt und die Mindestvertragslaufzeit ist wohl ein Datum ohne Zweck weil das automatisch gesetzt wierd auch bei gekündigten Leitungen
Eine Verlängerung war laut Kundenhotline nicht mehr möglich da der Kündigungstermin eingetreten war. Lediglich ein Neuabschluss sei möglich mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit (also dann in 6 Monaten zwei T-DSL Anschlüsse am bauort?) . Auf den Hinweis dass die Leitung ja zum Bauort ubernommen werden sollte; geht nicht anders. Alternativ ein anderer Anbieter.
Gesagt getan, ein neuen Anbieter mit monatlicher Kündigungsfrist zur Überbrückung gesucht und einen Vertrag abgeschlossen.
Dann erst einmal zwei Wochen warten, weil bei einem Neuanschluss muss dieserwohl erst gelegt werden.
Als dann die Bestätigung vom Techniker und neuen Anbieter kam die Vdsl Leitung wurde freigeschaltet und aktiviert .. Nichts weiterhin die Synchronisation mit der ehemaligen ADSL Leitung und Telekom Kundenseite Nach mehreren Stunden in verschiedenen Hotlines sollte heute ein Telekom Techniker ab 8-14 Uhr kommen. Doch bevor es 8 Uhr wurde kam schon wir konnten Ihr Anliegen nicht lösen.
Die Störungshotline der Telekom sieht einen nicht als Kunde, der DSL Anschluß der nicht existiert schon. Und keiner fühlt sich zuständig Der neue Anbieter ist auf die Telekom gewiesen, deren Techniker nicht kommen, oder zumindest nicht überprüfen ob das richtige Signal auch ankommt.
Auch wenn der Bauherrenservice vorbildlich ist, läßt der Rest des Kundenservice zu wünschen übrig und ich bin am überlegen ob ich wirklich noch mein Magenta S Anschluss behalten möchte.
339
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
143
0
3
235
0
3
650
2
5
446
0
4
258
0
2
Akzeptierte Lösung
Erdogan T.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
sg-flinux
vor 6 Jahren
nochmals vielen Dank für das freundliche Gespräch. Der Termin am 21.02.2019 steht. Geben Sie uns nach der Bereitstellung gerne noch einmal kurz Feedback.
Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Erdogan T.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Erdogan T.
Akzeptierte Lösung
sstaffier
akzeptiert von
sg-flinux
vor 6 Jahren
Vielen Dank für die tolle Unterstützung!
Nach Rückkehr von einer Geschäftsreise gab es Mitte der Woche strahlende Gesichter bei Frau und Kindern 😀
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
sstaffier